-
Gesamte Inhalte
12.901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Pien
-
montagefehler etc. deinerseits können also zu 100 % ausgeschlossen werden ? lüfterrad war erleichtert ?
-
ich würde das zündkabel am stecker und cdi um 1cm kürzen und ordentlich neu eindrehen. ich hatte eine ähnliche problematik vor jahren und mir einen wolf gesucht. letztendlich war das kabel an den enden vergammelt. geht ja flott und du kann zumindest diese sache ausschließen. ansonsten ev. auch ein masseproblem cdi-seitig
-
echt hinten ? ich schleife den meistens oben aussen ab oder verwende den schlauch-trick ( anderes thema ) . mit oben meine ich die seite, wo die lippe mit feder ist und da am äußerem rand, um ihn wenige zehntel tiefer reinzubekommen, damit er nicht am lager schleift unabhängig davon: ist trotzdem zuviel öl was aus der ölablassschraube rausgedrückt wird. schade
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
zumindest nach meiner erfahrungen die man mir NICHT berichtet hat, ich habe es nicht so häufig verbaut - vielleicht 10 mal, es lag öfters mal bei kartons von motoren bei , die ich revidiert habe und da gab es nie eine negative rückmeldung bzgl. zgp -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist jut -
Kupplung BGM Superstrong "zwitschert" beim Ein- und Auskuppeln
T5Pien antwortete auf IschAbeGarKeineAuto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
japp, habe ich verwechselt mit kokse -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
japp, ist ein ziemlich normales verhalten, für einen langsam sterbenden pickup, auch wenn er den normalen widerstand von 110 ? bei durchmessen anzeigt. ich glaube auch, dass es der ist -
Kupplung BGM Superstrong "zwitschert" beim Ein- und Auskuppeln
T5Pien antwortete auf IschAbeGarKeineAuto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kann sein, die kulu wandert ja dann nach aussen. wenn allerdings irgendwo was grob angestanden hat und sich dann gelöst hat, könnte er glück haben. ich glaube aber das größere problem ist der siri / kurbelwelle bei ihm - anderes topic. spalten muss er also, da kann er nachsehen und ggf. nachscheifen -
scheisse, dass tut mir echt leid. da kommt aber echt zuviel raus, ein wenig passiert schonmal. zeigt er falschluftproblematik ?
-
Kupplung BGM Superstrong "zwitschert" beim Ein- und Auskuppeln
T5Pien antwortete auf IschAbeGarKeineAuto's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei der bgm eher nicht# ich mache es zwar immer, falls mal eine andere kulu verbaut wird, aber geht meist ohne. kommt auch auf die zwischenscheibe an, zwischen kulu und lager. ich denke da hat was am deckel geschliffen. wird er bei der nächsten revision sehen, wahrscheinlich ist bei der beschichtung jetzt eine laufspur am korb. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kommt das nicht eher so eine mutter ohne käfig drauf http://www.scooter-center.com/de/product/9000041/Hinterradmutter+PIAGGIO+Vespa+PX+1984+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+Super+SS180+VSC1T+GS160+GS4+VSB1T+VNA+VNB+VBA+VBB+V50+V90+SS50+SS90+PV125?meta=9000041*scd_ALL_de*s20606597670064*Hinterradmutter - PIAGGIO- Vespa PX (- 1984), Vespa Rally180 (VSD1T), Vespa Rally200 (VSE1T), Sprint150 (VLB1T), TS125 (VNL3T), GT125 (VNL2T), GTR125 (VNL2T), Super, SS180 (VSC1T), GS160 / GS4 (VSB1T), VNA, VNB, VBA, VBB, V50, V90, SS50, SS90, PV125, ET3 - Vorderradmutter V50, V90, SS50, SS90, PV125, ET3, Rally, Sprint*1*1*1*16 -
ich drücke dir die daumen, aber ich glaube, dass kriegt man wieder hin, ist auf jedenfall ein versuch wert und du siehst es ja auch, ob es klappt mit dem polieren vor dem einbau
-
ne, so einfach ist da nicht, man kann nicht nur den siri auf die welle schieben. der siri.sitz im gehäuse gibt das vor. auch wenn sich der auf dem 2. blid weiter draufschieben läßt, heißt das in der praxis nichts, wenn er montiert ist. wenn der siri bündig mit dem gehäuse montiert ist, sollte es auch keine spuren an der welle geben - möglicherweise passte auch da was nicht. ist das eine mazzu glocke oder eine mazzu vww, die zur glocke umgearbeitet wurde. ich würde mir ehrlich gesagt keine großen sorgen machen, sofern man die kratzer entfernt kriegt. polier also die kratzer sauber weg und schau es dir anschließend mit der lupe an. ich meine schon, dass das schadensbild gut zu den kratzern passt und wenn dann noch ev. ein paar zehntel mm der siri nicht ganz drin war, sollte es beim nächsten mal wieder lange sauber laufen
-
so, hier ein paar fotos von 5 meiner sz-messwellen, ich habe zwar noch mehr, aber du willst ja nur wissen, ob der stumpf bei deiner ev. anders bearbeitet worden ist bzw. nicht richtig.
-
da sind aber auch noch kratzer. ich geh mal gerade in die werkstatt und mache dir ein paar foto´s von den stümpfen. ich glaube, der ist abgesehen von den kratzern okay. gib mir ein paar minuten
-
-
sieht für mich jetzt auf den ersten blick normal aus, welchen bereich der kw meinst du den. makier doch mal eben auf dem foto
-
super. das freut mich !
-
ich glaube ein relais hätte ich noch hier, ich gucke mal morgen. kostet wenn nur porto, sprich ein bier beim nächsten aufeinandertreffen
-
ne, kannte ich so echt noch nicht, hatte ja extra dabeigeschrieben, dass das nichts heißen muss, wenn man es über g ansteuert ist das ja auch kein thema. ich dachte es wurden immer nur die runden verbaut. die sache wird aber torzdem kein großer akt sein, wenn er alles abbaut und man ihm dann hier step by step sagt wo was hinkommt
-
grünes relais bei batterie ist mir auch neu, muss aber nix heißen.
-
alles abziehen, kabel sauber machen wegen den farben, foto´s posten. dann kriegen wir das hin, step by step, also siehe t5rainer - sieht verbastelt aus, aber das ist trotzdem kein problem. bitte guck aber mal nach der zgp-kabelzahl, ich hab das das gefühl, dass da eine mit 7 kabeln verbaut ist - falls nicht ist gut
-
c ist doch eigentlich die steuerleitung für die batterieladung. sag mal genau das model. welcher regler ist verbaut ? ggb+ cm oder der aa-regler. oder wieviel kabel hat deine zgp ? vor dem umstecken ging aber alles ?
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
T5Pien antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja -
nabend, was kann man dafür ungefähr aufrufen, was wäre ein fairer preis für mich und potentiellem käufer , also für das ganze paket, einzeln will ich es eigenlich nicht verkaufen : - pk-lüra für px, abgedreht und gewuchtet - ich meine 1,2 kilo, wiege aber gerne nochmal nach ( was ist eigentlich der unterschied zum häufig geschriebenen feinwuchten :v , es wäre das hier, aber orig ducati: https://goo.gl/dxT3Pk ) - orig. piaggio zgp mit 5 verlängerten kabeln ( https://goo.gl/2hCihV ) - ich wollte die cdi wo anders verbauen, deshalb verlängerte zgp kabel - zgp spacer - neu und unbenutzt ( https://goo.gl/FVP4xQ ) - unbenutzte neue orig. ducati cdi blau ( https://goo.gl/4MFRRa ) - orig. spannungsregler ( gebraucht und heile ) : ggm ODER gg b+ cm ( https://goo.gl/BdC4wZ. ODER https://goo.gl/hbVrjX ) - einen weiteren neue bgm spannungsregler für gleichstrom ( https://goo.gl/SVpWGC ) , für die, die die zgp auf massfrei löten und mit gleichstrom fahren wollen - nagelneue und unbenutzte kytronic der neusten version inkl. smartbooster ( https://goo.gl/WjZvBb ) nochmal ohne rumgschwafeln : - 1. orig. pk lüra - 2. orig. piaggio zgp - 3. spacer zgp - 4. kytronik neuste version - 5. orig regler 1: ggm ODER ggb+ cm - 6. regler 2: wasel , ein zusätzlicher gleichstromregler - 7. blaue ducati-cdi das meiste ist wie geschrieben neu und unbenutzt, die gebrauchten sachen, also polrad, zgp und ducati-spannungsregler in 1a zustand - ich schwör , wenn was nicht gehen sollte, gibt´s kein problem beim austausch, aber ich garantiere, alles ist in 1a condition ) bitte, danke