Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Das man bei euch nichts eintragen kann, ist mir bekannt. Und was man hier mitbekommt, fahrt ihr im Großteil auch keine Reusen, die im Originallook geschweige denn mit der Standardmotorisierung unterwegs sind. Hat es denn schon welche aus dem GSF-Dunstkreis erwischt? Was sind die Folgen? Plakette weg, Roller weg, Geldstrafe, Führerschein weg bzw. Fahrverbot?
  2. Wow, die Quote der Kennzeichenentzüge steigt stetig. Was ist da los bei euch?
  3. Nach dem Sinn kann man sich bei vielen Sachen fragen. Aber auf Ergebnis bin ich dennoch gespannt.
  4. Sehr guter Tipp. Mein neues Lieblings-Topic. Habe es wieder etwas belebt. Muss aber noch ca. 55 Seiten davon lesen, um wirklich mitreden zu können. Der Herr Amazombi hat aber auch eine Engelsgeduld.
  5. Haste da mal einen Link? Muss ja sehen, was draus geworden ist. Was, ohne Choke jetzt? Wieder im Kundenauftrag? Ist das jetzige Setup doch nicht mit der KTM vergleichbar? Ich hoffe es. Kann aber noch etwas warten. Habe das bisherige Topic noch nicht komplett durch...
  6. Der Tipp von dir war einfach zu gut.
  7. Sehr geiles Topic. Gibt es hier was Neues? Läuft immer noch alles zur vollsten Zufriedenheit? Hat sich aus den Resten etwas getan?
  8. Ich weiß auch noch von mindestens einem, der ebenfalls eine ET4 Gabel auf einer PK montiert hat und auch keinen Kotflügel fährt. Scheibenbremse macht sicherlich Sinn. Gerade wann man später mal in eine andere Klasse umsteigen möchte.
  9. Also was ich da bisher gesehen habe, wird der XL2-Lenker und die Gabel ohne Koti nicht das Problem sein. Klär das mit dem Cut und bau weiter.
  10. Ich habe auch eine SKR Gabel und werde die wohl ohne Koti fahren, wenn mir das alles zu viel Gebastel sein wird.
  11. Also wenn es nicht zu groß wird, wäre ich ab Köln dabei. Spaßige Idee.
  12. Die passt schon ganz gut. Habe mich auch gewundert. Es tut sich nicht viel, wenn ich magerer werde. Bin so eigentlich sehr gerne gefahren und hat Vollgastouren und einen Einsatz beim Kölner Kurs gut überstanden. Ne, leider nicht. Ich weiß das Moritz (Rocco Stifetty) einen fährt. Baue den Motor eh bis zum Saisonanfang noch auf etwas Mehrhub um. Dann schaue ich nochmal, auf welche Zeiten ich da im günstigsten Falle komme.
  13. Also bei meinem Setup fährt sich der SIP Performance gut. Ist jetzt kein Traktor und vielen mag die Kurve nicht gefallen, aber ich fahre ihn gerne so. Ist vom Setup 1:1 vom Polini übernommen worden. Habe mit 57mm Hub und 121/181/30 als Steuerzeiten 22,3 PS anstehen. Am Kurvenverlauf arbeite ich in diesem Jahr noch etwas.
  14. Frohes Neues auch verspätet von mir. Im Hallen-/Proberaum-Komplex in Köln Zollstock, wo wir zu zweit einen Raum zum Schrauben haben, ist ab sofort ein Raum frei geworden. Die Hallen befinden sich im Gewerbegebiet Gottesweg. Wir sind momentan noch in der Entscheidungsphase, ob wir den freien Raum nehmen und den derzeitigen Raum überlassen. Ab es wird auf jeden Fall ein Raum frei... Der freie Raum hat die ungefähren Maße (habe ihn nur einmal kurz besichtigt) von 4,50 x 5,5m (ca. 24,5m²). Er hat eine massive Stahltür (1,20m Breite), ein kleines vergittertes Fenster und hohe Decken. Er ist mit Teppichboden ausgelegt und die Wände sind mit Noppenschaumstoff verkleidet, da er bis jetzt als Proberaum genutzt wurde. Er soll 220€ im Monat kosten. Mehrere Mieter sind kein Problem. Mein derzeitiger Raum hat die ungefähren Maße von ca. 2,80m x 6,50m (ca. 18m²) und kostet 155€ im Monat. Er hat Betonboden und eine mit Dachpappe bezogene Holzkonstruktion als Decke, wo wir eine Art Seilzug montiert haben. Wenn man sich gut organisiert haben in dem Raum 5-7 Vespas Platz, ohne das man den Platz zum Schrauben zu verliert. Weitere Details zur Anlage: Gemeinschaftstoilette incl. Waschbecken Zentrales Stahltor Ruhiges Gewerbegebiet Videoüberwachung Kontakt zum Vermieter per PN über mich.
  15. Ich habe ein ähnliches Setup auch vom Polini übernommen und habe folgende Bedüsung im Dello mit Schlauch zum Rahmen: Hauptdüse: 138 / Nebendüse: 50 / Mischrohr: 264 / Schieber/Trommel: S40 / Nadel: X2 (1. Clip v.o.) / Chokedüse: 70) Das sollte grob passen und du kannst dann mit der HD runterdüsen. So läuft er bei mir etwas zu fett aber haltbar und braucht ca. 5 Liter...
  16. Sobald das Wetter es zulässt drehe ich eine ausgiebige Testrunde.
  17. Dann bin ich ja beruhigt. Ich denke aber, dass es mit dem Schrumpfen noch etwas Zeit hat.
  18. Im Stand passt es mittlerweile auch ohne Möööp, bin es nur noch nicht auf der Strasse gefahren. Hänge aber beim nächsten Werkstattbesuch die Nadel mal in die Mitte. Vergaser ist neu. Kann aber nochmal alles durchpusten, wenn es immer noch nicht gehen sollte.
  19. Jep, habe selbstverständlich meine Hausaufgaben gemacht und die ND geändert und einige Änderungen an der Luftgemischschraube durchgeführt. Bin jetzt mit der letzten Einstellung noch nicht auf der Strasse gewesen, da das Wetter an den Tagen, an denen ich in der Halle war, nicht zum Probefahren geeignet war. Aktuelle Bedüsung ist PWK 38 AS mit Hauptdüse: 162 / Nebendüse: 55 / Schieber: 7 / Nadel: CGL (1. Clip v.o.))
  20. Verstehe doch, dass ich noch nicht mit den großen Jungs spielen darf und komme da gerne drauf zurück. Habe immer noch das Problem mit dem "Möööööp", wenn du dich dran erinnern kannst und bin da noch nicht fündig geworden, woran es liegt. Habe das Teil auf der Strasse auch noch nicht weiter bewegt, da andere Projekte anstanden. Werde aber mal mit Alex einen Termin ausmachen, ob wir das Thema dann vielleicht direkt auf der Rolle beheben. Dann gibt es auch Kurven zur Potentialanalyse. Falls ihr aber eine 177er Box zum testen braucht, kann ich die gerne schicken oder dem Moritz mitgeben.
  21. Wenn ich ebenfalls dazustoßen darf, würde ich meinen 64er M1X mit Pipedesign Silentbox Speed mitbringen. Da ist nämlich das Ziel etwas um die 30+PS zu bauen, was gut in der Stadt mit ordentlich Band zu fahren ist. Bea fügt noch hinzu, dass ich meine S-Box und meinen SIP Road gerne zum Testen zur Verfügung stelle.
  22. Geli, bezüglich dem Flansch hätte ich auch gerne eine PN. Ansonsten saubere Arbeit. Mit den neuen Zeiten wird es sicherlich besser laufen.
  23. Schönes Weihnachtsfest euch allen...
  24. Kurbelwellenempfehlung -> Die Mec-Eur Welle vom Polinisten ist gut (nein, die für den Smallblock hat nichts mit den schlechten Pleuels zu tun) oder die Glocke von S&S (https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/kurbelwellen/94/kurbelwelle-s-s-/-px-125-langhub-membran-60mm?c=160) Die vom Polinisten ist für 216€ incl. Versand, Feinwuchtung, 110er Pleuel und verschweißtem Hubzapfen erhältlich. Läuft bei einem Kumpel schon länger und richtig gut. Kolbenproblemlösung (1. Serie mit Spülfenstern) -> oder http://www.grand-sport.de/DE/main_1_details.php?DETAIL=124
  25. Yeah, endlich. Olli, du bist meine Rettung. Habe ja auch schon vor längerer Zeit nachgefragt. Damit anderen das hier bzw. als Endresultat ein Totalschaden ein Totalschaden erspart bleibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung