Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Soll man nun nur beim Einfahren 3% Mischungsverhältnis fahren wie auf der ersten Seite erwähnt oder die gesamte Zeit?
  2. Meinst du in etwas so, wie Ölsau das realisiert hat? http://www.germanscooterforum.de/topic/102976-falc-racing-zylinder-direktansauger/page__view__findpost__p__1067279642 http://www.germanscooterforum.de/topic/102976-falc-racing-zylinder-direktansauger/page__view__findpost__p__1067279808
  3. Ausladung? Wer hat hier wen ausgeladen? Um ehrlich zu sein werde ich bzw. werden wir viel lieber den Tag im Kreise der Geächteten des VCVD verbringen, uns gemütlich am Burgplatz treffen und eine gemeinsame Runde drehen. Der Corso im letzten Jahr war sowas von unter aller Kanone, was die Routenführung und das fahrerische Können - damit meine ich die einfachsten Verhaltensregeln im Corso-Fahren - der Herrschaften angeht.
  4. Welche Armaturen fahrt ihr denn so?
  5. Schade. Dann wohl erst wieder aufm Ring, was?
  6. Du kannst ihn doch mal draufstecken und messen, wie die momentanen Zeiten sind und wie weit der Kolben oben übersteht. Haste keine Fußdichtungen mehr von einem anderen Zylinder aus der Smallblockserie? Zum messen brauchste die Kopfdichtungen ja nicht, da die diese nur zum erreichen der gewünschten Quetschspalte benutzt. Wenn du ein 105er Pleuel und 60mm Hub hast, dann musst du eh nur zwischen 1,5mm & 2mm ausgleichen. Leg einfach so viel unter, bis dir die Überstromzeiten gefallen. Dann misst du den Auslass und weißt, wie viel du ihn hochziehen musst. Jenachdem welche Zeiten du erreichst, wird der PM Evo sicherlich nicht die beste Wahl sein. Ich kenne aber die Zeiten, die er gerne mag, nicht. Vielleicht kann hier ja jemand weiterhelfen.
  7. Habe vorhin an meinem Motor, den ich gerade aufbaue, die Silentgummis an der Traverse gewechselt. Ich kann die Premium-Teile von S&S (https://www.scooter-and-service.de/largeframe/motorteile/motorteile-diverse/856/silentgummikit-motortraverse-premium-/-px80-150?c=159) nur empfehlen. Habe ca. 45min. gebraucht die alten heraus zu bekommen. Dann die Bohrungen gereinigt, leicht mit einem Fächerschleifer mit dem Proxxon innen geglättet und geschliffen und dann die neuen Gummis mit etwas Gleitmittel für den Sanitärbereich mit einer Gewindestange eingezogen. Die Gummis passen 1a.
  8. Ist zwar jetzt nochmals OT, aber die Silents sind drin. Alles weitere dazu im entsprechenden Topic. Kolbenüberstand konnte ich noch nicht messen. Mache ich aber morgen.
  9. Danke. Das werde ich machen. Er steht "minmal" über. Messe den genauen Überstand gleich bzw. morgen Abend mal aus. Jenachdem wie schnell ich gleich mit dem Zusammenbau komme und wie viele Stunden es dauert die Silentgummis zu wechseln. Ich weiß, da wünschst du mir auch viel Spaß.
  10. Fährt sich momentan auf dem Parma recht gut, obwohl der nicht die passenden Zeiten hat. Wird sich sicherlich besser auf dem M1X machen als der SIP Performance, den ich auch noch habe. Den Auspuff später wechseln ist ja kein Ding. Das wichtigste ist jetzt erstmal, dass der Motor fertig wird. Ist ja nicht so, dass es der einzige ist, den ich fahren kann. Bevor ich mir den mit dem Dremo schrotte, fahre ich erst einmal mit der Box und warte bis was richtiges am Start ist.
  11. Hab halt gerade nichts anderes. Das was noch auf die Zeiten ungefähr passt, wäre eine Pipedesign S-Box Speed.
  12. Na dann steht die Wahl ja schon fest. Für den ersten Wurf der Dremo, aber sobald ich ihn habe der Atom Drehzahl oder M1X. Dann kann ich ja auch im ersten Wurf mit 191/130 und 69% anfangen.
  13. Nichts.
  14. 40 will ich gar nicht haben. Strassentaugliche und gut fahrbare 30-32 würden mir vollkommen reichen. Bea fügt noch hinzu, dass es vielleicht auch etwas sein sollte, was man beim Kölner Kurs über den Ring prügeln kann. Das hat dieses Jahr mit meinem Parma schon ganz gut geklappt. Aber da lagen lediglich 22PS an.
  15. Biste auch am Start, Harry?
  16. Sehr gut. Da freue ich mich drauf. Mein neuer Rennkombi übrigens auch...
  17. Dann ist es ja gut. Möchte dann aber auch mal mit deiner Mopete fahren...
  18. Meinst du mich mit dem 2. Mann? Ich wäre bei passablem Wetter dabei. Wenn auch mit dem Strassenroller.
  19. Moin Moin in die Runde, klingt ja nach einem entspannten HCT und regenerativem Sonntag mit familiären Verpflichtungen. Ich hoffe man sieht sich bald mal wieder. Und kommt mir jetzt nicht mit Bremen.
  20. NA dann werde ich da noch etwas nacharbeiten und mir schnellstmöglich was anderes an Auspuff besorgen. Danke für das Angebot. Aber das bekommen wird zeitnah sicherlich nicht hin. Ich teste aber gerne mal was, wenn ich damit mal bei auf dem Prüfstand vorbeikomme.
  21. Was rät denn der wehrte Herr PXler als Auslasszeit? 193 o. 194? Die 130 ÜS lasse ich aber. Auslassbreite ist gerade zwischen 69/70% bei gerader Oberkante.
  22. So sieht meiner auch aus. Bin noch ein klein wenig in die Breite gegangen, was mit den Wiseco-Stahlringen ja kein Thema sein soll. Muss dann aber wohl noch etwas nach oben gehen, da ich derzeit 191/130 als Steuerzeiten habe. Sollte aber eher was für die Strasse sein mit einer wünschenswerten 3 vorne.
  23. Wie sieht denn die Auslassform aus? Gerade Oberkante mit spitzen Radien?
  24. Für den ersten Wurf habe ich nur den Atom Drehmoment. Es kommt aber bald der Atom Drehzahl oder PD Bullet.
  25. Danke Moritz, dann weiß ich ja, dass ich bei mir noch etwas nacharbeiten muss. Wieviel QS hast du?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung