-
Gesamte Inhalte
424 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gismo
-
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei der Polinitronic ist ja ein regler dabei. Das meinte ich damit Habe das jetzt mal als Einheit gesehen, weil ich das ja auch nach der Anleitung verbaut habe, die du auch hier reingestellt hast -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hoffe, das funktioniert so. Habe es nur mit Anhang geschafft .... Einbauanleitung (9077011).pdf.pdf -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe aber den Coversionkabelbaum eingezogen und nach dem Schaltplan ist grün kill und blau geht zum regler und wird nach dem Regler rot und geht zum Lichtschalter. Ich habe blau und Rot einfach verbuinden weil ich ja schon díe geregelte Spannung (weiß) vom Regler der Zündung bekomme -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank! PS: der einzige Unterscheid zu vorher ist nur, dass ich von dem stromführenden Kabel (weiß) nur 2 von 3 wieder an Plus angeschlossen habe. Muß aber eigentlich egal sein, weil ja nur für die PV das Kabel sich auf 3 Anschlüsse aufsplittert. Im Kästchen habe ich folgende Belegung Zündung :weiß (+) auf blau blau auf grün (kill) Schwarz auf schwarz -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, Danke. Ich vermute den Fehler in der Zündung. Mit der normalen PK Zündung war das nicht und das Licht hat auch ordentlich funktioniert. Sie ließ sich seit die Plonitronic drinnen war nur mit Standlicht ausschalrten und jetzt mir dem neuen Kabelbaum gar nicht mehr.. -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei Standgas auf jeden Fall. Habe gestern noch das Gasseil getauscht und bei höhere Drezahl wird es besser, aber bei Weitem nicht so hell, wie bei der originalen Zündung oder VT. Gefühlsmäßig wie bei 6V -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@chup5: interessant ware es, wenn man die Schwungscheiben tauschen könnte, aber die sind nicht tauschbar und die Zündungen tausche ich sicher nicht hin und her. :) @motorhead: weil ich mit der VT gute Erfahrungen gemacht habe und dachte, dass mein EVO damit noch eine Spur besser geht Und nachdem ich auch sparsam bin, wollte ich nicht unnötig viel Geld für eine VT ausgeben. Werde heute mal zum Messen beginnen und notfalls kommt die ander wieder rein, -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube, ich werde wieder auf HP4 zurückbauen .... -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe, wie ich sie ausgepackt habe beim Stoffi (gutter Händler in Oberösterreich) nachgefragt, und dort wurde mir erklärt, dass das bei der Zündung so normal ist und dass man auch die Schwungscheibenabdeckung mit Beilagscheiben distanzieren muß. Und da aich davon ausgehe, dass die dort schon einige verbaut haben, habe ich auf ihr Urteil vetraut... -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, danke für den Input. Muß aber anmerken, dass ich auf meiner anderen Vespa mit der VT dieses Problem so nicht habe. Ich habe jetzt mal folgende Theorie und korregiere mich bitte, wenn der Ansatz falsch ist: Wenn die Schwungscheibe nicht weit genug drauf geht ( Tolernzen des Konus), wird weniger Spannung induziert, weil die Überlappung von Magneten und Spulen nicht voll da ist ? -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dachte die Polinitronic ist genau so stark, wie die Vespatronic ? -
Hi, Bräuchte einen Ratschlag von den Elektrikspezailisten unter euch. Habe meine PV im Frühjahr auf Polinitroniczündung umgebaut. Motorisch ist sie gut gelaufen, aber die Lichtausbeute war schlechter als vorher. Nachdem der alte Kabelbaum drinnen war, habe ich ihr jetzt noch einen neuen Kabelbaum gegönnt. Gestern das erste mal gestartet, und das lich ist eigentlich genau so schwach, wie vorher. Konnte aber nicht lange testen, weil gleich mal das Gasseil gerissen ist. Folgendes ist mir aufgefallen: obwohl ich eine Zündung mit 20mm Konus bestellt habe (was auch auf der Packung stand) habe ich das Gefühl, dass der Konus kleiner ist, als beim HP4. Wenn jemand irgenwelche Ideen oder Tips hat, bin über jeden Imput dankbar !!
-
Wie werden die Schwingenlager aus der Lenkersäule entfernt?
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke einmal für die raschen Antworten Ich habe bei einer anderen Gabel leider die Erfahrung gemacht, dass ich die Lager mit dem Durchlschalg nicht ordtenlich rausbekommen habe, aber vielleicht hätte ich einen schwereren Hammer nehmen sollen...... -
V50 Läuft nicht mehr :(
gismo antwortete auf Freddy1986's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also bei meiner Special (12 V Unterbrecherzündung) war das fast immer so, dass wenn ich den Regen gekommen bin damit, dass sie nicht mehr gelaufen ist und sich so verhalten hat, wie du es beschreibst. Das dürfte ein gängiges Problem sein, dass der Unetrbrecher nass wird, wenn die Bananendichtung nicht in der Schwungscheibe verbaut ist. Bei mir ist sie aber immer, nach ca einem Tag "Trocknungszeit" wieder gelaufen. Wünsche dir auf jeden Fall viel Gluck -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
gismo antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank, das hilft mir schon mal sehr weiter -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
gismo antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, meine Motor ist gestern fertig geworden und die erste Probefahrt war auch schon mal ganz ok Bräuchte jetzt noch ein paar gute Tips bezüglich Vergaserabstimmung: Setup: 30er Vergaser Dellorto (ohne Luftfilter) 40er Schieber X7 Nadel 2ter Clip von oben 264er Mischrohr 54 ND 140 HD (als Beginn) Franz Sie ist gefühlsmäßig in der Mitte etwas zu fett (aber ohne merkliches Viertakten) Kann mir jemand sagen, ob ich von der HD eher magerer werden soll? -
Schriftzug hinten V50 spezial
gismo antwortete auf Michael79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht liegte es ja daran, dass der Schriftzug gebogen ist, damit der auf die Karrosserie paßt. Damit wander die Pins wieder näher aneinander -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
gismo antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine rennt endlich: 30er PHBH X7 Nadel 2. Clip 40 er Schieber 118 HD 55 ND Vespatronic mit GP One Lüfterkranz Franz- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
gismo antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, das ist mal eine Ansage :) Ich habe einen identen Motor in meiner PV, allerdings auch mit Membran und da habe ich auch eine 130er. Darum wundert es mich ja so- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
gismo antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das weiß ich leider nicht so genau, darum wollte ich dieses Thema hier noch mal einbringen :) Aber ein merkbarer Unterschied zwischen Vorreso und Reso müßte doch spürbar sein?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
gismo antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, leider :( ist alles schon wieder zusammengebaut- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
gismo antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gestern noch folgendes Setup probiert und mal erste Erfolge gesehen: Nadel X2 und 1. Clip von oben HD 118 ND 55 AQ 264 MR 40er Schieber Gefühlsmäßig kommt mir das aber sehr mager vor, im Vergleich zu dem, was man hier liest....- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
gismo antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist eine Mazzu Rennwelle. Den Einlaß hat Mr. Mooks optimiert :) Und ja, stimmt wahrscheinlich in allen Belangen- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
gismo antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte noch mal ganz kurz eure Hilfe, bezüglich Vergaserabstimmuung: Problem: Motor dreht ab Halbgas nicht mehr ordentlich hoch, bzw. nur dann, wenn man ihn freirotzt. Habe gestern mal amazombis Setup probiert (danke!!) und es ist etwas besser geworden, aber auch erst, nachdem ich die HD massiv reduziert habe. Derzeitiges Setup: Polini Evo Auslass: 185° 30°VA auf Drehschieber Franz 30er Dellorto HD 118 ND 55 AV 264 X5 Nadel 2. Clip v. o 40er Schieber Vespatronic Edit: mit der 115 HD habe ich den Eindruck, dass es wirklich zu mager wird, aber es dreht besser Ich kann, nach all dem, was ich hier gelesen habe nicht glauben, dass ich immer noch zu fett bin Mir ist schon klar, dass jeder Motor anders ist, aber nachdem die moisten hier mit 130 HD fahren, muß ja was dran sein... Ich fahre in meiner Primavera nahezu das gleiche Setup (allerdings Membran und nicht DS) mit einer 132 HD und das rennt perfekt Danke, bin für jeden Tipp dankbar- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)