-
Gesamte Inhalte
12.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Pien
-
Pinasco 251 Drehschieber Motoraufbau und Test
T5Pien antwortete auf DLbastard's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kannst du ungefähr eingrenzen, von wann das gehäuse ist und welche malossiserie ? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dann würde ich wenn keine revision ansteht nur umstecken im bezug aufs fräsen -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist der motor offen ? -
Pfingsten 2019...10 Jahre Full Metal!!! Ostwestfalenhalle Kaunitz...
T5Pien antwortete auf Zonk's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
ich werde leicht kreiselnd anreisen, damit der motor zumindest halbwegs auf temperatur kommt freu mich schon -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaube schöni war das - ich habe es lediglich bei malossi-alt richtig getestet, also die p & p geschichten, da gab es danach fast null unterschied. erst gesteckt, ohne anpassen, dann üs am gehäuse angepasst - sonst nichts geändert. ich denke das wird sich erst nach und nach addieren, wenn man wirklich größeres vor hat. meine empfehlung wäre, wenn motor offen ( und lagertausch etc. steht an ), dann anpassen, aber ansonsten einfach draufpacken. -
BGM Schaltkreuz versus Piaggio Original?
T5Pien antwortete auf calimera's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich verbau das nur noch seit dem es rausgekommen ist und gab noch nie probleme, egal ob tourer, racer etc. . wie schon am anfang des topics geschrieben, ich hab bisher echt nur eines in der hand gehabt, was echt kacke aussah von der fertigung und da bleibe ich auch bei meinem statement, ist halt dummerweise durch die endkontrolle gerutscht - passiert und bgm wären die letzten, die da nicht umgehend reagieren, sprich ersatz schicken. von den motoren, die dann nochmal auf meiner werke liegen, sahen die alle samt gut aus und hatten den verschleiß, den man vom jeweiligen motorsetup nach einer entsprechenden laufleistung erwarten kann. ich kann es uneingeschrännkt empfehlen und preislich ist es auch völlig ok -
das ist minimal, kack dir nicht in die hose. klatsch bei der montage etwas knetgummi auf die am weitesten stehenden teile vom korb, also einmal am rand und auf die federteller einen fladen von 5 mm stärke. montier den deckel und dann guckste nach, wieviel platz da ist.
-
ja, die kupplung wandert bei abnutzung der beläge langsam richtung deckel, man sollte also etwas sicherheitsspielraum haben
-
der muss trotzdem bearbeitet werden, sonst hätte ich es nicht erwähnt und auf den foto´s sieht man wo
-
aber dabei bitte die zündung ausmachen
-
noch ein tip am rande - spendier der cdi noch ein zusätzliches massekabel, dann hält sie länger
-
-
doch klar
-
ja, so startet man im allgemeinen ich sagte vielleicht kulu - die geräusche die vom kicker her kommen, hören sich für mich jetzt normal an, er kommt auch zurück, von daher vermute ich, dass die kulu das problem ist. wenn man bei einem funktionierendem motor die kulu leicht zieht, ist es ähnlich wenn man den kicker benutzt. würde wohl da mit der fehlersuche beginnen, bevor ich spalten würde
-
ev. kupplung
-
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
T5Pien antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das könnte es tatsächlich sein. der wert ist nicht zwar nicht immer ganz aussagekräftig, hatte auch schon pickup´s die 110 anzeigten und trotzdem nicht richtig liefen, aber wenn der wert komplett daneben ist wie bei dir, dann waren sie in der regel kaputt. evegntuell mal kurz nachlöten - vielleicht liegt es an einer schlechten lötstelle oder gerade das alte an der neuen zgp verbauen ( je nach dem ob noch gewährleistung oder nicht ) allgemeiner tip am rande beim messen des pickups. so um 30 sekunden vorm messen einen fön dranhalten, damit das ding etwas temperatur bekommt.wenn dann der wert stimmt, war es bei mir immer heile. -
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
T5Pien antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der motorgehäusebolzen oben am zylinderfuss ist übrigens der falsche, aber daran liegt es def,. nicht - , aber irgendwer muss dich ja auch etwas aufheitern, ist ärgerlich bei einem neu aufgebauten motor. kannst du ev. noch ein video machen - ruhig etwas länger. also vom anmachen, dann laufen lassen und gas geben -
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
T5Pien antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist die wanne bearbeitet, also der öl-kanal verschlossen ? -
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
T5Pien antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
curil - das braune zeugs was aushärtet und glasig wird ? -
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
T5Pien antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
beim frisch eingebauten eigentlich nicht, aber da ich den fall schon hatte will ich es nicht ausschließen auch wenn es andere kategorisch ausschließen. wenn du die anderen sachen geprüft hast ohne erfolg würde ich nachschauen, weil halt am umfangreichsten - ich persönlich tippe jedoch auf den wedi. wenn du den auf der lima mal tauschen musst bitte nicht so tief, damit verschließt du die schmieröffnung und das ist eh nur eine notschmierung -
T5 Malle läuft nicht. Steh vorm Rätsel
T5Pien antwortete auf weissbierjojo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mag auf den foto´s vielleicht täuschen, aber der lima-siri ist m.e. zu tief verbaut und der andere steht zu weit raus. ob das was mit der sache zu tun hat sei mal dahingestellt. beim limasiri nicht unbedingt, aber ich hatte schonmal einen motor wo der wedi sich im sitz mitgedreht hat - da war kurioserweise auch nicht viel mit rauch, aber ähnliche problematik -
vom direktansauger habe ich selbst noch keine ü40 kurve gesehen, muss aber nix heißen. je nachdem welcher auspuff das ist, reichen die komponenten beim normalen aus für die angestrebte leistung aus, wenn man es richtig anstellt. lediglich beim hp4 - selbst originalem hätte ich bedenken, dass das auf dem prüfstand sich verabschiedet.
-
ist ein normteil - überall, in der regel da, wo man z.b. lager kaufen kann - die brauchen lediglich die lagermaße. beim sck gibt es hier ein gutes set um für die meisten gelegenheiten vorbereitet zu sein
-
0,5 hatte ich auch schon manchmal, jedoch bei älteren gehäusen, die lange gelaufen sind und wo an der stelle vorher niemand drauf geachtet hat, aber 0,7 ist eigentlich nicht mehr akzeptabel bei einem neuteil - 0,3 mm mehr und man hat einen ganzen millimeter. ohne den loiten jetzt was böses zu wollen - ist jetzt auch nicht so, dass ich an der stelle schon seit 1989 nachgemssen habe, sondern auch erst in den letzten 4-5 jahren, aber an der stelle messen halt echt nicht so viele nach meiner erfahrung und was dann auf dauer dabei rauskommt ist bekannt. echt schade, aber 0,7 finde ich bei neuen gehäusen zuviel