Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Guten Morgen allerseits und Stef eine gute Besserung.
  2. Schau mal hier: http://www.vespaworlddays2012.com/LinkClick.aspx?fileticket=m8Gbt%2b%2f0xW8%3d&tabid=137 Also entweder wird das die gleichen Leistungen enthalten wie das Standard Entry Paket mit folgenden Leistungen abzüglich dem Gala Dinner: a. Official program b. Event badge c. Event Sticker d. Official event T-Shirt e. Packed lunch (drink and snack) f. One place at the Gala Dinner g. Discount vouchers for the local area h. Entrance to the Vespa Village i. Information about tourism and culture in the area j. Participation in guided Vespa tours (registration necessary) k. Participation in the supporting program around the event oder das gleiche sein wie das Limited Entry Paket: a. Official program b. Event Sticker c. Packed lunch (drink and snack) d. Discount vouchers for the local area e. Entrance to the Vespa Village f. Information about tourism and culture in the area g. Participation in guided Vespa tours (registration necessary) h. Participation in the supporting program around the event Witzig ist nur, dass die neuen 500 Tickets weniger kosten als die beiden vorigen Optionen, die es gab. Die haben nämlich 65 & 75 Pfunde gekostet. Jetzt bist du mit 45Pfund bereits dabei...
  3. Gern geschehen. Bin doch froh das ich helfen konnte und du mitfahren konntest. Habe dann ja die halbe Werkstatt nicht umsonst mitgeschleppt. Rainer, von mir auch gute Besserung.
  4. Moin zusammen. Wir sind heil vom Ring zurück. Es hat nicht geregnet und war ein großer Spaß. Heute Arbeiten ist nicht so dolle, aber es fühlt sich ja an wie ein Freitag. An solche Wochen kann man sich echt gewöhnen.
  5. Ich fand es ebenfalls richtig cool. 1. Rennen überhaupt und 4. Platz ist schon nett. Auch wenn es um "Gleichmässigkeit" geht. Gut das der "Unfaller" sich mal zu Wort gemeldet hat. Hat von der Strecke aus schon schlimm ausgesehen, dich da liegen zu sehen bzw. deinen Abtransport beim Vorbeifahren zu beobachten. Ich denke an der Ecke hat keiner Bilder gemacht. Gute Besserung. @Harry: Schön dich kennengelernt zu haben und das ich dir mit der Blitzpistole helfen konnte. 10 Pokale entgegenzunehmen ist aber auch eine tolle Auszeichnung. Ich bin dabei. Freue mich schon drauf. Kein Ding, habe ich gerne gemacht. Mist, habe das zu spät gelesen mit dem Grillen. Sehr cool, Rolf. Davon möchte ich mehr. Einer muss ja die guten Bilder machen. Schön das ihr da ward. Bis bald, Gruß Olli
  6. Der mischt schon gut mit in der GSF-Welt.
  7. Wenn das geht, dann rede ich mit meinem Chef auch nochmal über die Gestaltung der Arbeitszeiten.
  8. Guten Morgen. Stef, wo sollst du auch sonst sitzen? Oder hast du an Apriltagen, an denen sich die Sonne mal kurz blicken lässt neuerdings frei?
  9. Jep, ich denle auch Simomini o-ä. Ein Kumpel von mir ist so etwas in den 90ern auf seiner V50 mit gedrehtem Malossi gefahren.
  10. Eine schöne und stressfreie Reise euch beiden und Gruß an die Gemahlin. Ich werde alles mir mögliche tun, um deinen Rennkombi wieder heil nach Köln zurück zu bringen. Danke nochmal. Die ersten Biere im Sauerland gehen auf mich. Auf bald...
  11. Das hoffe ich auch.
  12. Sehr cooles Outfit habt ihr da. Sehr passend.
  13. Von mir auch nochmals alles Gute. Hört sich nach einer ordentlichen Sause an. Ich hoffe der Urlaub wird ebenso ein Erfolg.
  14. Ah, jetzt habe ich es verstanden. Sind die beiden Flansche auch mit Vitonring verbunden?
  15. Hast du einen Tipp wo man den herbekommt? Wie löst du das denn mit dem schrägen Auspuffflansch einer 200er Anlage und dem gerade auslass bei einem 177er Auslass, wenn du einen Auspuff hast, der kein bewegliches Krümmerstück hat - also Atom & Co.? Das lässt hoffen. Muss man dazu etwas am Kolbenhemd nachbearbeiten?
  16. Ich finde den Sprung vom 3. in den 4. mit einem 80er Getriebe gar nicht schlimm. Da biste mit einem 200er Getriebe viel schlimmer dran. Also ich würde auch einen Resopott mit einem 23/65 fahren bzw. mache das auch und das läuft gut.
  17. Also ich fahre ein 80er Lusso Getriebe mit 200er Primärzahnrad (65 Zähne) und einer 23er Cosa-Kupplung. Das lässt sich richtig gut fahren. Ist vielleicht oben rum etwas kurz. Aber da brauchst du nix mit dem vierten Gang rumspielen. Schau dir mal die Grafik an. Bea fügt noch hinzu, dass die 23/65 nicht die längste Primär ist. Sie ist lediglich das längste Verhältnis, was man auf dem 65er Ritzel fahren kann. Wenn du es länger haben willst, dann gibt es noch die beiden "gerade verzahnten" Möglichkeiten 23/64 und 24/63. Da kannste dann aber keine Cosa-Kupplung mehr fahren und die Pfeifen beide.
  18. Bei dem Motor wo ich es gemacht habe, funktioniert es gut. Musst halt beim bohren der beiden Löcher für die Züge die richtigen Stellen und den richtigen Winkel wählen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass es sich bei dem Motor, wo ich es umgebaut habe, um einen 50ccm Originalmotor handelt.
  19. @Volker: Hast du dir schon was wegen nächste Woche überlegt? Sollen wir nächste Woche Samstag zusammen aus Köln starten? Samstag: ab 17:00 Uhr: Papierabnahme & Technikabnahme (Altes Fahrerlager) Samstag: ab 20:00 Uhr: Eröffnung des neuen Fahrerlagers Sonntag: 10:50 - 11:05 Uhr: Trainingslauf Historische Motorroller Sonntag: 14:20 - 14:50 Uhr: Sonderlauf historische Motorroller Sonntag: 18:00 Uhr: Siegerehrung
  20. Moin zusammen. Alles Gute Dirk. Gratulieren darf man aber erst nach dem "Ja". Die Nervosität kommt sicherlich noch...
  21. Die 120er ist sicherlich auch noch zu fett. Gehe da bei dem Ding eher auf Nummer sicher, da ich ihn nicht selber fahre. Die 138er auf dem 177er Parma wurde mir auch als viel zu fett beschrieben. Aber ich finde er fährt sich damit gut und hält.
  22. Der läuft mit Membran und nicht mehr so gut funtionierendem Drehschieber. Aus diesem Grund habe ich ja als provisorische Lösung auf Membran umgerüstet. Ist halt nur ein Übergangsmotor. Der läuft aber ganz gut, so dass ich bei der nächsten Revision den Einlass entsprechend bearbeiten werde.
  23. Musste ja nur den SI runterbauen und den Membranansauger drauf und den Vergaser bestücken. Letztendlich Bedüsung: Hauptdüse: 120 / Nebendüse: 50 / Mischrohr: 260 / Schieber/Trommel: S40 / Nadel: X2 (2. Clip v.o.) / Chokedüse: 70 Das Mischrohr wurde gewählt, da es gerade vorhanden war. Ist das ähnliche Setup, was ich bei meinem 177er Parmakit auch fahre. Da ist es nur eine 138er Hauptdüse & ein 264er Mischrohr.
  24. Wo bekommt man so etwas und wie sieht das genau aus? Hilf mir da mal bitte auch die Sprünge, Jens. Genau diese Frage interessiert mich auch. Habe nämlich ebenfalls eine dieser Wellen für mein Setup. Gibt es da Erfahrungen, was eine notwendige Bearbeitung des Kolbenhemdes angeht?
  25. Perfekt, Marc. Musste die Düse auf 120 setzen. Der Rest passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung