-
Gesamte Inhalte
12.900 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
47
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T5Pien
-
Kuriosität beim abblitzen der Zündung
T5Pien antwortete auf stephan530i's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat dein gehäuse ele-start ? -
Polossi mit GS-Kolben und Sip-Kopf
T5Pien antwortete auf T5Pien's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
so um den den dreh dachte ich auch, zwar ein kleinen tucken mehr - nicht viel, aber war sowieso vhb und nicht meine baustelle, also passt und ich werde es weitergeben. liegt bei mir nunmal rum und wird nicht mehr verbaut. ich wollte nur wissen was da so halbwegs passt bei ebay. ich selbst hätte zwar nicht diese zylinderconversion empfohlen, aber das projekt hat sich eh erledigt -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
jau -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist es im bereich des möglichen, dass zumindest einer für pinasco ist - unten mitte ? 2 dürfte worb low compression malossi sein 6 tippe ich auf polini unten links würde ich auf malossi tippen. 1 denke ich auch malossi. faustregel _ die mit steilerem quetschwinkel sind in der regel die für polini. wenn du also einen polinikolben in den mloassi kolben hälst kippelt er. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wohl eher hauptwellenlager -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sobald überstand durch die deckplatten da ist, wird es nicht lange halten. mir wurde mal so ein absoluter trümmermotor gebracht - lief keine 100 km . -
das mache ich auch bei standart oder orig.-motoren. ich nehme bei cnc cosa-kulu´s um 70 bzw. etwas ü100 nm bei kingwellen. bei normalen cosa-kulu´s 60 und bei px-alt auch. als mutter bei px-alt bundmuttern, von denen es mittlerweile div. anbieter gibt : sck etc.
-
das ist m.e. unsinn mit den 45 nm und zu lasen des gewindes der kw. das sind noch werte aus zeiten der kronenmutter, die heutzutage ja meist nur noch von leuten benutzt wird, die gerne aufgerissene pfoten haben wollen.
-
also meiner ist mit 145 eingetragen, weil mehr damals nicht ging wegen dem reifenindex - er war durchaus noch ein bisschen schneller. ist halt die frage, ob man das fahren möchte. aber eigentlich war meine aussage oben eher ironisch gemeint
-
die frage ist ja von 2009 - welcher roller ist denn heutzutage mit vmax von lediglich 140 ausgestattet ?
-
klasse, dann kann er ja nach 11 jahren endlich weiter machen mit seinem projekt
- 14 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
T5Pien antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kein thema, das kriegt man wieder 1a hin - selbst mit dem kolben hätte ich kein problem ( mit neuem ring ), da hatte ich schon schlimmere fälle auf der werkbank -
ich habe diesen kleber zwar erst 2 mal benutzt, aber das hält bisher bombenfest ( einmal metal, einmal plastik - kaskade ) klick edit: jedesmal mit primer
-
kommt da kuluseitig nicht mehr der halbmond rein, sondern passfedern wie bei den kingwellen ?
-
gerade getestet - funzt. ev. liegt es am browser
-
ah, shit - ich habe nur deinen beitrag mit dem einbauspiel gesehen und nicht weiter oben, dass du einen polossi baust. wegen etwas mehr spiel, brauchst du dir keine sorgen machen ( die alten gg lasse ich immer auf 14/100 schleifen - kannst gerne mal reinschauen kalick , erst war instandsetzen geplant - weiter unten im album siehst du die sache dann mit dem gs-kolben). ich glaube auch nicht, dass das klappert und der kolben zu sehr kippelt. fährst du mit 60 ´iger welle, falls ja würde es dem klappern entgegenwirken, falls er überhaupt klappern sollte. arbeite an den üs- und askanten vorsichtig die fasen nach. wenn du einen malossikolben nimmst, brauchst du auch einen anderen kopf - der malossikolben - egal ob gs oder orig. malossikolben hat ein faches dach im gegensatz zum polini-original oder polini gs
-
welche webseite und welchen kolben meinst du jetzt ? den ersatzkolben von gs oder orig. polini. ? kann es sein, dass du dir ev. die ersatzkolben für den polini graugruß angeschaut hast - gs bietet für den alu gar keinen in d an, die gibt es nur von polini - lediglich für den gg gibt es einen in 69 mm.
-
ich finde 10/100 schon recht viel bei aluzylinder
-
würde ich nicht mehr verbauen - das war damals, wo es noch die alten cosa-kulu´s gab eine möglichkeit sie zum trennen zu bewegen. bei der verstärkten newfren habe ich das ding mal verbaut und der vollständigkeit halber auch hier im topic mit erwähnt. die neuen cnc´s - also mit eigener nabe passen eigentlich immer vom trennspiel.
- 1.670 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020
T5Pien antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
japp. -
die habe ich auch, aber die nutze ich nur, wenn ich chaos in der werkstatt habe und die mit übersetzung nicht finde. als alternative zu der von marco/hamburg kann ich dir die von louis empfehlen. die hat ebenfalls wechselbacken, kostet knapp 40 euro und eignet sich für isolierte und unisolierte stecker. ich persönlich arbeite allerdings lieber mit einzelzangen, weil man dann nicht immer wechseln muss. bis auf die pressmaster zange für powersealstecker waren die teile nicht arg teuer - ich meine so um 25 euro pro stück.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
muss ich nachher nochmal im kopf durchgehen, kann sein das ich diesbezüglich einen denkfehler drin habe -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T5Pien antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn die beläge abnutzen, wandert der korb selbst leicht richtung deckel. habe ich schon oft an schleifspuren gesehen (gerade bei den cnc´s), wenn der hebel nur gerade so passend angepasst wurde, dass es vor in betriebnahme nicht schleift und die leute dann sagen: am anfang liefs ohne probleme. ist mir natürlich auch schon passiert, deswegen überarbeite ich die hebel lieber etwas mehr. wenn die kulu leicht nach aussen wandert bzw. der korb, wird das spiel am hebel oben größer werden, weil der pilz nicht mehr so weit rausgedrückt werden muss zum betätigen der kulu. -
den großen habe ich auch, den kleinen hatte ich ebenfalls mal. der große ist m.e. sinniger, da kann man auch ohne probleme einen motor reinigen und nicht nur die innereien. das zeug hatte mir mal der pxler empfohlen. habe es im ultraschallbad und dem teilereiniger getestet. ist top https://www.amazon.de/Ultraschallreiniger-5L-Konzentrat-Spezialreiniger-Teilewaschreiniger/dp/B078XJ74TT/ref=sr_1_6?adgrpid=74796879961&dchild=1&gclid=CjwKCAjwmf_4BRABEiwAGhDfSQ7MHudNoSMPAjlu63mCtK8jvOo-H_ohbQ7CNs3JfhKVYDy9b-DyJxoCwI8QAvD_BwE&hvadid=352704242285&hvdev=c&hvlocphy=9068396&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=3917878826417920161&hvtargid=kwd-301989474457&hydadcr=21832_1748532&keywords=ultraschall-reiniger&qid=1595921583&sr=8-6&tag=googhydr08-21