Zum Inhalt springen

Naseweiss

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Naseweiss

  1. Das Schleifen des Kupplungsarms hat die Lösung gebracht. Hat sich auf der gestrigen Ausfahrt problemlos fahren lassen. Danke für den Tipp...
  2. Hey Rolf, so etwas gibt es doch immer, obwohl es vollkommen arm ist. Und ja, du hast vollkommen Recht. Selber stellt keiner was auf die Beine. Aber da es ja PMs waren, kannste die Nörgler beim nächsten Mal aus dem Verteiler lassen.
  3. Und pünktlich - im Hellen - zum Konzert biste auch zurück. Also sehen wir uns morgen früh.
  4. Moin zusammen, Danke an Rolf. War eine sehr gute Aktion gestern Abend/Nacht mit einem überschaulichen Feld und einer zügigen Fahrweise. Beim nächsten Mal bin ich wieder gerne mit dabei. Der Button fühlt sich ja sonst so alleine. Morgen geht es nach Aachen... @Dirk: Wenn es "nur" die Birne war, dann ist es ja halb so wild. Wir quatschen die Tage mal oder vielleicht doch morgen. Hast ja Zeit bis kurz vor 10 es dir zu überlegen.
  5. Nein, noch später.
  6. Die 177er Version wird verwendet, damit man mit den Steuerzeiten mehr spielen kann. Bei der 62er Welle ist die Kopfzentrierung nicht mehr gegeben, wenn man noch fahrbare Steuerzeiten haben möchte, da man oben recht viel unterlegen muss.
  7. Ja, bis später.
  8. Meinst die diesen Hinweis (s.o.)? Welchen Spacerring meinst du? Muss dann da wohl heute nach der Arbeit nochmal bei.
  9. Brauche mal eben Hilfe für den Einbau des S&S CNC Kupplungskorbes. Habe den ausgedrehten Kupplungsdeckel, aber der Korb schleift dennoch irgendwo und ich kann so nicht fahren, weil der Widerstand einfach zu groß ist und es tierisch schleift. Muss man noch etwas ändern, damit es problemlos läuft? Ich meine es gibt hier eine bebilderte Anleitung, die ich aber gerade leider nicht finde.
  10. Wird sie sicherlich. Ich muss an meinem Motor heute auch erst einmal ein defektes Zylinderstehbolzengewinde vom Armin reparieren lassen und den Motor dann wieder einbauen. Aber die Zweitreuse ist immer einsatzbereit. Den Rest bequatschen wir die Tage. Schön zu hören, dass es jetzt keinen Grund mehr gibt zu fragen, warum denn da Stroh liegt. Hast du es wieder ordentlich vor den Stromkasten gelegt?
  11. Können wir gerne machen. Bin ja auch in dem Bereich tätig und mein Netzwerk kann sich da auch sicher als nützlich erweisen. Auf der Seite steht nicht, wie lange das geht. Wollte aber allerspätestens um 16:30 Uhr die Biege machen. Möchte noch im Hellen nach Hause und später noch auf die Soul City Party im Clubbahnhof Ehrenfeld. Also sollte das passen, ohne das du Haue bekommst.
  12. Wetter sollte passen. Können ja zusammen fahren, wenn Interesse besteht. Da sollten wir beide auch mal persönlich drüber sprechen. Morgen Abend oder am Samstag vielleicht. Wusste ja nicht genau, was dein Problem am Freitag war, wobei dir wohl keiner helfen konnte/wollte...
  13. Also über Alsdorf (Burger King) sind es knapp 10km Umweg und über die Tanke Gereonsweiler sind auch um die 16km. Ich muss das mal mit den anderen besprechen. Und das ganze hängt halt auch vom Wetter ab. BEA hat die km-Angaben noch etwas korrigiert...
  14. Sag mal die genaue Adresse durch und wie lange wir von dort nach AC zum Treffpunkt brauchen. Dann können wir besser planen.
  15. Wäre dann wohl 6,4, richtig? Lasse mir morgen vom Stahlfix professionell helfen, damit ich am Samstag zum Abrollern in Aachen auch mit 4 intakten Stehbolzen auflaufe.
  16. Wenn du uns sagst, wo genau du/ihr stehst/steht, dann können wir da sicher vorbeifahren. Am besten an einer Tanke, damit wir nochmals aufladen können.
  17. Hi Thorsten, schau mal hier, unser mögliche Route. Gruß Olli
  18. Stimmt, das hatte ich voll vergessen. Kann man nicht im Vergaser noch etwas fräsen oder wäre das zu viel des Guten?
  19. Der Weg über die B264 oder L495 macht einen guten Eindruck.
  20. Super, danke für den Tipp. Werde ich nach Erhalt des Zylinders als erstes machen. Und wenns schief geht, dann wird der Undi es schon richten.
  21. Hat da noch jemand Erfahrung mit? Ist schon recht knapp mit den Nebenauslässen, oder? Habe mir ein Stehbolzengewinde (M7) geschrottet. Das wäre ja eine gute Möglichkeit auf M8 zu gehen.
  22. Bei fahrtauglichem Wetter sind Tauber und ich schon einmal dabei. Wir werden aber nicht über MG & KR fahren, sondern suchen uns eine nette Überlandstrecke nach AC aus.
  23. 2 Angebote hätte ich noch für euch.... 1. Fahre am Mittwoch zum Stahlfix (Armin) nach Würselen. Wer kurzfristig was von ihm braucht bzw. was bestellt hat, kann mir Bescheid geben. 2. Fahre in der kommenden Woche zum Pulverer meines Vertrauens. Wer etwas entlackt und gepulvert haben möchte, bitte per PM an mich. Dann kann ich es mitnehmen, wenn es nicht gerade Rahmen sind.
  24. Das Thema hatten wir ja am Freitag an meiner Garage schon.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung