Zum Inhalt springen

vespa1981

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa1981

  1. tja der winter is lang , reizen würde es mich schon. Ja hab die siris gesehen , da konntest den gummi wie hartes brot wegbröseln.Ich weiß klingt blöd war aber so. mfg
  2. hi, würde dir nen 166er malle oder 177er polini empfehlen.Langhub kann muss aber nicht.Welle auf schali umarbeiten,rap drunter kanäle angleichen,vergaser abstimmen und ganz wichtig zündung auf 17 grad blitzen.Andere Kerze NGK zum beispiel B 8er. Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen,seh es aber nur als tipp wie ich es machen würde mfg
  3. ok werd ich mal machen danke dir
  4. hi, wollt mal fragen was ihr bisher für erfahrungen gemacht habt bezüglich der haltbarkeit der siris,dichtungen o-ringe usw. Folgendes warum ich diese frage stelle.Habe mir nen richtig schönen Ts1 aufgebaut,nur ist es so das der Motor evenruell noch en jahr im Regal liegt bis ich das chassis soweit hab.Da stellt sich die frage ob die siris usw. schön geschmeidig bleiben oder spröde werden.Der Motor hat noch keine umdrehung gemacht alles schön mit öl verbaut also nix trocken.Die frage stellt sich mir da ein kumpel nen px Motor aufgebaut hat,den ohne das er gelaufen ist ins regal gepackt hat und den 2 jahre später in die karre eingebaut hat,war so ne art ersatzmotor.das ergebnis war das alle siris porös und somit undicht waren. würde mich halt intressieren ob jemand diesbezüglich erfahrungen hat. mfg (wobei einbauen und spass haben wär auch geil, seeschaumgrümes ranzfass mit bims auffer Leitung )
  5. hi, wollt nur sagen ich hab ihn draussen und durch nen alu "rahmen" ersetzt.hat mehr Leistung laut ammerschläger P4 gebracht.Denke aber da gibts einige meinungen dazu.Mein vorschlag einfach mal testen! ##Mfg kai
  6. vespa1981

    Hexagon Motor in PX?

    oh mann :-D :wheeeha:
  7. hi, blitz bitte sicherheitshalber die zündung.5min arbeit und du bist auf der sicheren seite mfg
  8. hi, würd echt gern helfen aber mini schaltung?hab keine ahnung von elektonik leider! :-D :wheeeha: mfg
  9. hi, ich würde es mit dem ätznatron machen.Hab ich schon oft gemacht und funzt super! mfg
  10. hi denke so 5 bis 6 grosse scheine? bei ebay ist neulich ne eisblaue für 4700 über den tisch,war ne 53er mfg
  11. hi, der andy nimmt 50tacken,beim lth gibts die nich und der marco geht morgen in urlaub.naja werd mal basteln. mfg
  12. hi, also das mit dem kolbenstopper is en fake oder?Diese scheissdinger gehören in die Tonne Ich werd sowas nie benutzen!Aber jedem das seine!Die Schweißdrahtmethode hört sich sehr gut an.einfach aber zweckmäßig! Mfg
  13. hi hab nachgemessen, sind 0,35er in der tassi.werds einfach testen und berichten. mfg
  14. hi, hab bei meinem 30er tmx das original messingröhrchen für den sprit rausgezogen und es durch nen 90gradbogen ersetzt,damit bin ich diese schlaufe nach oben umgangen.kann jetzt den tank bis er leer ist fahren.hab den normalen sunds ansauger mfg
  15. hi, darauf wirds wohl hinauslaufen. dachte nur fals es jemand schon getestet hat.werde mich morgen mal ans schnitzen begeben mfg
  16. Hi, habe gerade meine Tassinari Membran rubtergebaut und stellte fest das die Platten im A.... sind .Gut nach ca 15000km war4 das zu erwarten.So nun die Frage habe noch Polinimembranplatten in 0,35 hier liegen.Bin am überlegen ob ich mir die neuen nicht selber schnitze.Die originalen kosten 50 hebel ein bisschen viel wie ich denke.Hat jemand von euch erfahrungen diesbezüglich.Ist das zu empfehlen oder eher nicht? Mfg kai
  17. hi, wollt nur fragen ob das mit der drehzahlabnahme wirklich nicht z.b induktiv geht.Hab da ein schlechtes gefühl mir was mit 2k kleber an die zündgrungplatte zu kleben.wenn das abläßt zerschreddert mir das wahrscheinlich die variotronik.das wäre nicht so gut! Wie machen die drehzahlmesser Hersteller das die induktiv abnehmen?Kann man das nicht übernehmen?(Achtung elektronik Leihe ) mfg und schönen urlaub
  18. hi, also der motor lief erst nach dem kolbenwechsel so sch.... oder schon immer ??? Würde wie schon gesagt wurde den gaser mel zerlegen alle düsen mal notieren und hier posten hilft ungemein auf der fehlersuche mfg
  19. Hatte ein identisches problem. bei mir war die vorverdichterplatte im leciht defekt.Abhilfe hat mir ein malossi schnüffelstück und nen 28phb verschaffen.Frag mich nicht warum,es hat dann funktioniert,evtl wegen dem längeren ansaugweg? mfg
  20. hi, Bedüsung des vergasers.Zündung geblitzt?Auspuff was für en kopf usw schreib mal rein mfg
  21. hi, denke schon das er dir ein nutzungsentgeld in rechnung stellt,darf er auch. Kommt halt an wie kulant der ist. Wird aber auch nicht die unsumme sein!! Normaler weise must du 3 mal nachbessern lassen,dann steht dir laut gesetz geld oder umtausch zu. mfg kai
  22. Hi,bitte auch zu mir wenns geht mfg
  23. Lass dir ne neue px geben wenn er dir schon das angebot macht.Wenn das schon so mit der Karre abfängt.Hatte der Luigi wohl nen schlechten tag!? mfg
  24. hi, hab mir so einen abzieher bestellt,Bei werkstattbedarf im onlineshop.Nie wieder ohne.Hat 15 euros gekostet. Das ding funzt super nur zu empfehlen mfg
  25. hi, ist das en RZ Righthand mit selbst dran getütteltem Dämpfer im Kettenfahrzeug style? mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung