-
Gesamte Inhalte
1.891 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Naseweiss
-
Stosdämpfer( hinten) steht am Krümmer an
Naseweiss antwortete auf beneee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Thema ist zwar schon was älter, aber am Wochenende ist mir das bei meiner V50 auch aufgefallen. Hat da jemand eine passende Lösung? -
Das Geld soll auf Marcs Konto?
-
13:00 Uhr an der Box33 in Richtung Fahrerlager. (null)
-
ESC Smallframe Racer - Projekte
Naseweiss antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich brauche für meinen Motor noch ein Getriebe. Meinungen zur RSP-Serie? DRT RSP Proto Lungo oder RSP Top Race 01? Jemand Erfahrung in Kombination mit Cobra? Fänd die nur wegen der größeren Range ansprechend zwischen 2.61 und 3.16 -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Naseweiss antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, das hatten wir ja bereits besprochen. Der Auslass sollte ja auch nicht in die Breite gezogen werden. Denke als grobe Hausnummer versuche ich die 125/188 im ersten Versuch zu treffen. -
Ich kenne Maik und habe ihm auch schon Roller zum Testen von Prototypen zur Verfügung gestellt. Er weiß was er da tut und liefert definitiv gute Arbeit ab. Zum Durchsatz kann ich nichts sagen. Das kannst du sicherlich besser beurteilen.
-
Das weiß ich doch, Mathias. Sollte auch kein generelles Vorgehen beschreiben, sondern die aktuelle Charge, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
-
Da freut sich der Hersteller der Anlagen, wenn er momentan mal was anderes als Berthas fertigen darf. Warum sollte ein guter Allrounder auch aus der Mode kommen? Ist halt auch immer eine Frage, was gerade an Zylindern angesagt ist. PM40 & Co. haben ja auch bei bestimmten Setups und Vorlieben ihre Daseinsberechtigung. Werde den mal auf meinem Parma testen, wenn es soweit ist und dann schauen wir mal weiter.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Naseweiss antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Alex. Weiß ja, dass du die Erfahrung gemacht hast, dass der Franz sehr gut mit großem VA umgehen kann. Muss mal schauen, was ich da reinschnitzen kann, ohne da mit mehreren Spacern arbeiten zu müssen. Schaue mal, wo ich bei der US-Zeit lande und gehe dann davon mit einem VA von 30+ aus. Die Frage war ja, ab wann der Franz beginnt seine Arbeit ordentlich zu verrichten. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Naseweiss antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke dir Brosi. Die Werte zum Abdrehen stimmen nach deiner Erfahrung auch? Armin hat da aber bestimmt auch Anhaltswerte. Basti war letztens mit einem Zylinder da, wo er vergleichbares hat abdrehen lassen. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Naseweiss antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Brauche mal einen Tipp für einen zeitkritischen Auftrag was Steuerzeiten und Wurfbedüsung angeht. Habe hier einen V50 Motor liegen, dem ich etwas auf die Sprünge helfen soll. Folgende Komponenten sind gesetzt und können nicht mehr verändert werden: - Polini 133 GG mit GS-Kolben & Malossi Kopf - 24er PHBL Vergaser über Polini-Membranansaugstutzen - ETS DRT Vollwangenwelle (51/105) -> vorher BGM (51/97) - PK-Zündung - Franz Curly - V50 Motorgehäuse (Überströmer und Einlass angepasst) - V50 Getriebe mit kurzem 4. Gang (BGM) Der Zylinder war vorher unbearbeitet und hat von den Steuerzeiten gesteckt nicht mit dem Franz funktioniert, logisch. Mit der Banane lief er natürlich besser. Werde den Auslass an den Flansch des Franz anpassen sowie ihn heute Abend unten um 2mm sowie oben um 2,2-2,5mm abdrehen lassen, um mit einer nicht zu hohen Quetschkante auf etwas sportlichere Zeiten zu kommen. Konnte aus zeitlichen Gründen das ganze nicht am Motor vermessen und dann mit RaceBase umrechnen. Werde das ganze dann mit 12mm unterlegen (8mm längeres Pleuel + 2mm abgedreht + 2mm Höhenversatz), um den Zylinder quasi 2mm höher zu setzen. Den Rest wird dann mit kleinen Spacern realisiert. Jetzt meine Fragen... - Welche Steuerzeiten sollte ich anzustreben, damit der Franz innerhalb seines Arbeitsbereichs ist, aber den recht kleinen Vergaser nicht leersaugt? - Wurfbedüsung für den 24er PHBL (Setup vor der Bearbeitung -> HD110, ND50, Mischrohr AQ264, Nadel D22 (2. Clip von oben), Schieber S40 -> Luftfilter)? - Gegenvorschläge zum Abdrehen bzw. bessere Erfahrungen? - Fährt jemand ein ähnliches Setup und kann etwas dazu sagen? -
Das scheint ja auch schon zu reichen, Maik.
-
Weitere Topics, die ich mal alle auf das hier verlinkt habe: http://www.germanscooterforum.de/topic/272284-scooter-weekend-n%C3%BCrburgring-2013-vespa-lambretta/ http://www.germanscooterforum.de/topic/271590-scooter-weekend-2013-23-25082013/ http://www.germanscooterforum.de/topic/272924-worb5-treffen-n%C3%BCrburgring/ Treffpunkt am Samstag: Also wenn das Wetter passt wäre ich dabei. Wo sollen wir uns dann treffen? Würde wohl auch gegen spätestens 11:00 Uhr dort eintreffen. Treffpunkt dann um 13:00 Uhr vor der letzten Box treffen (Box 33), die wir zum Kölner Kurs auch als Unterstellmöglichkeit für unsere Roller nutzen? Das ganze natürlich nur im Falle, dass man dort mit dem Roller hinkommt und von dort auf die Müllenbachschleife.
-
Scooter Weekend 2013 23.-25.08.2013
Naseweiss antwortete auf Marc's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Lasst uns bzgl. einem Treffpunkt für die Blechrollerfahrer das folgende Topic benutzen und dort was ausmachen -> http://www.germanscooterforum.de/topic/171948-scooter-weekend/page-2?hl=%2Bscooter+%2Bweekend#entry1067607754 -
Lasst uns bzgl. einem Treffpunkt für die Blechrollerfahrer das folgende Topic benutzen und dort was ausmachen -> http://www.germanscooterforum.de/topic/171948-scooter-weekend/page-2?hl=%2Bscooter+%2Bweekend#entry1067607754
-
Scooter Weekend Nürburgring 2013 VESPA / LAMBRETTA
Naseweiss antwortete auf Worbel's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Lasst uns bzgl. einem Treffpunkt für die Blechrollerfahrer das folgende Topic benutzen und dort was ausmachen -> http://www.germanscooterforum.de/topic/171948-scooter-weekend/page-2?hl=%2Bscooter+%2Bweekend#entry1067607754 -
Tickets gibt es hier: Fahrer -> https://www.scooter-attack.com/shop/#!/de/Merchandise/Eintrittskarten/KARTE2013-Eintrittskarte-Scooter-Weekend-2013-20-Rabatt-Gutschein.html Besucher -> https://www.scooter-attack.com/shop/#!/de/Merchandise/Eintrittskarten/KARTE2013B-Eintrittskarte-Scooter-Weekend-2013-Besucher-10-Rabatt-Gutschein.html
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Naseweiss antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe das auch vor. Das K5-Setup fährt sich so gut, dass ich so etwas ähnliches noch für die Straße baue. Da aber über Drehschieber und mit 28er Vergaser. Oben und unten wird der Zylinder morgen abgedreht. Dann sehen wir weiter. -
Oder der hier -> http://www.pipedesign.de/engine/index.php/-px-125-auspuffanlagen-260/424-diagramm-bullet-177-stainless-auf-parmakit-60mm
-
Da muss ich dir widersprechen, Schöni. Auf den Bildern mag zwar der alte Kolben abgebildet sein, aber die beiden Zylinder, die dort Ende letzten Jahres gekauft wurden und die ich dann eingebaut habe, waren bereits die Version ohne Fenster und mit Beschichtung. Welche Version (2 oder 3) das jetzt auch immer sein mag. Jedenfalls ist das nicht die Version gewesen, die bricht.
-
-
Wenn er den einteiligen Auslass hat, den großen Auslass hat und nicht arg gefräst sein sollte, reicht mir persönlich das Ergebnis.
-
Alles auf dem Langstreckenmotor mit SP 09 Evo C? Das würde mich echt mal interessieren.
-
Was ist mit Franz mit großem Flansch oder Feuerzauber?
-
Nein, noch nicht. Bin da noch nicht überzeugt. Einen 55er habe ich aber. Da hast du Recht.