Hallo Leute, Ich hab hier ne Pk 50 XL 2, 4-Gang, 4500km gelaufen, alles original, Motor neu abgedichtet und gesimmert, neuer Kolben verbaut. Nun mein Problem: Der Haufen springt kalt nur an wenn ich ihm nen Schuss Mischung durchs Kerzenloch einflöße, dann aber spätestens auf den 3. Kick. Ohne diese Prozedur geht nichts, auch nicht nach 30 mal kicken oder anrennen, egal ob mit oder ohne Choke, Benzinhahn zu oder offen, es tut sich einfach nix. Wenn er aber ne halbe Minute gelaufen ist kommt er auf den ersten Kick und läuft und fährt sauber, riecht normal, qualmt nicht, eben so wies sein soll. Wenn er warm gefahren wurde springt er auch noch ne Stunde später an. Die Zgp ist korrekt ausgerichtet. Tauschen der Kerze ( Bosch W3AC, W4AC bzw gleichwertige NGK, W5AC, alle neu ) hat nix gebracht. Zündfunke ist da. Falschluft zieht sie keine (Motor wurde ja deshalb vorher gemacht). Vergaser wurde ultraschallgereinigt, Düsen und Kanäle sind alle frei. Korrekt eingestellt isser auch (hellbraunes Kerzenbild, ruhiger leerlauf). Sprit ist frischer im Tank, Tank ist sauber, sprit läuft hervorragend nach, Schwimmernadel hält dicht, Kerze ist beim Kaltstartversuch nass (Sprit kommt also da an wo er hin soll). Ich hab echt alles ausprobiert was mir eingafallen ist - ohne Erfolg. Wer noch ne Idee hat was man noch machen könnte: Bitte vortreten! Bin nervlich am Ende und für jeden Tip dankbar.