Zum Inhalt springen

timmer

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von timmer

  1. @Heppi: So steil war das auch wieder nicht :-{ @ all: Sind das Rennsätze, von welchen ihr da sprecht?
  2. Habe gestern wirklich eine nette Ausfahrt mit meiner PX gemacht und halt wieder einmal die grenzen einer 125er gespührt (mit 50 die Steigungen bezwungen). Da ich mich noch nie wirklich mit Tunig geschäftigt habe, was für einfache Möglichkeiten gibt es um die Engine meiner PX mit mehr leben zu versehen?
  3. Keine Ahnung! Aber sicher so gegen 36. Müsste mal zu Hause nachschauen. Habe noch einen alten Benzinhahn rum liegen! Falls Du es doch selber probieren willst, musst Du aufpassen, dass das Messingröhrchen nicht abgedrückt wird. Ohne das ist der Benzinhahn im Eimer.
  4. timmer

    RAL-Farben...

    50:50! Sorry! Viel Spass mit der Farbe!
  5. Sorry, was ich noch vergessen habe. Das Teil heisst Benzinhahnmontageschlüssel!
  6. Habe auch mal versucht den Benzinhahn aus dem Tank zu demontieren! Resultat: Kaputter Benzienhahn!! Das spez. Werkzeug kannst Du für EUR. 11.50 bei hier bestellen. Nicht die grösste anschaffung also und erspart Dir wirklich eine Menge ärger :-}
  7. @oett: Bin ja auch nicht darauf angewiesen! Halte aber immer schön die Augen offen und irgendwann einmal werde ich das Schnäppchen meines Lebens machen! Übrigens hatte ich schon einmal Glück. Ein Kollege von mir hatte eine PX Jg. 79 und kein Spass mehr an der orangen Farbe. So hat er das ganze Teil zerlegt abgeschliffen und gefüllert. Hatte aber kein Bock mehr um sie zusammen zu bauen. Kurzerhand hatte er mich gefragt ob ich das Ding haben möchte ansonsten werde er sie Entsorgen. Tja somit war meine Sammlung um eine Reicher!!! Es gibt sie also doch!!!
  8. Habe den original Farbcode und frage mich, ob ich anhand dieses Codes die Farbe mischen lassen kann.
  9. Aber ohne Spritzkabiene wird das Resultat nicht wirklich befriedigend, ODER? Bestellt ihr jeweils original Farbe? Wo bekommt man die?
  10. @Vespasprint: Bin immer einbisschen auf der Suche nach einem Schnäppchen! Suche im Moment keine hergerichtete Vespa, SORRY aber danke für das Angebot. Es soll ja immer wieder einmal passieren, dass jemand noch so ein Teil in der Scheune rumstehen hat und es für sehr wenig Geld einfach weg haben will. UND GENAU DAS SUCHE ICH :-} Aber wer kauft dieses Teil für soooo viel Geld?
  11. Ist ja voll krass, das der das Teil jetzt auf ebay versteigert! Würde nie so viel dafür hinlegen!!!!! Tja, die spinnen die .....
  12. Motor dreht anscheinend und eingelöst war sie das letzte mal 1987! Ich dachte auch etwa ? 150.- Sie ist schon recht runtergekommen! Wie selten ist so etwas?
  13. Hier noch andere Bilder: Ansicht rechts Ansicht links Was würdet Ihr dafür zahlen?
  14. Habe eine Vespa zum kaufen angeboten bekommen. Sie ist leider einbisschen runter geritten! Möchte trotzdem wissen was es ist! Es soll sich um ein Modell aus dem Jahr 61 handeln. Hier ein Bild dazu: view Picture Gruss Timmer
  15. Danke für die Tipps! Werde sie normal lackieren. Wünsche Euch noch einen schönen 1.Mai
  16. Hallo zusammen Habe die Zylinderhaube sandgestrahlt und frage mich jetzt, mit was für Farbe ich das Ding anspritzen soll? Kann ich da normaler Karosserielack nehmen? Gruss Timmer
  17. Hast Du was am Vergaser gemacht?
  18. Wenn Du den Vergaser demonitiert hast, siehst Du ins Kurbelwellengehäuse. Schau dort mal rein ob die Kurbelwelle eventuell Rost hat. Die Kurbelwelle besteht aus Stahl und kann so richtig schön rosten.
  19. Hallo zusammen Mit was bringe ich meinen Sattel wieder schön schwarz hin? Habe eine PX und der Sattel ist nicht mehr schön schwarz. Viele Grüsse Timmer
  20. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende! Es sollte ja wieder richtiges Roller-Wetter werden! Viele Spass Timmer
  21. Wenn ich mich recht entsinne, wird der Zundfunke nie von der Batterie generiert sondern von der Zündspule die hinter dem Lüfterrad sitzt! Gruss Timmer
  22. Hallo zusammen Surfe schon länger alle möglichen Internetseiten ab um Informationen über Vespas zu finden. Mir ist aufgefallen, das in Deutschland in rechten Szenen häufig Vespas gefahren werden. Wie ist es dazu gekommen. Wenn man so die Geschichte der Roller aus Italien anschaut, könnte man meinen, eine Harley gehört eher zur rechten Szene wie eine italienische Vespe. Gruss Timmer
  23. Schau mal auf http://www.sip-scootershop.de/, die haben einen Oldikatalog. Dort steht jeweils auch, wenn standard Teile verwendet werden können. Den Katalog kannst Du runterladen, ist aber ziemlich gross (so um die 30MB). Er ist sehr umfassend und immer wieder mit guten Tipps gespickt. Gruss Jean-Claude
  24. Auf http://www.oldscooter.com sind sie in Originalfarben abgebildet! Eventuell hast Du glück und die gesuchte Farbe ist dabei! Das mit den Farben ist so ne sache!!! Wenn ich meine Sprint zum spritzen gebe, frage ich den Lackierer, ob er zur entsprechendne Farbnummer ein Muster hat. Nicht dass sie nachher eine andere Farbe hat wie eigentlich vorgesehen.
  25. Unter http://www.vespaclub.com/colori.html findest Du alle original Farben zum entsprechenden Jahrgang. Gruss Jean-Claude
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung