-
Gesamte Inhalte
424 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gismo
-
nein, die für die 125er. Fahre ja einen 177er Polini
-
wie gesagt, die Eindrücke sind rein subjektiv und ich bin eben auch nur bei mir um den Häuserblock gefahren. War aber ohne Helm und ich habe ihn nicht laut oder auffällig empfunden
-
Eines vorweg: alles was ich zur Performance sagen kann, ist rein subjektiv (Polometer!): Für mich (und wie gesagt, ich fahre sehr lange übersetzt 23er Malossiübersetztung) , hat er von unten deutlich mehr Dampf als der LTH (von dem ich aber auch sehr begeistert war!). Im 1. Gang wird das Vorderrad schon sehr leicht. Was den Drehzahlbereich angeht, vielleicht gehört auch die HD beim Poliniauspuff verkleinert (derzeit ist eine 132 verbaut). Die Charakteristik ist beim LTH glaube ich auch anders.Ich würde sagen, er dreht auf jeden Fall so hoch, wie der Road Der hat ab einer gewissen Drehzahl eine Art Miniresokick, den der Polini gefühlt nicht so hat. Dafür schiebt er in allen Lebenslagen von unten brachial an. Von der Lautstärke würde ich ihn minimal über einem Originalauspuff einordnen. Klingt schön kernig aber sicher nicht auffällig. Die Passgenauigkeit war eigentlich sehr gut. Die Schweißnähte könnten besser sein und ich habe die Wülste abgeschliffen. @Matthias: bei uns in Österreich hat es -5 Grad und ich bin schon verkühlt. Sonst wäre ich eh schon gefahren
-
@pauter: ich habe das Gefühl, dass der Lth weiter ausdreht, aber nachdem es so kalt war, bin ich nur eine Runde um den Häuserblock gefahren
-
Muss ich nachschauen
-
habe meinen gerade montiert (vorher war die LTH Box drauf). Gefühlt untenrum deutlich mehr Kraft. (was bei mir auch der springende Punkt war, weil ich eine sehr lange Übersetzung fahre). Von der Lautstärke würde ich sagen angenehm. Sicher nicht lauter als die LTH Box. Setup: überarbeiteter 177er Polini mit 24er SI Vergaser
-
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
lass mir doch meine Freude am Basteln -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
pedalo, vielen Dank für die Info. Um ehrlich zu sein, hat mich dein Topic dazu überhaupt erst inspiriert . Habe den Motor heute zerlegt, und es ist ein Standardgetriebe drinnen (obwohl laut Motornummer das lange österreichische hinein gehört hätte). Der Drehschieber hat gute 0,1mm Luft. Die KW ist ok.Was kann ich beim Kolben noch machen und beim Zylinder hätte ich den Ausmaß noch verbreitert. -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
gismo antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist nicht schlimm, ist nur dieses wachsige Konservierungsmittel -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie weit soll ich ich den Auslass erweitern, bzw welche Steuerzeiten sollte ich für das Setup anstreben ? -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurbelwelle ist gestern gekommen, es kann also morgen losgehen :) Muß jetzt nur noch klären (aber erst, wenn der Block offen ist), ob nicht eh das KM Getriebe verbaut ist..... -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Werde sowohl die Promaschnecke als auch die Sip Road Banane mit KH Krummer probieren -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
echt ? Weil Manuel vorher gemint hat, dass die Drezahl recht hoch wird im 4. Gang. Was fährst du sonst für ein Setup? -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, es wird jetzt die 3,00 Übersetzung. Lasse mir damit auch die Option offen, sie mit einem DRT Ritzel zu kombinieren! -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, dachte halt, dass die Kombination mit dem drehmomentstarken Zylinder funktioniert. Hätte mir in den unteren Gängen viel Agilität versprochen und im 4 dann halt entsprechede Endgeschwindigkeit Sie fährt jetzt mit der 2,86er Übersetzung fast 90 (was real wahrscheinlich 80 entspricht) -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ich mir jetzt auch noch überlegt habe, doch die 3,00 Übersetzung zu verbauen, aber in Kombination mit einem langen Getriebe (das wurde in Österreich anscheinen serienmäßig in die Kleinmotorräder verbaut und ich habe damit in meiner Jugend sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn eine kurze Primärübersetzung verbaut war) -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
gismo antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, ich galube, ich muß meine Konstruktion noch einmal überdenken..... -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin momentan in Vorweihnachtsstress, aber werde den Motor am Fr beginnen zu zerlegen und dann stell ich auch Fotos rein. @pedalo: gut läuft ist relativ, wenn bei einer schön gemachten Vespa der Sprit überall rausläuft, aber ich weiß, was du meinst. Ich kann es mir nur durch einen defekten Drehschieber erklären. Die Kurbelwelle wurde aus guten Originalteilen neu verpreßt und gewuchtet. -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke schon. Fährt zwar normal, aber der Blowback ist so stark,dass der Sprit teilweise beim Falz rauskommt. Vergaser ist aber gut abgestimmt -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, danke. Werde primär den Proma nehmen und bei bedarf die Et3 Banane, wenn es zu schwach wird. Schade, dass es keine Roadbanane für KH gibt.Bin aber bisher auch damit gefahren -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@lokalpatriot : ja KH, wurde mir bei Sip empfohlen, nachdem die Vollwangenwelle für mich nicht wirklich optimal war @frankfree bis auf den Kopf und die KW hatte ich alles im Keller liegen und der Motor habe ich auch schon daheim liegen @ManuelAC: wiege ca 73kg und bin meist alleine unterwegs. Darum dachte ich, dass ich mit der Übersetzung auskomme. -
102er Setup für Special
gismo antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meines Wissens mehr Durchlass und weniger Flattern. Steuerzeiten sind noch die originalen. Gemessen habe ich so noch nicht, weil ich noch nicht damit begonnen habe, den Motor zu demontieren Würdest du eher zur 3,00 tendieren ? -
Hi Ich möchte mir einen 102er Polini für die Stadt aufbauen. Ziel ist ein drehmomentstarker alltagstauglicher Roller, der auch ein paar km Landstraße überlebt. Folgende Dinge liegen schon daheim, bzw sind am Weg: 102er Polini Zylinderkopf vom neuen Polini 102 Membranansaugstutzen Lippenwelle W5 19er Vergaser Promaschnecke mit "Polymer"Dämpfer 2,86 Übersetzung 1mm Fußdichtung aus Fehlbestellung 1) Soll ich die Fußdichtung verbauen und den Zylinder oben abdrehen ? 2) Bei Umbau auf 2 Klappenmembran die blauen oder die grünen Membranplättchen von Polini verwenden ? 3) Den Auslaß vergrößeren ? Bin auch sons für jeden Tipp dankbar!!!! Ja, weil der Tipp sicher kommen wird: möchte nicht auf 133 umbauen, da habe ich schon welche :)
-
PK Gabel in V50 die 1000ste...
gismo antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, genau das Stück habe ich gemeint. Original ist ja dort die Stellschraube, soweit ich weiß