-
Gesamte Inhalte
12.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Pien
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der vergaser muss einfach richtig abgestimmt sein. powerjet ist nicht in den unteren drehzahlen aktiv, könnte also in der tat sinnvoll sein, natürlich je nach box und welche drehzahl erreicht wird. ich persönlich bin da nicht so ein freund von, gerade weil der mikuni dummerweise auch bei viel zu magerer einstellung oftmals ordentlich loift. zu mit pj sage ich nichts, da schau in die datenbank, aber ohne würde ich schon weit über 300 starten. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
powerjet aktiv ? ansonsten direkt vorab, viel zu mager, falls ohne powerjet -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nicht nur kaum, sondern rein gar nichts, solche kleinigkeiten bringen nur in der masse was und nicht als einzelmaßnahme.. wenn ich den einlass so betrachte: kümmere dich um die einlasszeiten - sieht zeitenmäßig original aus und bring die auch vernünftige werte - da holt man leistung und fahrbarkeit raus -
was ist das auf 11 uhr beim limalager ? auf einem anderen bild von der kleinen hälfte sieht man rein gar nichts, aber hier sieht das aus wie ein heftiger riss.
-
"neu und schwarz" - da google ich direkt mal.
- 1.549 Antworten
-
- 1
-
-
- p80x
- glitzerscooter-bumsroller
- (und 7 weitere)
-
ich beleuchte nicht immer alles unter jedweden blickwinkel, mich hat es nicht gestört wenn mal nicht im subordinationsverhältnis aufgetreten wird, sondern rein interessenhalber. hier im topic gehts ja um erfahrungen die man gemacht hat und so war halt eine von 5 oder 6. aber ich seh schon, blabla ist nicht so mein bereich, man muss alles bis ins letzte begründen und statements abgeben.
-
ich hab doch nicht geschrieben, dass es ausgeschlossen ist, sondern nur, dass man da eher seltener kunde ist mit großem roller. und auch zu den eintragungen habe ich nichts anderes geschrieben, selbst bei 10 seiten hat man keine sicherheit.
-
dann ist doch alles anstandslos gelaufen. warum sollten die aus dem programm genommen werden ? weil ein einziger mal nicht okay ist ? die fahren recht viele und sind sehr zufrieden.
-
ich habe im großen und ganzen keine schlechten erfahrungen gemacht - give respect take respect sollte in der regel gut klappen. selbstverständlich kann man auch mal an ein arschloch geraten, aber blieb mir bisher erspart. ich meine, ich hatte in meinen knapp 30 jahren um 5 oder 6 kontrollen mit der vespa. die letzte war vor etlichen jahren mit dem gelben cutdown - gerade mit frischer plakette, also noch volle 2 jahre. sie standen an einer kreuzung neben mir und sagten durchs fenster, ich möchte mal kurz nach der kreuzung rechts ran fahren. gesagt getan. ich wollte gerade mein portomaine ziehen und den führerschein und papiere rausholen, da sagte sie: ne, wollten uns das ding nur mal anschauen, sieht interessant aus. was fährt er, was verbraucht er , alles selbstgemacht und wer das eingetragen hat wollen wir gar nicht wissen, hat ja frisch tüv - so ungefähr lief das absolut entspannte gespräch. viel spass noch. ich war dann auch leicht verärgert, da wollte ich mal meinen schein präsentieren und dann sowas. wobei man auch gleich dabei sagen muss - selbst wenn der schein 100 seiten hat, rate ich von großer klappe ab - sachlich und höfflich bleiben und bei fragen zu bestimmten umbauten sagen : das ist hier und hier eingetragen.wenn der polizist das ding stilllegen will, dann macht er das auch, egal wie lang die eintragungen sind. es hat sich ja hier in den beiträgen schon herauskristalisiert - die interessieren sich eher für die 50´iger. mit großschild und entsprechendem lappen ist man seltener kunde.
-
was ist das für ein siri kuluseitig, also marke oder link ? täuscht das oder ist dein lagerring an der kw verglüht, schimmert etwas braun blau
- 1.549 Antworten
-
- p80x
- glitzerscooter-bumsroller
- (und 7 weitere)
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
okay, motor ist eh offen - geh halt bei, sei es am gehäuse oder auch am kolben an denen von dir angezeichneten flächen, bringt insgesamt zwar recht wenig, aber wird auch nicht zu leistungsminderung führen. -
ich drücke dir zwar die daumen, aber ich glaube von der vorstellung kannst du dich verabschieden. ich glaube ich würde da, sofern man keine schäden sieht ein paar euros in eindringspray investieren um etwas mehr sicherheit zu haben. bei den pinascogehäusen muss man gerade bei den kickersegmenten genau aufpassen - die lassen quasi keine toleranzen zu. der erste motor, den ich mit einem pinascogehäuse gebaut habe, sollte mit rally/t5 segment ausgerüstet werden, wegen irgendeinem bestimmten kickstarter. leider war zu dem zeitpunkt nur nachbaukram ( den ich aber schon etliche male verbaut habe und der durchaus zu empfehlen ist ) erhältlich. da musste nachgearbeitet werden. aufgrund eines o-ringdefektes kam das ding aber raus und wurde dann durch ein orig-teil ersetzt und machte im anschluss keinerlei probleme mehr.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
eigent reicht kürzen - je nach welle. am kolben ( je nach dem welchen du hast ) kann man was machen, aber bei deinem setup kannst es auch sein lassen. das sind dann eher die vielen kleinen dinge, die dann später das letzte rausholen, aber so wie du derzeit unterwegs bis, spar dir die zeit am kolben. schweißen muss man übrigens nicht - auch nicht beim "longi". sofern das deine erste fräsarbeit ist: hut ab, sieht echt gut aus - auch von der geometrie etc. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
#lass so, sieht ordentlich aus - große löcher braucht man nicht bei jedem setup. wenn du später mal auf großen vergaser etc. gehen willst, kannst du immer noch vergrößern -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ist nicht schlimm, den kannst du einfach nach vorne ziehen, dann haste einen longi hatte vor ein paar wochen auch einen motor hier, wo versehentlich der shorty bestellt wurde, orientiert dich einfach an den bildern wenn du magst. achtung bei der montage vom mrp. da sind spezielle unterlegscheiben bei den 2 schrauben bei - die unbedingt verbauen und schraubensicherung. hier sieht man ganz gut die angezeichnete fläche, die beim shorty weg muss nach der bearbeitung an dem schraubenloch für die vergaserwanne kann man sich ganz gut orientieren - ca. 1,5 mm weiter richtung zylinder fräsen noch nicht zuendegefräst, finde aber gerade kein anderes bild auf der platte -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war das absicht mit dem shorty trotz großer dichtfläche ? -
die hier habe ich auch. eignet sich sehr gut für das arbeiten am chassi ohne motor z.b. beim neuaufbau. man muss allerdings den roller verzurren. sie schafft zwar bis 130 kilo, also kompletten roller mit motor, aber dann müsste man sie im boden zusätzlich verschrauben und eine vernünftige befestigungsmöglichkeit für den rahmen bauen.
-
die habe ich unter anderem auch - die ist stabil und okay, aber wenig höhe. kommt halt drauf an, wofür man sie einsetzen will.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
uh, echter und unnötiger tiefschlag. ein danke hätte gereicht. da sucht dir ein mitarbeiter vom sck die komplette bandbreite raus, , erklärt etc. ,was zwar keinen bestellzwang auslöst - jeder hat ja seinen lieblingsladen, aber muss dann so einen müll lesen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
soll das eine frage oder eine reine aussage sein ? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier wäre ein leakdown test angebracht - wenn es dicht ist, entfetten kaltmetall und dirko drauf, weil dann ja nur eine verbindung zum getriebe entstehen könnte und da hält das kaltmetall selbst wenn es nur oberflächlich reingedrückt wird. , weil da keine drücke zu erwarten sind. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
drück dochmal mit einer stumpfen nadel drauf - was ist denn darunter - nur dichfläche oder landet man im getriebe bzw. kw-raum. meine vermutung ist dichtfläche. dichtfläche ist beim kw-gehäuse leider nicht so breit - welches maß hat das loch, kann das am handy schlecht einschätzen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich weiss nicht was da anliegt, kenne weder reifengröße, noch verbauten tannebaum, noch die gänge auf der hauptwelle, lediglich die primärübersetzung ist erwähnt, du hattest ja erst was anderes gefragt und ton hatte ich auch nicht an. und da ist die antwort wie schon geschrieben ja, das kann sein, auch mit einem dr 177. ich hab da auch schon welche von gebaut und einer, für eine nette dame aus dem pott loift so gut, dass einige 210´er bei einer ausfahrt vor ein zwei oder drei paar jahren sehr nöckelig geworden sind. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der lussotacho zeigt zwar ein tucken mehr an, aber warum soll das den nicht gehen ? -
Hinterradbremse funktioniert nicht richtig
T5Pien antwortete auf Fixerflix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat ja sicher auch einen grund, weshalb bei belägen auch immer die kleinen bleche dabei sind - die halten nicht ewig. ich wechsle jetzt zwar nicht fast neue beläge, wenn ich mal bei jemandem eine revision mache, aber ansonsten machen die 12 euro schon sinn, von daher kann man sich da auch ruhig welche aufs lager legen