Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Danke dir, Patrick. Aber fahrbar wird das ganze sicherlich sein... Oder was meinst du? Vielleicht bekomme ich die ÜS noch etwas runter. Muss schauen, ob ich dann nicht zu viel am Kopf unterlegen muss, die Zentrierung dadurch futsch ist oder die Ringe aus der Laufbahn springen.
  2. Das war ja nicht die Frage.
  3. Frage an die Experten: Würde der Parma gut mit den Zeiten 133/186/26,5 klar kommen? Stellt das eine Verbesserung zu derzeit 120/180/30 dar oder ist das zu viel Überströmerzeit?
  4. Rolf, jetzt tu doch nicht so. Du machst das doch gerne. Du hast es ja übrigens immer noch in der Hand.
  5. Na gut. Dann einigen wir uns auf 80.
  6. Ich denke das war bei 90 oder so. Sind wir da schon im Bereich von schnell?
  7. Das versteht sich von selbst. Können ja ausser der Reihe mal ein Ründchen drehen, wo etwas schneller gefahren wird.
  8. Kann ich verstehen. Aber dann sehen wir uns bestimmt/hoffentlich.
  9. Guten Morgen allerseits, Samstag steht bei mir bei einigermaßen passendem Wetter besagtes Drängelprogramm an. Abends bin ich aufgrund eines Geburtstages mit Abschußgarantie raus. @Dirk: Sieht richtig fies aus und ist verdammt ärgerlich. Ich werde die besagte Ausfahrt versuche bei euch vorm Haus vorbeizulotsen, damit du daran teilhaben kannst. Wäre aber nicht so als hättest du nur eine Mopete, die Fahrbereit ist. Übrigens ist meine VBB jetzt auch fahrbereit. Ein Projekt weniger in der Garage.
  10. Hallo Antje, eine solche Frage kann natürlich einen ganzen Beratungswahn auslösen oder die Reaktion "schon wieder ein Reifen Topic"??? Aber ich kann dich verstehen. wie wäre es mit diesem hier... http://www.sip-scootershop.com/de/products/reifen+continental+twist+_80051200 Gruß Olli
  11. Die Seite mit der Fase gehört in Richtung Kurbelwelle, da der Kurbelwellenstumpf meist über einen kleinen Radius an dieser Stelle verfügt um der Kerbwirkung entgegen zu wirken. -> http://blog.scooter-center.com/2012/03/16/projekt-silver-fern-motor-komplettieren-2/
  12. Kenne ich. Die Flecken wechseln nicht nur lustig die Farbe sondern schwellen wie hier schon vereinzelt beschrieben teilweise richtig an.
  13. Moin zusammen, wo habt ihr euch denn rumgetrieben? Wovon die Flecken kommen und was mit Patricks Stirn passiert ist, frage ich besser nicht. Ich denke do etwas sollte nicht "jederzeit wieder" passieren. Aber man kann sich ja auch ohne solche Anlässe auf so einen Abend treffen.
  14. Wenn du mit dem Etablissement die Playa meinst, dann ist es gegenüber auf dem Parkplatz. http://maps.google.de/maps?q=50.932073,6.871221&num=1&t=h&gl=de&z=19
  15. Das bietet sich ja in deinem Fall an. Wie es aussieht werde ich morgen auch meine VBB endlich auf der Strasse haben.
  16. Das ist ja auch vernünftig. Würde auch echt bescheiden aussehen, wenn du das so machen würdest.
  17. Musst du auch einen Überlauf in den Tank bauen, wie Alex vom SCK? http://blog.scooter-center.com/2012/03/19/projekt-silver-fern-benzinpumpe/
  18. Stimmt, das Conversion-Thema kommt da ja noch hinzu. Dann wär das ja eh notwendig gewesen. Welche Pumpe hast du da? Mikuni?
  19. Versuch macht kluch... oder wie heißt es. Vielleicht liegt beim Koso der Zulauf oberhalb der tiefsten Position im Tank und birgt dager die Gefahr das durch eine Luftblase der Benzinfluß behindert wird. Wennste eine Pumpe parat hast, dann kannste das ja mal testen. Ich persönlich finde das aber in der Hubraum- & Leistungsklasse ein wenig too much. Ich hatte das Problem noch nie in der 177er Klasse mit Vergasergrößen bis 30mm. Liegt vielleicht daran, dass ich immer nur Dellos gefahren bin. Die Pumpe solltest du dann aber bei einer dauerhaften Verwendung irgendwie im inneren der Reuse verbauen, da sonst das ganze Bild zerstört wird.
  20. Guten Morgen zusammen, warum mit anspruchsvollen Problemen auseinandersetzen, wenn einem auch ein schlechter Benzinschlauch die Laune verderben kann. Freut mich aber, dass die Bandit sich geschmeidig fährt. Das rundest ein solches Projekt natürlich noch ab. Bei deinem Vergaserproblem kann ich dir leider nicht helfen. Kannst ja mal über einen SIP FastFlow Bezinhahn nachdenken. Damit habe ich recht gut Erfahrungen gemacht.
  21. Dann mal doppelt Glück gehabt. Ich habe meinem einen CNC-Korb gegönnt. Da ist was die Kupplung angeht auch erst einmal Ruhe... Mit der Vespatronic ist das sicherlich eine gute Kombination.
  22. Okay, dann eben 1,3mm, die ich auf dein Anraten auch direkt erfolgreich adaptiert habe. Wenn der erste Kolben das Zeitliche gesegnet hat, dann kann man über Schmiedekolben nachdenken. Bis dahin muss der Parma-Kolben noch herhalten. Mit der Kupplung haste echt Glück gehabt. Das hätte auch schlimmer ausgehen können...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung