Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Schade das nur so wenige von euch mitfahren. Aber es wird sicher eine lustige Veranstaltung werden. Danke für die Lehrstunde. Im Netzt gestern da auch immer mal welche rum, die es Gaffa nennen. Aber ich lasse mich gerne belehren. Nennen es sonst immer Power Tape oder Panzerband.
  2. Hihi Stef, das ist mir schon klar. Ich meinte jetzt eigentlich nur den Kölner Dunstkreis.
  3. Och Menno. Kommen denn nur Volker und Chris?
  4. Natürlich nicht. Habe einen Spezi von mir aus der Werbebranche bereits angehauen, der mit so etwas täglich zu tun hat. Der wird mir da auf die schnelle was cutten lassen. Gaffa-Tape würde auch reichen. Vielleicht bastelt er mir auch was in Gaffa-Tape-Optik. Ich muss ja erst einmal eine Nummer bekommen. Ich denke wir sehen uns ja dann vor Ort auf ein Bierchen und eine Wurst, oder?
  5. So habe ich mir das gedacht. Zur Not kommt der dicke Edding zum Einsatz.
  6. Sehr gut. Dann melde ich mich. Cool, sobald man mir eine Nr. gegeben hat, werde ich mir auch was feines machen lassen.
  7. Na der auf der Special drauf ist. Der hier... Dann nimm den Kombi am Sonntag bitte mit in die Halle. Den ganauen Ort kannste mir dann über andere Kanäle funken. Ich komme dann gerne mal rum.
  8. Nein, finde das nur spannend. Schade das du nicht dabei bist. Dann ein anderes mal. Komme gerne morgen vorbei, wenn dann jemand da ist. Bin eh morgens/Mittags mit dem Auto unterwegs und muss Erledigungen machen. Deinen Stern haste dir doch sicher machen lassen, oder? Wenn dann sollte man auch mit Stil reisen.
  9. So, die Anmeldung für den Kölner Kurs ist auf den letzten Drücker raus. Sobald ich die Bestätigung habe und mir eine Nummer zugeteilt wurde, muss ich mir die Startnummern besorgen. Wo kann man das in Köln am besten erledigen lassen? @Dirk: Dann komme ich auch auf dein Angebot mit dem Kombi zurück. Wann schlagt ihr denn da am Samstag auf? Man soll erst ab 20:00 Uhr ins Fahrerlager kommen. Schlaft ihr da im Auto, Zelt, Wohnwagen, ...? Macht es Sinn mir ein Pavillion mitzubringen? Fragen über Fragen.... Ganz schön spannend...
  10. Guten Morgen allerseits. Ich denke auch das es nur Spaß macht, wenn man genügend Streckenposten hat. Damit man sich den Daumen beim Gasgeben nicht überanstrengt wird sicherlich auch nur ein Rundkurs gefahren, der mit Vollgas bewältigt werden kann, oder?
  11. Danke Jens. Auch wenn 40 jetzt nicht das Ziel sind. 35 würden mir auch dicke reichen. Also rätst du mir vom 38er ab...
  12. Da muss ich doch glatt meine 62er Welle für den Smallblock, die ich von dir habe und noch nicht verbaut ist, ebenfalls mal checken. Kann ich dir Bilder davon schicken und du machst mich mit einer Aussage "das ist Typ1" glücklich? Und wenn die Luigis endlich wieder Pleuels für den Smallblock haben, komme ich ja eh nochmals auf dich zurück.
  13. Danke dir, SKE. Ich denke auch, dass der 35er ausreichend ist. aber im Post http://www.germansco...__p__1067099130 steht was davon, dass der 38er eigentlich besser geht. Und wenn ich mir jetzt eh die meisten Teile neu kaufe, dann muss ich am Vergaser ja nicht sparen.
  14. Danke dir. Ich meinte eigentlich ob ich einen 35er AS oder einen 38er AS nehmen soll. Habe es in meiner Anfrage nochmals konkretisiert. Die Frage zielt aber nicht auf die Baugröße ab, sondern auf den Querschnitt und die Versorgung des Motors. Also was läuft lt. Erfahrung besser bzw. mache ich einen Fehler, wenn ich auf 38er gehe. Bei mir soll er auch hauptsächlich unter eine PX. Ein späterer Einbau in eine Sprint ist aber nicht auszuschließen.
  15. Mal eine Frage an die erfahrenen M1X-Fahrer. Was ist als Vergaser zu empfehlen. Soll ich eher einen 35er Airstriker oder 38er Airstriker nehmen? Möchte mir den eh neu kaufen. Motor befindet sich gerade im Aufbau. Geplant ist: Steuerzeiten: 190/130/30 (angestrebt im 1. Versuch) Quetschspalte (was ist zu empfehlen) PX125 Lusso Motorgehäuse (aufgeschweißt & Dichtfläche verlängert) 62mm Membran-Lippenwelle vom Polinist MRP Membranansaugstutzen (36mm) RD-Membran mit 2-teiligen Carbon-Plättchen & MRP-Stuffer 35er/38er PWK Airstriker Vergaser mit Schlauch zum Rahmen Atom Drehmoment Auspuff mit Viton-Flansch & Fox Enddämpfer Vespatronic (25°/17°) 200er Getriebe mit ultrakurzem 4. Gang von DRT (37 Zähne) MMW2 Kupplung mit 23 Zähnen 120/90-10 Breitreifen Danke schon einmal...
  16. An das Bier habe ich nicht gedacht. Arrgh. Hast natürlich Recht.
  17. Hallo Allerseits.. Da ich im Vorfeld nicht wusste worum es genau geht, habe ich mal ins Blaue getippt. Finde den Gedanken an eine 500-Runden-Tour um Troisdorf mit dem Roller schon spannender.
  18. Klingt nach einem spannenden Vorhaben. Es werden noch Wetten angenommen, wann die Rennleitung diese Fahrt wegen http://de.wikipedia.org/wiki/Unn%C3%BCtzes_Hin-_und_Herfahren unterbricht. Ich würde doch nie etwas gegen Dansweiler sagen. Ich komme aus einem kleinen Ort in GV. Da ist man froh, wenn man darüber keine Witze hört.
  19. Wo? Im Kreisverkehr?
  20. Kommt, dann klärt mich auch mal auf, was die Troisdorf 500 angeht. Scheint ja etwas spannendes zu werden...
  21. Cool, ich freue mich für euch. Hoffe das Wetter hält und ihr habt einen tollen Tag.
  22. Moin zusammen. Was genau ist in 9 Tagen? Geht es dann in die Flitterweochen bzw. wird dann die notwendige Unterschrift geleistet?
  23. Dank dir, Stef. Da werde ich bei Gelegenheit mal reinschauen.
  24. Ich bin bei beiden Sachen guter Dinge.
  25. Mache ich. Ich hoffe beim nächsten versuch klappt es.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung