Zum Inhalt springen

klorocker

Members
  • Gesamte Inhalte

    886
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von klorocker

  1. gibts bilder vom simo? hätte interesse und vielleicht auch nen gleichrichter
  2. was ist die originale bedüsung? :haeh: gut zu wissen, was da im gange ist mein werter bruder hat mir zwar noch nichts davon gesagt, aber ich nehm ihn dir halt mit, is ja kein prob... also sehn wir uns ja eh am montag. danke daweil für die hilfe
  3. nein! ne 70er hauptdüse und ne 38er nebendüse! aber der motor ist ja auch nicht ganz original... luftfilter is auch keiner drauf... aber die bedüsung sollte eigendlich passen vielleicht komm ich ja noch auf dien angebot zurück bist du am montag in wien? :haeh:
  4. hört sich echt nach dem selben problem an! und dann einfach die schraube auf 1,5 umdrehungen und dann das standgas auf der oberen schraube eingestellt - fertig??? ich hab an dieser schraube eh herumprobiert, hat aber eher wenig effekt gehabt...
  5. auf jedenfall danke für den tipp!! werds versuchen ist sie bei dir auch so komisch nachgelaufen? also erst nach einiger zeit auf normale standgasdrehzahl gegangen? und hat sie auch ab und zu einfach so mal hochgedreht???
  6. ah diese schraube meinst du mit standgasschraube, alles klar diese "gemischschraube" ist aber dann bei mir eher zu weit draußen, hab sie jetzt ca 3 umdrehungen rausgedreht... der motor ist nahezu original... 50ccm originalzylinder, kolben für dritten überströmer optimiert, welle mit längerer einlasszeit und eben 16.16er vergaser, statt 16.10er... (und langes getriebe auf ne 14er schräg-primär) ...also eigendlich original, läuft aber gute tacho-60 und bergab sogar mehr...
  7. HIIIIIIIILLLLLFFFFEEEEE (
  8. ja genau das passiert!ABER: ich seh da nur eine einzige schraube auf der seite !?!?!?!?!? also was jetzt? mit oder doch ohne filzring? kann ich probieren, aber sie ist überall dicht und trocken...
  9. heute filzring kaufen gegangen und eigebaut, problem ist aber nicht gelöst... dreht nach wie vor hoch und läuft noch immer nach woran kannst noch liegen? EDIT: wenns ein phb vergaser wäre, würde ich sagen die nadel hängt zu tief, aber sowas hat ja der kleine 16.16er nicht
  10. klorocker

    Ratbikes

    ist aber momentan nicht angemeldet, hab es aber vor
  11. DANKE! hab ich komplett drauf vergessen, arbeite nicht so oft an so kleinen gasern
  12. hab da ein problem mit nen 50er motor mit 16.16er vergaser... er ist absolut dicht, und geht ganz toll, ABER: der motor läuft wenn man gas gibt kurze zeit nach und geht dann erst auf die konstante standgas drehzahl runter, welche er dann aber auch hält... und während der fahrt passiert es immer wieder, dass der motor plötzlich hochdreht... an der hauptdüse liegt es definitv nicht, hab ich schon alles probiert! wer weiß hilfe?
  13. hätte interesse, n bild wär aber nicht schlecht
  14. @KK: wir müssen dort sowieso mal bestellen... nen proma, den einen anderen komischen auspuff will ich auch haben und den 133er polini muss ich auch hohnen lassen
  15. ja gibts, mit enddämpfer, wenn ich mich nicht täusche
  16. aha, alles klar aber wenn ich alles was nicht "spürbar mehr leistung" bringt weglasse, fahr ich bald plug&play
  17. was kann man sich davon erwarten, wenn man die membran näher zur kurbelwelle setzt? :haeh:
  18. genau und statt der kleinen ecke einfach ein paar kühlrippen abflexen
  19. nicht an den schönen 121er malle rumfräsen :heul: nimm lieber vom block was weg
  20. und hättest du beim einlass noch verbesserungsvorschläge? :haeh: die kante soll ich also deiner meinung nach unbearbeitet lassen?
  21. nein... die einzige sicher nicht, aber die einfachste...
  22. gibts dazu vielleicht sowas wie ein tutorial? oder zumindest sowas ähnliches... einfach ne anleitung... hab jetzt schon ne zeit lang gesucht und auch ein paar sachen gefunden, aber wie man richtig, von anfang an, an die sache rangeht, hab ich nirgends gelesen... ich will ja auch dass das ding halbwegs wucht bleibt....
  23. am auspuff wirds wohl nicht liegen... ist alles einstellungssache
  24. willst du damit sagen, dass ich die kante stehen lassen soll (bei unbearbeiteter welle), oder dass ich die welle bearbeiten soll? wie soll man so eine membranwelle bearbeiten? fotos? :haeh:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung