Zum Inhalt springen

vespa1981

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa1981

  1. hi, is doch wohl klar das ich das ding schon wieder abgebaut hab ! mfg
  2. hallo, folgendes problem, meine LU läuft einwandfrei auf gerader strecke,nur wenn ich an eine kreuzung oder ampel fahre geht sie aus und erst nach einigem warten springt sie an,hattet ihr auch schon sowas ?Wenn ich mit dem gas runter gehe stirbt die manchmal ab.meist mach längerer gerader strecke! mfg vespa
  3. hallo, heute war ich beim tüv und ich hab die plakette bekommen :love: ,mit nem tachogehäuse von sw-motech! mfg
  4. :puke:
  5. keiner nen tipp ? hat noch keiner von euch ne lu zugelassen ??
  6. Servus, Ich steck mal richtig in der klemme !Ich wollte nun bald zum Tüv um meine restaurierte VM2t vorzuführen, da sagt mir der freundliche mensch vom tüv ,das sie keine Digitalen Tachometer mehr eintragen dürfen,ich bräuchte ne ABE ! :uargh: Der hat doch ne vollmeise ? hat mir einer nen TIP ?Oder soll ich mir meine LU ins wohnzimmer stellen ? mfg Vespa1981
  7. servus albert, habe nen 207er polini mit normalem 4 gang,der dreht in jedem gang aus, nur beim 4ten bei 6859 umin ist feierabend, das ist schon gut,doch denke ich mir da sollte noch mehr gehen!? gleiches problem wie du ?? mfg vespa 1981
  8. hi leute, hab das problem der falschluft am wochenende gefunden, eine schlauchschelle hat mir das pumpen gehäuse an einer stelle durchgescheuert, daher die falschluft!!! :puke: so kanns gehen,darauf musst du erstmal kommen !!! trotzdem danke an alle für eure hilfe mfg vespa
  9. hallo, hab heute ne festellung gemacht,weis nicht ob das i.o ist. auf meiner benzinpumpe ist ein sintermetallfilter,saugt man an der leitung des unterdruckanschlusses der pumpe ,zieht man luft durch den sintermetallfilter .sollte der unterdruckanschluss nicht 100% gasdicht sein, sonst zieht der motor doch falschluft ?????? mfg vespa
  10. hi, also denke simmeringe sind i.o. hab heute ne festellung gemacht,weis nicht ob das i.o ist. auf meiner benzinpumpe ist ein sintermetallfilter,saugt man an der leitung des unterdruckanschlusses der pumpe ,zieht man luft durch den sintermetallfilter .sollte der unterdruckanschluss nicht 100% gasdicht sein, sonst zieht der motor doch falschluft ?????? mfg
  11. hi, das mit der nd werd ich ausprobieren! hab nen jl lefthand drunter mfg
  12. hi manni, hab bei der zyl überarbeitung die auslasskante ca 1mm nach oben gezogen, mir gefällt der motor ganz gut von der charakteristik, nur könnt er halt im 4ten mehr ausdrehen !! mfg vespa
  13. hi manni, der polini ist leicht bearbeitet,bei 310er hd drosselte er leicht, also du meinst alles io ?? mfg vespa
  14. kann mir keiner sagen ob das ok ist ?mit der 300er hauptdüse ?? mfg vespa
  15. hi, hab mal folgende frage,hab auf meinem motor nen 207er polini,mit 57er schali welle ,rd ypvs membran,sck zentralkopf,benzinpumpe,und mikuni 30er TMX. so nun folgendes problem, die meisten hier im forum schreiben das sie im mikuni ne 260er hauptdüse auf dem ungefähr gleichen motor fahren.Ich hab jetzt ne 300er drin ,nd 25,PJ 70,Gemischschraube ca 2/1/4.ist das normal ?der Motor zieht eindeutig keine nebenluft, dreht voll aus, nur im 4ten ist bei ca 6500umin fertig. süuft der halt zuviel oder ist da was nicht ganz kunsper ?? mfg vespa
  16. Servus, wollte mal fragen ob jemand von euch ein paar Referenzzeiten von einer quartermile hat.Will nur mal wissen wie ich mit meinem motor so liege. Mfg Vespa1981
  17. HI, Also ich denke die rumrechnerrei mit dem Powerjet ist blödsinn,da der denke ich bei unseren motoren nur ganz ganz oben am drehzahlband funzt! mfg vespa1981
  18. hi, also ich schwore auf unterdruck, hab ich auchverbaut, kleines baumass.keine kabel, schön leicht und sozusagen drehzahlabhängige fördermenge ! mfg vespa1981
  19. ja ich glaub dann nehm ich wohl den worbel drop, und mit dem tüv werd ichs mal versuchen, irgendjemand wirds schon eintragen ! DANKE EUCH
  20. HI, sollte mal euren rat haben, will mir nen drop auf meine px machen, taugen die was von sip oder was könnt ihr empfehlen ?? wie siehts mirt dem tüv aus ??Scheissen die sich ins Hemd ?oder ist das mit den ganzen Briefkopien kein thema ??kennt ihr im bodenseekreis nen "guten " TÜV . mfg Vespa 1981
  21. HI, kann es sein das es deinen Seegering Kupplungsseitig, ich meine den unter dem fetten Simmerring zerbröselt hat ??? mfg
  22. Hallo, also HD250,Nd25,PJ80,Nadel 2 Kerbe von Oben, also ne fußdichtung!und was ist zu beachten ?? danke
  23. also, zusammenfassend würdet ihr sagen eine 1,5mm kopfdichtung?? was für steuerwinkel sollte ich dann haben das die kiste richtig bums hat ?? und den originalen 4 wieder rein oder den kurzen drin lassen ?? bis denn
  24. ja der mikuni war schon draug und ging wie sau,einfach geschmeidig,nunwill ich eben ne lhw und ne fuß oder kopfdichtung ???
  25. hi, also ihr meint eher ne fußdichtung , ne 1,5er ??und dat geht mit nem drehschieber ??was muss ich dann noch modifizieren ??für den 30er mikuni ne grundbedüsung hd,nd pj ?? danke für eure hilfe mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung