Zum Inhalt springen

T5Pien

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    12.901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    47

Alle Inhalte von T5Pien

  1. zu beiden absätzen stimme ich zu 100 % zu - selbsterfahrung ist in der regel von vorteil und bringt mehr ( beim vergaser einstellen; beim heroinspritzen würde ich mich da aber eher auf erfahrungsberichte stützen ) normalhub bei dem setup ->>wahrscheinlich wirklich wenige aber beim vergaser hoffe ich doch auf ein paar gleichgesinnte.
  2. ich empfehle auch backofenspray, da gibt es auch recht agressive mittelchen. damit habe ich mehrfach gute resultate bekommen.
  3. das einfahren kannst du dir wenn du pech hast wahrscheinlich sparen !
  4. da finde ich leider nur einen, der den 35 er mikuni fährt, allerdings bei ganz anderem setup - außerdem kann ich mir schon vorstellen, dass etliche ein ähnliches setup wie ich fahre, aber ihre daten "noch" nicht in die datenbank eingetragen haben klar, ich habe natürlich auch meine eigenen richtwerte, alleine schon vom vorherigen setup, dennoch möchte ich interessenhalber noch mehr von "betroffenen" erfahren - kann ja nicht schaden, seinen wissensfundus zu erweitern
  5. details sind alles, wenn schon beschreibung, dann komplett
  6. also, mit dem kurzen 4. gang sehe ich das etwas anders. ich halte das schon für recht sinnvoll und vor allem ist es angenehm zu fahren. ich habe - soweit mein erinnerungsvermögen mitspielt - noch nie einen 210 ´er ohne kurzen 4 gang gefahren, egal bei welchem setup ( und das waren wirklich viele - 210 ´er fahre ich mit unterbrechungen seit 1991 - allerdings nie mit langhub ) der kurze 4. gang hat nur einen zahn mehr - statt 35 sinds ´ 36 , entspricht knapp 3 % ( 2,8 .. ) unterschied von den spielereien zur getriebeabstufung mit dem hinterrreifen halte ich nicht soviel - aber das mus jeder selber entscheiden
  7. achso, dat ist dann schon klar, da hast du leider nicht ganz so viele setupmöglichkeiten, aber darum gings hier ja auch nicht ! falls du ein 65 ritzel brauchst pm - (wir sind hier ja nicht im verkaufstopic )
  8. ja, erstens ich weiß, es gibt hierzu a) einige topics und b) die datenbank aber auf mein motorsetup passt es leider nicht ganz, deshalb wäre ich dankbar, wenn hier ein paar oder ganz viele leute ihren senf dazugeben könnten motor ist : 1) px 200 - alle überströmkanäle von innen und aussen / kupplungsseitig usw. auf bzw. zugeschweißt, optimal angepasst 2) malossi 210´er komplett überarbeitet - ähnlich worb5, allerdings ohne boostport, und der auslaß ist und bleibt original 3) kolben ebenfalls überarbeitet 5) kolbenbolzen polini 6) kopf - qutschspalte 1,5 mm , geometrische verdichtung 10,5 - keine zentralzündkerze, w3 cc 7) getriebe px 200, 65 zähne primär 8) komplett verstärkte hydraulische cosakupplung 23 zacken 9) 4. gang t5 10) mrb ansaugstutzten, ebenfalls überarbeitet und extrem vergrößert , mehr geht nicht ohne dichtigkeitsprobleme 11) orginale rd 350 membran, orignale membranplättchen 12) 57 mm light lippenwelle, aber nicht die ganz extreme 13) sip-performance - edelstahl 14) pk - lüfterrad 1400 gr 15) ramair luftfilter 16) weil es einfluß auf die übersetzung hat - 130 ´er schlappen auf breiter felge hinten da, wo wuchtung ( lüra, kurbelwelle ) erforderlich war alles --> feingewuchtet usw. ... zündung wird abgeblitzt so und nun die von euch gewünschten angaben/prognosen vergaser: mikuni 35 tm hauptdüse mischrohr nebendüse usw.. achso, es wird, abgesehen von vergaserdüsen, nadeln usw. nichts mehr dazugekauft z.b geändert und lief mit ähnlichem setup ( anderer kopf ( wakü ), hp 4, kanäle nicht so stark überarbeitet, anderer auspuff ) sehr gut, auch die getriebeübersetzung und endgeschwindigkeit passte der motor ist zusammengebaut - der roller wird wahrscheinlich sonntag oder montag auf die straße gehen, ein paar kleinigkeiten müssen halt noch erledigt werden- die aktuellen vergasereinstellung ( sprich die, mit denen ich mit anderem kopf ; 12: 1 ( wakü ), hp 4, kanäle nicht so stark überarbeitet gut und sauber gefahren bin ) von mir habe ich extra nicht aufgeführt, damit ich eine setupupempfehlung ohne vorherige beeinflussung bekomme / reiche sie aber gerne nach und trage sie auch in der datenbank ein. dann mal los, ich freue mich auf euere einstellungsvorschläge zum vergaser falls weitere angaben benötigt bitte bescheidsagen !
  9. den kurzen 4. gang ( t5 bzw. px125 ) hast du aber drin, oder ? wenn ja und du jetzt nicht auf die einstellungen z.b. vergaser, kopf und fussdichtungen etc. anspielst kannst du auch ein 22 er kuluritzel probieren, wenn alles läuft, aber der 4. jetzt zu hoch dreht ggf. orginal 4. gang nehmen
  10. passen tut dat ohne änderung - kupplungsritzel und/oder primärritzel muss allerdings nicht zwangsläufig gewechselt werden - kupplungsritzel hat 2-3 zähne spielraum z.b. 200 primär 65 zähne fahrbar mit kuluritzel 21,22,23 23= 2,826 22= 2,954 21= 3,095 je nach motorpower musst du dich für längere ( 23 ) oder kürzere ( 21 ) übersetzung entscheiden wenn dein primäreritzel mehr oder weniger zähne hat, einfach ausrechnen und schauen, das du ähnliche übersetzungszahlen rausbekommst und dann ggf. tatsächlich primär/kuluritzel tauschen ( dürfte ja sowieso nicht so ein großer akt werden, der motor ist ja offen ( ganz geschickte schrauber schaffen den tannenbaumtausch über den vergasereinlaß ))
  11. welche nut gehört auf die halbmondscheibe, wenn man das modifizierte pk lüfterrad für die px nimmt - meines hat keine makierung weil frisch lackiert - ein altes lüra zum vergleich habe ich leider nicht mehr !
  12. totaler unsinn !!!! ist doch total stylisch und mal was komplett anderes - statt vorne tiefer legen machst du halt hinten tiefer und läßt es vorne original - da bist du bestimmt der einzige ich würde noch ne rückenlehne anbauen, damit du nicht vom sattel fällst falls es dir aber auf dauer nicht gefällt empfehle ich das hier vor den vorderen teil deines rollers https://shop.strato.de/epages/61438057.sf/d...Products/SS6666 so long
  13. genau - wäre ne möglichkeit, ich sage schonmal vorab ja, aber sag mir trotzdem was ILM ist - habe null ahnung
  14. so banal finde ich es nicht ! man könnte ja auch mal einen "torrent" erstellen, der eine schöne technik-filmsammlung enthält. der aufwand wird sich für mich - wahtrscheinlich schon nächste woche - auch in grenzen halten. george lukas hat schon zugesagt, der hat reichlich erfahrung, als "abblitzer" dachte ich an christian bale - cooler typ, keine exorbitanten gagen, vertonung durch die dolby-studios. eventuell komplett in 3d, sofern die produktionsfirma mitspielt.
  15. Mensch, hat den keiner lust ? - gut, nächste woche werde ich dann halt meines hier reinstellen .
  16. danke, aber trotzdem - ein video wäre top - bestimmt nicht nur für mich dann werde ich mal den sck-katalog suchen
  17. hallo zusammen hat eine der guten damen oder einer der netten herren eventuell lust ein kurzes aber informatives video hier hineinzustellen, wie man die zündung richtig abblitzt und einstellt ( nach möglichkeit largeframe, auch wenn es bei smallframe eigentlich identisch ist ) ? möglicherweise hat ja auch schon jemand ein solches video auf der platte. nicht nur, aber gerade beim durchgetunten und hochgezüchteten motor ist das ja nicht von nachteil, wenn die zündung genau und nicht nur nach augenmaß ( it - a ) eingestellt wird. schön wäre es so: vom anfang bis zum ende - sprich ot am lüra bzw. gehäuse anzeichnen/makieren ..... .. und dann bis zum eigentlichen abblitzen, kleine tips und tricks die man beachten sollte. die anleitung, die ich damals von worb5 genutzt habe ( hat die vielleicht jemand noch wo auf der festplatte, dann bitte an pien@bitel.net - gerne aber auch anleitungen von anderen ) war zwar okay, aber als film kommt das ganze bestimmt etwas besser rüber. also, people - wäre echt schön, wenn sich einer die mühe machen würde oder bereits gemacht hat jörg
  18. frage: zylinderkopf px 200 ist das einer für original 200´er oder einer für z.b. malossi 210 ? falls bearbeitet und technisch okay habe ich interesse
  19. andre - alles klar ? lange nichts von dir gehört ! viel erfolg beim verkaufen greetz pienchen
  20. schreib doch mal etwas genauer - fahren kannst du und dann dreht er hoch ?
  21. hossa, ich schreib dir nachher mal was - ich habe früher etliche t5 ´en gehabt ( u.a. die detmolder pils t5, adidas und noch ein paar mehr ) alle heftig und ziemlich halt getuned.ich kann dir da bestimmt einige gute tips geben. also ein bisschen geduld und ich tippe dir was zusammen. greetz jörg hast du eventuell mal meinen tuningworkshop bezgl. t5 in der motoretta gelesen - müßte zwischen 1992 und 1994 gewesen sein.
  22. vorschlag : wir schließen das topic - dank an die, die sich ein paar realistische gedanken zu dem was ich gefragt habe gemacht haben, dem munkelden rest gebührt natürlich auch dank für die wahnsinns schenkelklopfer der roller wird wohl da bleiben wo er ist - zumindest werde ich noch mehrere tage darüber schlafen, schade, für ein paar monate wäre ich gerne mal smallframe mit großschild gefahren - seis drum, ist halt pech und dann kam auch noch unglück dazu und tschüss
  23. oh man - ich hoffe es liegt an der uhrzeit oder an konsumierten alkoholischen getränken - erstens gibts natürlich keine garantie - wie auch, der kerl ist ja nicht der hersteller - vielleicht räumt er mir ja gewährleistung ein, aber die wird er, falls ich mir die kiste zulegen sollte wohl eher ausschließen - ich weiß nicht, wie oft ich den vorhandenen brief schon erwähnt habe, er ist da und wird natürlich bei übernahme ausgehändigt - preivorschlag : vielleicht drückt er ja dem abnehmer auch noch 150 euro in die hand, damit er 1 qm mehr platz in seinem betrieb hat, ich kann ja mal nachfragen
  24. nein nein, das würde ich nicht tun (weiterverkaufen) entweder ist das teil für mich oder aber ich helfe ihm gerade beim reinsetzen ins forum. fix mal ein paar hunderter zu machen, in dem ich "möglichen" fusch ankaufe und dann ein paar tage später teuer und arglistig wieder verkaufe ist nicht mein ding. die anschließenden scherereien die du erwähntes möchte ich nämlich wirklich nicht haben. ich denke, dann hätte ich das ganze hier auch nicht so breit getreten. gedacht ist der roller auch nur zum cruisen in der stadt, optische mängel hätten mich persönlich nicht so gestört, sofern der rest okay ist. sollte sich natürlich hier herausstellen, dass die kiste nur noch als ersatzteillager dient, werde ich ihm die schlechte nachricht überbringen, dann kann es tatsächlich ne schlachtung geben, sofern er das ding nicht vor frust vor seinen mitarbeitern in der werkstatt zu klump schlägt. ich meine er hat mir gesagt, das er alleine für die neue und unbenutzte 12 voltgeschichte etliche 100 dm oder euro bezahlt hat, er sie aber aus zeitmangel noch nie benutzt/gefahren hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung