Zum Inhalt springen

vespa1981

Members
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespa1981

  1. hi, mach stärkere federn in die kupplung glaube dr waren es die bei mir geholfen haben oder mach ne cosa rein dann hast ruhe mit der kupplung.das geräusch kenne ich,ist wie ein schleifen beim anfahren, man hat auch keinen gescheiten schleifpunkt
  2. hab meinen mumienmässig umwickelt, jetzt passt es mit der lautstärke,nix mehr mit blechern
  3. wenn das loch weggebügelt hast gib bescheid, dachte es liegt an meinem ausgelutsten ts1. mfg
  4. machs einfach auf anschlag
  5. auf anschalg rein
  6. @maik 3009 :hab die steuerzeiten mit der gradscheibe ermittelt , sollte also passen hab auch mehrmals nachgemessen @Amazombi: ich geb dir da vollkommen recht, die tage des Zylinders sind eh gezählt, warte auf meinen Monzakit den der Powes gerade für mich zurechtmacht mfg
  7. hi maik, wie gesagt, steuerzeiten habe ich so am we gemessen, könnte den auslass nochmals so um 2 grad hochziehen, meinst das bringrt ein bisschen mehr vorresoleistung?sonst passt der auspuff super.der Auslass hat ca 69% mit trapezform. Der Zylinder hat geschätze 0,25mm laufspiel, klappert wie sau, der vorbesitzer hat den 3ten kanal, so gefräst als wenn ein holzwurm seine gänge richtung ot gezogen hätte.Wie gesagt, der puff ist ja eigentlich für den monza den der powes mir macht aber ich habs nicht mehr ausgehalten war zu neugierig auf den auspuff. Wie gesagt der auspuff ist super nur eben die vorresoleistung könnte mehr sein. danke dir auf jedenfall maik
  8. Also dann will ich auch mal, war am we auch auf dem Prüfstand .Zuersteinmal vielen dank an den Maik für den absolut geilen Touristen, das ding passt wie ne eins, hab ihn noch Mumienmässig umwickelt und mit dem Fox enddäpfer ist der ganze puff auch von der Lautstärke ein traum, bin begeistert.Der Auspuff ist für den Monza gedacht ,konnte es aber nicht abwarten und hab ihn unter meinen ausgelutschten TS1 geklemmt So folgendes Setup: Ts1 mit ordentlich Laufspiel, kolben klappert wie sau aber er klemmt nicht 58er Welle Variotronik auf 24grad Gravie CNC Kopf Tourist auspuff mit Fox Enddämpfer Steuerzeiten 188Auslass 124Überstrom 32Vorauslass 35er Keihin Airstriker 160er HD,45er ND , Nadel Cgn 2te von oben,6er Schieber. Aprialia RS Airbox mit Sacci Doppelknie Das ding schiebt sehr geil , vorreso ist ein bisschen mager , bin ich aber gewohnt von dem Zylinder wurde vom vorbesitzer mit dem fräser masakriert.Aber wenn in reso zieht er einem die Falten aus dem Sack . mfg kai
  9. Also dann will ich auch mal, war am we auch auf dem Prüfstand ,war mein tourist den wir unter den Rotax zum Spass geklemmt haben.Zuersteinmal vielen dank an den Maik für den absolut geilen Touristen, das ding passt wie ne eins, hab ihn noch Mumienmässig umwickelt und mit dem Fox enddäpfer ist der ganze puff auch von der Lautstärke ein traum, bin begeistert.Der Auspuff ist für den Monza gedacht ,konnte es aber nicht abwarten und hab ihn unter meinen ausgelutschten TS1 geklemmt So folgendes Setup: Ts1 mit ordentlich Laufspiel, kolben klappert wie sau aber er klemmt nicht 58er Welle Variotronik auf 24grad Gravie CNC Kopf Tourist auspuff mit Fox Enddämpfer Steuerzeiten 188Auslass 124Überstrom 32Vorauslass 35er Keihin Airstriker 160er HD,45er ND , Nadel Cgn 2te von oben,6er Schieber. Aprialia RS Airbox mit Sacci Doppelknie Das ding schiebt sehr geil , vorreso ist ein bisschen mager , bin ich aber gewohnt von dem Zylinder wurde vom vorbesitzer mit dem fräser masakriert.Aber wenn in reso zieht er einem die Falten aus dem Sack . mfg kai
  10. könnte sein das im tannenbaum beim 3ten gang ein zahn angerissen ist. ist dann eher ein klacken beim fahren
  11. ok, danke dir werde es testen
  12. hab mal ne frage, hab hier den cnc ansaugstutzen von meinem ts1 daliegen, Mache jetzt aber bald nen Monza auf das kettenfahrzeug. Nun stellt sich die frage ob ich den cnc stutzen vom ts1 auf dem monza verwenden kann wenn ich das 4te nicht benötigte loch zuschweisse .Meine wegen lochstich usw. weis das zufällig jemand ? oder gleich nen passenden 35er CNC ansaugstuzen kaufen? was würdet ihr machen ? mfg
  13. jup genau das ist das lager danke dir. das alte riecht nach zwodagter:-)
  14. hi, die hat aber die dichtfläche, weis nur das sich die 50er mit dem simmering der innen verbaut ist schwer tun . da die welle halt mehr wiederstand hat.aber was ist nun richtig
  15. keiner nen tip ?wollte den motor morgen fertig machen
  16. hi, überhole gerade einen J50 Motor. Nun stellt sich die frage am Maghousing war original nur der äussere siri verbaut, hab ich jetzt schon öfter gesehen an den j50 das nur der äussere verbaut war.Im simmeringsatz sind 2 fürs Maghousing drin, ein grosser für innen und ein kleiner für aussen. Welche habt ihr verbaut?einen oder beide???Wenn ich beide verbaue muss ich ja das lager mit fett füllen wie bei der grossen. danke schon mal für die tips
  17. hat der kickgummi gefehlt ??oder is der zerbröselt vor langer zeit ?
  18. jo oder so,scheiss tastatur und bier
  19. black forest is aber die falsche region, bodensee in BADEN-würtemberg
  20. die büchsen die ich von hand aufschieben konnte funtionierten alle einwandfrei, keinerlei probleme mit der kupplung, ist meiner meinung nach auch wurst ob die büchse fest oder lose ist, sollte natrürlich nicht zuviel spiel haben.
  21. hab die messingbüchsen immer von hand aufschieben können.Scheint keine gute passung bei dir zu sein
  22. wie ich mir gedacht habe, finger weg heisst das wohl!!!!
  23. nimm den hauptständer igi ,
  24. sehe ich auch so wasserbuschi, siehe lambretta, da darf auch kein nadellager verwendet werden an der kupplung wenn da eine messingbuchse verbaut war.
  25. dumme frage, kolben richtig rum drin ? alles schon gesehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung