-
Gesamte Inhalte
12.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Pien
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
T5Pien antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nein darum ging es nicht -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
T5Pien antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
t5rainer war schneller , ob man sowas kauft oder brauchts entscheidet ja jeder für sich selbst. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
T5Pien antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ne, um den ansaugweg geht‘s bei dem teil weniger, dass ist sicher eher ein gymmick was nicht jeder braucht, aber einigen keihinfahrern hat es seit einem jahr gute dienste geleistet. wieso und weshalb siehe link unten. wie schon geschrieben, wer keine problem hat, wird darauf verzichten koennen, ich selbst finde es ganz praktisch, aber da muss jeder für sich selbst entscheiden ob er es braucht, ich wollte nur mitteilen, dass nun auch die mikunifahrer bedient werden. klick -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
T5Pien antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der affe hat’s getan, heute bei mir in der post und ab morgen gibt es den monkfish von crazy monkey development auch für den 35‘ er mikuni. funktionsweise ist die gleiche wie beim keihin. hier ein paar bilder passt wie angegossen -
jo
-
OT mit Messuhrermitteln - wie gehts weiter?
T5Pien antwortete auf folien.kartoffel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
auch wenn es vollkommen richtig ist was du schreibst, es schnallen die meisten echt nur - ohne das jetzt in irgend einer weise abwerten zu meinen - wenn sie es schonmal gemacht haben, bzw. man führt es live vor . ich habe es früher auch nicht verstanden, obwohl die beschreibungen m.e. sehr gut waren u.a worb5. . , ich verspreche hoch und heilig, ich mache die tage ein video, wo es jeder versteht und das auch ohne irgendwelche spezielle tool wie z.b wal etc, auch wenn ich den für recht hilfreich erachte. ich hab die prozedur echt schon zigmal durchgespielt und danach hieß es wirklich immer: ach so, ist ja eigentlich total einfach - giebt mir ein paar tage zeit, damit dieses thema endlich ad acta gekegt werden kann - ich kümmere mich drum -
OT mit Messuhrermitteln - wie gehts weiter?
T5Pien antwortete auf folien.kartoffel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich mache mehr auf fratzebuch und seltenst was auch youtube, aber ich würde es dann schon so posten, dass es jeder sehen kann. ich kann es zwar nicht versprechen, aber ich glaube, ich stelle was die tage online. kommen wird auf jedenfall was, lediglich der zeitpunkt ist noch nicht ganz sicher, aner ich versuche es demnächst hochzuladen -
tacho
-
OT mit Messuhrermitteln - wie gehts weiter?
T5Pien antwortete auf folien.kartoffel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich mache die tage mal ein ordentliches video, damit es jeder schnallt, aber bitte mache es nicht so wie eine bestimmte vespagarage bei youtube vorführt ( dünne striche ) , dann kannst du auch die makierungen am gehäuse und der zgp nehmen, ist genau so ungenau. wenn man das einmal gemacht hat, fällt der groschen mit ot, makierungen und stroboskoplampe. ist wirklich eine ganz einfache geschichte. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
jupp der neue 2.0, macht echt ordentliche nm-kurven. je nach setup kannst du den bei einem guten kurs ruhig kaufen. neu kostet er wie schon gepostet um 450 euro. -
DRT - Getriebe für PX-Motoren / Zusammenfassung
T5Pien antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
um ganz sicher zu gehen: mach fotos von jedem gang znd schreib den dennis einfach mal an. wie schon geschrieben, ich kenne nur probleme beim 4. gang, aber das muss ja auch wiederum nicht viel heissen, auch wenn ich schon etliche motoren mit srt-gangrädern ausgestattet habe. eine rmail kostet nur ein paar minuten zeit und wuerde die dann 100 % sicherheit geben -
DRT - Getriebe für PX-Motoren / Zusammenfassung
T5Pien antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich meine das geht bedenkenlos, los ging es ja damals mit dem 4. gang in extrakurz, da machten einige von probleme, das wurde abgestellt und kam meine ich bei allen anderen gangrädern auch nicht vor. mein ultralanger 3 ist damals nur gebrochen, weil er nicht mit dem orig. tannebaum harmoniert - zumindest bei entsprechender leistung. bei panne lagen 40 ps an. der "nur" lange 3. macht seit dem verbauen keine probleme. du musst gucken, ob du alle gänge verwenden kannst. die meisten sind für lusso und px-alt identisch, aber nicht alle. wenn ja macht eine schöne kr-hauptwelle sicher sind oder auch ne orig. piaggio, die preislich aber auch nicht viel viel günstiger ist. ich glaube eine kr-welle kauft man nur einmal und hat dann ruhe - ähnlich wie bei den cnc-kulu´s. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich gehe immer nach der formel von grand sport -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
in meinen augen amcht das nur sinn, wenn der zylinder stark überarbeitet wurde und man sich diese arbeit nicht erneut antun will. ansosntne kommt man auf ungefähr den gleichen preis beim neukauf wie für das beschichten, es sei denn, du hast beziehungen, aber unter 150 für´s beschichten wird es nciht hinauslaufen, dann noch kolben - einfach mal durchrechnen. -
vorab, glatt 16 mm, mit "dreiecken" 20 mm
-
foto von der anderen seite , also der schwinge wäre zumindest für mich hilfreich
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da kann ich leider nicht soviel beitragen, da ich eigentlich nur mit mikuni rummache, ich meine aber av264 und x1 nadel. guck mal in die gsf-datenbank oder stell die frage im malossi sport topic. bzgl. düsenset. kmt ist da echt sehr weit oben, was die genauigkeit angeht. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
T5Pien antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alles klar, bin leider noch nicht zm vermessen der qk gekommen, aber wird heute passieren. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde das kit nehmen, mischrohre sind nicht teuer, nadeln gibt´s im set. nd und hd´s in 1a qualität von z.b. kmt, da bist du trotzdem billiger dabei, als beim malossikit -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
T5Pien antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich habe hier einen zylinder, wo ev. die ok runter müßte, darf ich deine daten weiter geben herr han ? ist noch nicht ganz sicher , fräsen tue ich erst morgen, qk vermesen auch... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
T5Pien antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich hab in diesem topic lange nichts gepostet, hier nun ein kleiner beitrag meinerseits - geht eigentlich nur um die kurve. . zum kompletten setup möchte ich ausnahmsweise mal nix sagen, auch nicht per pm, nur soviel, m1x, 62´er s & s welle und ein lml-gehäuse, mmw 2 mit boyesenmembran mit pinascozündung, sowie ein keihin 35. auspuff und sz werden nicht genannt, bitte fragt nicht wieso, ist einfach diesmal so, ansonsten gebe ich ich ja gerne alles nekannt, aber hier nunmal nicht - bitte, danke. den motor hatte ich vor ca. zwei jahren für jemanden anders aufgebaut, der eine reine spassmaschine für sonntags wollte, wurde aber ohne je verbaut zu sein an den jetztigen besitzer verkauft und kam nun beim ihm erst jetzt zum einsatz. er wurde tip-top abgestimmt von der 2 rad scheune in bremen. auf der fb-seite sind etliche bilder mehr über den abstimmungsmarathon. beim ersten lauf, also noch unabgestimmt lagen um 32 ps an, zwischendurch auch mal ü-40. der besitzer ist echt happy und ich freu mich richtig - die 2 radscheune hat hervorragende einstellarbeit geleistet, dass er zufrieden ist - angepeilt waren ursprünglich so um 35 ps, ist wie schon geschrieben 2 jahre her, wo ich das ding aufgebaut habe, heute würde ich einiges anders machen. -
sorry falsches topic, nehme ich raus
-
ups, falsches topic - beitrag gelöscht
-
japp, pinasco hat den hersteller gewechselt und es gab auch änderungen . die neuen halten mehr aus. ich nehme bei ds-motoren gerne die polini.
-
original lüfterrad kann gut muss aber nicht. ich meine es steht auch auf den kartons, wie schwer das lüra max sein darf. bei den produktbeschreibungen der shop´s steht es auch: leichtes lüra verwenden. ich glaube das wird nix mit reklamieren