-
Gesamte Inhalte
1.891 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Naseweiss
-
Wie sieht es mit dem Rest der Kölner Gemeinde aus? Irgenjemand im Bergischn dabei?
-
Du gibst aber Gas. Wünsche auch allen einen schönen Feiertag. War wohl gestern in Düsseldorf Zeitzeuge des "langsamsten Corsos" aller Zeiten und durften einem Sandalen-Socken-Kombinations tragenden Golden-Ager auf einer Cosa mit anscheinend verbautem Tempomat, der auf 40km/h geeicht war, nachfahren. Und am Corso-Fahrverhalten und der generellen Sicherheit sowie dem vorausschauenden Fahren auf zwei Rädern müsste bei einigen auch noch etwas nachgearbeitet werden. Lustig war aber, dass der Corso von Kölnern, Bergheimern & Bergisch Gladbachern angeführt wurde.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Naseweiss antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke schön für den Tipp. Kann die Hauptwelle vielleicht krumm sein? Nein, keine Angst. Ich warte bis das SCK am Dienstag wieder seine Tore öffnet und hole mir nochmal ein geschlossenes Lager. Hat mich nämlich stutzig gemacht, dass bei meinem Set für die Lusso von Scooter Classicparts ein offenes Lager dabei war. Es ist ein Klecks Fett in die Bremse gekommen, was schon zum Verlust der gesamten Bremswirkung gereicht hat. Gut zu wissen. Habe immer Lusso Wellen und auch bisher nur Lusso Gehäuse. Also kann ich das offene Lager mit einer Lusso Welle und einem aussenliegenden SiRi fahren und lasse den inneren einfach weg? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Naseweiss antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir mal bitte einer kurz sagen, in welcher Einbaurichtung der Wellendichtring bei der Lusso an der Hauptwelle Richtung Bremstrommel eingesetzt wird. Mir ist jetzt schon das zweite mal nach ca. 300km das geschlossene Lager geplatzt und Fett in die Bremstrommel gekommen. Habe jetzt ein offenes Lager. Ist das auch Okay? -
Ist auch nicht meine Schokoseite. Aber wenn ich mitkomme, dann haben sie einen mehr, auf den sie blöd gucken können. Haste denn Fortschritte gemacht? Bei mir auch nicht. Nur habe ich mir die letzten 18 Jahre keinen neuen gekauft. Schade...
-
Hihi, dann nehme ich Outlaw, wenn das auch passt. Dann gibt es ja lt. deiner Signatur vielleicht noch Hoffnung irgendwo anerkannt zu werden. Ich mele mich dann hier ab und werde im Hifi-Forum Mitglied. Braucht jemand den Inhalt meiner Garage?
-
Ist ja wohl klar. Sieht man ja auch täglich im Prekariatsfernsehen. Wird das nicht sogar on top auf den Hartz IV Satz mit aufgeschlagen? Aber der Aschenbecher ist bei den Leuten auch immer voll. Ich muss dann wohl leider zugeben, dass ich da nicht mithalten kann. Bin ich jetzt ein Asi? Ja, das stimmt. Ich möchte mich davon aber mal selbst von überzeugen. Fahre auch extra mit der Reuse mit dem Kölner Kennzeichen und nicht mit der von "meiner Mutter" mit Neusser Blech.
-
Da gehe ich "konform", wie der Kölner sagen würde.
-
Glaubst du für mich muss die Fuffitauglich sein? Deshalb habe ich ja die Passage mit dem "Manieren verlieren" eingebaut. Am Sonntag will ich mal nicht so sein und gehe es gemütlich an. Auf dem Rückweg kann man sich dann vom Feld absetzen, wenn es in der Hand juckt.
-
Ja, aber wirklich. Ich bin immer noch auf 2.1 @WORTWAHL: Du kannst ja am Sonntag mit zum Düsseldoofer Abrollern kommen. Da geht es vom Schillplatz aus los. Ist zwar 50er tauglich mit lustigen Fährfahrten, aber zwischendurch kann man ja mal die guten Manieren vergessen. @Dirk: Viel Spaß in Spa @All: Guten Morgen zusammen.
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Naseweiss antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, dann ist nur das Thema Beschaffung und Bezahlung. Ich denke "Vespatronic" kann dir da sicher weiterhelfen. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
Naseweiss antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh Shit, das ist ärgerlich. War der stark bearbeitet oder wäre dir mit einem neuen einfach geholfen? Da ist natürlich noch der Ärger den Kolben zu besorgen und zu bezahlen... -
Sehr geil. Das macht mir Mut. Werde den Quattrini-Motor mit 62er Hub auch ohne die Ringe fahren. Schiss habe ich da eigentlich auch nicht. Mein Parma hat bis jetzt ganz gut gehalten, ohne das der Kolben sich auflöst. Am Samstag 80km zum Anrollern nach Aachen (teilweise Vollgas über die A4), dann die Ausfahrt von ca. 90km und dann wieder mehr als 80km (mit Umweg über die Eifel) nach Hause. Dazu dann noch ca. 350 weitere nicht zögerhaft gefahrene km im Kölner Umland. Der Motor hat zwar mit ca. 20PS auch Minderleistung, aber das Ding muss m.E. halten. Sonst kann man echt wieder zum Polini greifen. Wobei der Parma einem vom Gefühl einen viel haltbareren Eindruck vermittelt, als der Polini. Ist natürlich nur mein eigenes Empfinden.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Naseweiss antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke euch für die Info. Dann schaue ich mal, was ich daraus machen kann. Hast du wirklich gut gemacht. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Naseweiss antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke dir. Verfolge das Topic schon eine ganze Weile, aber habe davon noch nichts gelesen. Scheint mir dann wohl durchgegangen zu sein. Aber die Antwort bringt mich nicht viel weiter. Geht es etwas genauer oder ein "Abraten" oder "Mach, das passt" tut's auch schon. -
Dann verlassen wir uns mal darauf. Ich fahre auch keinen dieser Motoren...
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Naseweiss antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es Erfahrungen zum Thema "M1XL über Gehäuseeinlass Fahren" - sprich den Direkteinlass mit einer Platte verschließen und dann wie beim Malossi 136 über Gehäuse fahren? Hat das schon einmal jemand gemacht? Kann man das Fahren? Ist da mit einer anderen Leistung als beim M1X zu rechnen? Um jetzt die Dikussion, warum ich ihn dann nicht über den Direkteinlass fahre, zu unterbinden: Ich möchte das nicht und die Komponenten für die Gehäusesteuerung sind bereits vorhanden. -
Also würdest du die Welle, die ich von dir habe beim Parmakit sowie beim Quattrini ohne die Scheiben mit dem mitgelieferten Lager verbauen?
-
Meint ihr, man kann die auch aus Edelstahl machen lassen? Oder ist das zu hart und arbeitet? Alu ist sicherlich zu weich und löst sich irgendwann auf, oder? Ich habe Emjay mal gefragt. Er kann das ganze entweder aus Alu aus 1,2mm Breite oder aus Edelstahl in entweder 1mm oder oder 2 x 0,6mm herstellen.
-
Das wär ja mal ne Wucht.
-
Und wer kann mir jetzt solche Scheiben besorgen, wenn man die unbedingt haben muss?
-
Ich checke das mal und gebe dir dann Bescheid. Ich denke mal, dass der Rahmen noch gestrahlt werden muss, oder? Sonst noch Teile dabei? Meld dich doch mal per PM.
-
Okay, dann bis später. Vielleicht verfahren wir uns auch und landen auf deiner Seite.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Naseweiss antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ihr seid mir schon zwei Spezialisten. Der Laden der den CNC-Korb, den ich verbaut habe, hat doch sogar "Service" im Namen. Aber es ist ja so, dass der, der glaubt, ein Abteilungsleiter leite eine Abteilung, glaubt auch, daß ein Zitronenfalter Zitronen faltet... Ich muss aber zu deren Schutz sagen, dass mir bei meinem Anruf bei S&S mitgeteilt wurde, dass der Arm abgeschliffen werden muss, damit es passt. Hätte wohl vorher anrufen sollen, dann hätte ich den bereits verbauten Deckel nicht noch einmal ausbauen müssen. -
Tauber und ich sind auf jeden Fall dabei. Wir treffen und um 09:45 uhr am Rudolfplatz, wo wohl noch andere hinkommen und fahren dann pünktlich um 10:00 Uhr hauptsächlich diese Route