Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Das habe ich gemacht. Aber so richtig passend ist es dann auch nicht mehr bzw. das es gängig reinkommt. Das Problem, dass sie dann immer etwas gedrückt ist, hatte ich bei deinem Superstrong Korb ebenfalls. Daher musste das Lager auch weichen.
  2. Hast du das jetzt ohne Feder verbaut oder wie hast du das Problem gelöst. Hatte das Problem ebenfalls und habe dann die Standardversion verbaut und das Lager erst einmal auf Halde gelegt.
  3. Ich freue mich auch schon.
  4. oha, nehmt euch da aber in Acht. Das soll ja nicht jedem so gut bekommen.
  5. Das kann ich nicht nachvollziehen. Trinkt ihr da etwa?
  6. Guten Tag. Hier hat der Winterschlaf wohl schon ein Stelldichein gegeben... Alles gut bei mir. Aber das weißt du ja. Buttons hole ich am Donnerstag beim Rolf ab. Heute Abend wird geschraubt. Was geht am 11.11.?
  7. Das denke ich auch. Wenn da am Ende 35-38 kraftvoll fahrbare Ponys bei rumkommen, dann ist das doch mehr wert als alles andere.
  8. Abartig. Damit wäre das vorerst gesuchte Leistungsziel erreicht, was? Jetzt muss man das ganze nur noch beherrschbar auf die Strasse bekommen.
  9. Ich werde da schon eine Lösung finden. Kiste Astra geht klar. Einen Anlass, wo wir die leeren werden, finden wir schon. Spätestens am Ring...
  10. Ach hier war die angesprochene Drohung. Habe ich gerade erst gesehen. Habe ja jetzt brav mit "etwas" zeitverzug geliefert. Darf Rocco mir jetzt helfen? Apropos, moritz, sag bitte bescheid, wenn du nochmals zum ponyzüchten fährst. Ich habe die erlaubnis ggf. mitzukommen...
  11. Ich war anfänglich schon auf HD162 & ND55. Da ist er aber noch übergelaufen. Ich gehe nochmals so hoch und probiere nochmal. Das Möööh sollte ich schon noch weg bekommen. Hatte bisher leider nicht so viel Zeit, um mich um den Motor zu kümmern. Werde das aber kommende Woche angehen und berichten.
  12. Genau so ist es. Also wenn er im Standgas läuft und ich richtig schnell aufreisse, dann kommt das möööh. 38er Keihin PWK Airstriker Vergaser (Bedüsung -> Hauptdüse: 145 / Nebendüse: 45 / Schieber: 7 / Nadel: CGL (1. Clip v.o.)) mit Schlauch zum Rahmen
  13. Mache ich gerne. Zusammengebaut ist das Ganze. Läuft jetzt auch und die Kupplung macht auch das was sie soll. Aber fahren lässt sich das Ding nicht. sobald ich nach dem anfahren etwas mehr Gas gebe, säuft sie ab. Sie kommt auch nicht mit minimalem Gas auf drehzahl, wenn ein Gang eingelegt ist. Runter- sowie hochdüsen hat noch nichts gebracht. Zündung ist geblitzt und den Schwimmerstand habe ich auch bereits korrigiert. Im Stand spricht sie auf auf alle Änderungen am Gaser an und dreht kraftvoll hoch. Muss da die Tage noch etwas tüfteln.
  14. So ist das mit den frechen Jungs heutzutage. Ich gelobe Besserung... Wenn du mir mit anderen Dingen, wie Bierentzug, Mehrleistung oder einer Einstellaktion auf eurer Rolle drohst, dann bin ich sicherlich auch schneller.
  15. Zeit den Avatar zu ändern? BEA fügt noch hinzu, dass ich deine Fräsorgien schon sehr geil und mutig fand. Und das soll jetzt keineswegs ein Angriff sein...
  16. Ich denke ein Glas Prosecco wäre eher drin. Das Bild vom für 50-70 Leute knifftenschmierenden Rolf im Stil einer Mutter einer Großfamilie aus "Mitten im Leben" stelle ich mir schon recht amüsant vor.
  17. Gerne. Hat halt leider nicht früher geklappt.
  18. Habe es endlich geschafft den Motor nochmals auszubauen, die Kupplungsfedern gegen härtere zu tauschen und in dem Zuge den Kolbenüberstand nachzumessen. Der Kolben steht im OT bei einer 64er Kingwelle mit 110er Wössner Pleuel mit 130er ÜS-Zeit laut Blattlehre 1mm über (Messung mit dem Messschieber ergab 1,12mm). Ich denke da spricht also absolut nichts gegen eine 66er Welle... Weiterhin habe ich nachgesehen, ob ich bei der 64er Welle bei einer Überstromwinkel von 130 Grad einen Überhub hat und ich musste wie bereits vom PXler angesprochen einen nicht wirklich sichtbaren Überhub von 0,2mm feststellen.Also eine Blattlehre passt gerade so durch, wenn man diese schräge vom Auslass hinter den Kolben quetscht. Ist aber auf dem Bild nicht wirklich sichtbar...
  19. Danke dir. Du hast da nicht zufällig noch etwas von übrig oder kannst mir davon was anfertigen, was ich dann käuflich bei dir erwerbe? Das wäre super hilfreich... Ablängen kann ich es dann selber...
  20. Sorry für OT, aber kannst du mir mal sagen, wie due die Zylinderkopfzentrierung realisiert hast? Also beim M1X und auch beim Parma? Bist ja bei beiden aus der Zentrierung raus, oder? Brauche da noch was haltbares. Hülsen wären toll. Gerne auch per PN.
  21. Ich bin sprachlos. Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Echt kranker Scheiß. WEITERMACHEN!!! So sehe ich das auch. Ich kann beide Seiten absolut verstehen. Auch wenn ich auf der Suche nach einem möglichst fahrbaren Setup wäre, würde es mir auch keine Ruhe lassen, mal zu sehen, was eine Änderung nach oben/unten/links/rechts/kleiner/größer/etc. zur Folge hat. Dokumentiert bitte jegliche Änderung auf dem Weg zur Spitzenleistung und schaut mit einem anderen Zylinder auf das best fahrbare Ergebnis. So hat in der späteren Verkaufsphase jeder die Möglichkeit sich das zu realisieren, wonach ihm ist.
  22. Dann sehen wir uns sehr wahrscheinlich morgen. Ja, mein Vergaser ist während der Ausfahrt übergelaufen und dann wollte das Vergasergummi danach nicht mehr richtig halten. Also nichts dramatisches oder was defektes. Konnte an ort und stelle behoben werden.
  23. Jetzt habe ich das wohl verpasst dich da zu sehen. Warst du da?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung