Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Ich denke er meint den 3.10.
  2. Da hat das GSF wegen dem Umlaut "ü" wohl den Link zerhackt. Aber dann ist ja alles geklärt. Von meinem Ersatz erwarte ich aber schon, dass er 1 & 1 zusammenziehen kann. Nicht das die Chefin da noch ungehalten wird...
  3. Bekomme ich Probleme, wenn ich eine Hartz4 Kupplung, die bisher mit einer DRT Runner Nebenwelle aus 2011 betrieben wurde, jetzt mit einer originalen Nebenwelle betreiben möchte? Gab es damals schon verschiedene Versionen der Hartz4? Gemessen habe ich bisher noch nicht.
  4. Ganz ruhig, Andi. Die kannst du vor Ort für'n Zehner erwerben. Siehe Gretes Kommentar -> http://www.germanscooterforum.de/topic/262558-4-int-schaltrollercup-nürburgring-29092013-nennung-online/?p=1067595910
  5. Ja, bin auch da. Wenn der Ersatzmotor für meinen Einheitsroller fertig wird, dann mit einer Smallframe. Ansonsten mit der Largeframe.
  6. Hier geht es zur direkten Seite, wo man auch bestellen kann -> http://www.concom1.de/index.php?type=produkte&info=duesen&details=mainjets
  7. Keihin PWK 38 AS Standardbedüsung: Schieber 7 / Hauptdüse 170 / Nebendüse 55 / Nadel DDJ (3. Clip) https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/vergaser-und-ansaugstutzen/duesen-und-ersatzteile/347/hauptduese-keihin-pwk?c=168
  8. Meine Startnummer stimmt zwar, aber ich muss den Motor erst noch bauen.
  9. Trainiert ihr für den Ring am 29.9.? http://www.germanscooterforum.de/topic/262558-4-int-schaltrollercup-n%C3%BCrburgring-29092013-nennung-online/
  10. Ich weiß doch von wem es kommt. Deine Ratschläge beherzige ich ja auch. Bin aber erst einmal froh, dass der Parma mit 62,5 Hub richtig gut läuft, hält und dicht ist. Sieht doch gut aus -> http://www.germanscooterforum.de/topic/262558-4-int-schaltrollercup-nürburgring-29092013-nennung-online/?p=1067637031 Der Parma ist da auch Plan B. Habe da noch zwei andere Optionen in der Garage, die ich aber noch zusammenbauen muss.
  11. Da hast du vollkommen Recht, Maik. Vorher war der VA zwar 30, aber die Zeiten eher niedriger. Das war halt dem durch das kurze Pleuel der 57er Welle geschuldet. Denke auch, dass die Performance über etwas höhere Zeiten dankbar wäre. Lasse das jetzt aber bis zur nächsten Überholung so. Den Auslass 1,1-1,3mm höher gezogen ist ja schnell gemacht und dann evtl. noch die Spacer etwas anders verteilen.
  12. Ich denke das es der Kombination aus den Steuerzeiten, dem Hubraum und dem SIP Performance zu sein scheint. Fährt sich jetzt aber noch besser als mit dem VA von 30 mit der 57er Welle vom letztjährigen Setup. Mit einem anderen Auspuff geht da sicherlich noch mehr, war aber wie gesagt nicht das Ziel und bin so erstmal zufrieden. Sobald mein 35er PWK aus einem anderen Projekt zur Verfügung steht, würde ich den da nochmals draufstecken, um mal zu schauen, ob sich die Kurve da noch etwas verschönern lässt, ohne weiteren größeren Aufriss zu veranstalten. Mit dem Pleuel magst du Recht haben. Kann das nicht beurteilen. Bei meinem M1X, wo die gleiche Welle mit 64mm Hub verbaut ist, hat es der Leistung keinen Abbruch getan.
  13. Warum sollte man mit einer Box, die etwas tiefer hängt als ein O-Pott, keine Kurven fahren können? Würde mir da bei manchen Linkshandanlagen mehr Gedanken machen. Da scheint es aber keinen Diskussionsbedarf zu geben. Habe die BB schon montiert gesehen und hätte da bei Kurvenfahrten keine Bedenken. Beim Auffahren auf hohe Bürgersteige würde ich eh bei jedem Pott etwas mit Vorsicht rangehen.
  14. Ich war am Samstag mit meiner Parma beim Scooter Center auch mal wieder auf der Rolle. Spitzenleistung schockt jetzt nicht, war und ist aber auch nicht das Ziel. Das vorhandene Plateau lässt sich richtig gut und problemlos auf der Straße fahren. Durch die vorhandene Getriebeabstufung steht vom Beginn Reso im 1. Gang bis 125km/h immer 20+ an Pferden an. Bei 135 sind es dann noch knappe 18. Zum Testen einer BigBox hat die Zeit leider nicht gereicht. Details siehe Diagramm... Bea fügt noch die Kurve vom letzten Jahr ein...
  15. Wie sieht es denn hier mit einer weiteren Session aus? Der 3.10. (Donnerstag = Moto only) würde sich doch ideal anbieten. Bisher ist da auch noch nichts reserviert. http://www.francorchamps-karting.be/karting/en/reservation_agenda.cfm Bea fügt noch ein, dass man auch mal spontan Samstags oder Sonntags vorbeischauen kann. Da ist auch immer Moto/Kart Betriebe (http://www.francorchamps-karting.be/karting/en/reservation_horaire.cfm)
  16. Wäre echt richtig Schade, wenn es nicht stattfindet. Sieht es bei den DMC-Leuten auch so mau aus? Wie viele Nennungen liegen denn bereits vor? Nachfrage an alle Interessierten: Habt ihr alle die Nennung ausgefüllt und eingereicht? @Grete: Wie viel müssten denn die bisher genannten drauflegen, damit sich das deckt?
  17. Also wenn die "Dame" mal einen gehabt haben sollte, dann wurde der fachmännisch entfernt oder nach innen verlegt. Unter dem letzen Quadratzentimeter Stoff konnte man jedenfalls nichts von der Theke aus erkennen. Vielleicht kann der Wäscheständer etwas dazu sagen?
  18. Same here. Nicht das wir uns auf der Bahn sehen. (null)
  19. Hey Erwi, dann kann ich dir den 7,5mm HSS-Bohrer, den ich dir seit Belleben schulde, gar nicht persönlich geben. Vom Rest habe ich leider keinen Plan, wer sich das geliehen haben könnte. Schade, dass du nicht am Start bist. Gruß Olli
  20. Wäre die einfachste Möglichkeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung