
ernst-bernd
Members-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von ernst-bernd

newbie (1/12)
0
Reputation in der Community
-
welcher auspuff ist das?
ernst-bernd antwortete auf ernst-bernd's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
okay okay, bin mit 78kg nicht unbedingt ein leichtgewicht aber das genügt erstmal... muß ja für nächsten winter noch optimimierungsbedarf sein, dann will ich mir den motor mal vorknöpfen ) danke für euere hilfen! achso (schäm!) kann mir einer sagen wo ich ein bild von der vielzitierten ET3 banane finde - ich kann mir da beim besten willen nichts drunter vorstellen! -
welcher auspuff ist das?
ernst-bernd antwortete auf ernst-bernd's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo zusammen - erst mal danke für euere antworten. hmmmm... ich glaub ich probiers einfach mal aus, kann dann ja noch immer umrüsten! was sollte eine smallframe mit unmodifiziertem 125er denn so gehen? -
welcher auspuff ist das?
ernst-bernd antwortete auf ernst-bernd's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie unterscheidet sich ein sito für die 125er? hat der einen noch größeren krümmerdurchmesser innen oder ist das innenleben irgendwie anders? -
ein hab ich noch.... meine karosserie soll demnächst zum strahlen und anschließenden lackieren. sie ist auch schon fast nackt ( ) bis auf die "vespa", "special", etc. typenschilder. wie bekomme ich die so ab, daß ich sie später wieder befestigen kann - wenn ich die nieten von hinten abschleife bekomme ich die dinger ja später nicht mehr fest! oder gibts nur den weg neue zu kaufen? - danke für euere tipps. ernstbernd
-
tach zusammen, bin immer noch dabei einen PK125er motor in eine V50N zu implantieren ) an meiner V50N war ein auspuff dran von dem ich dachte, daß es der originale ist - aber erstens sieht der gar nicht aus als ob er 30 jahre alt wäre und es steht sito drauf (DGM 39328S) ist das ein sportauspuff oder nur ein nicht originales ersatzteil??? kann ich den ohne leistungseinbußen am 125er PK motor montieren? der auslaßdurchmesser am motor ist ca. 26,5mm, der vom auspuffkrümmer ca. 25,5mm, denflansch könnte man passend machen! und der 1mm miese im durchmesser sollte doch nicht soooo viel ausmachen oder? danke für euere hilfe.
-
PK125 Motor in V50N Special
ernst-bernd antwortete auf ernst-bernd's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo! erstmal danke für die hilfe, brauch aber noch mehr!!! 1. karosse bearbeiten mach ich sicher nicht, mein motor hat 3 schrauben am ansaugstutzen gibts da echt nichts passendes für die 50N??? 2. wegen der verkabelung bzw. spannungsregler (welchen brauch ich und wo bekomm ich sowas her) angabe wegen der kabelverbindung welche farbe wohin bzw. erklärung was wie wo wäre nat. klasse!! 3. auspuff sollte wie gesagt möglichst unauffällig sein - es gibt doch die originalaussehenden sitos, kann ich den nicht an der 50N mit PK 125 motor verbauen??? danke weiterhin -
hallo zusammen, ich habe gestern einen PK125 Motor ausgebaut und heute versucht diesen in meine V50N special einzubauen. 3 fragen: 1. ansaugstutzen paßt nicht durch das loch in der karosserie! muß ich den umschweißen oder gibts einen aus dem vespa-regal der paßt?? 2. ich will daß das ganze nach außen möglichst original aussieht. welcher auspuff bietet in der hinsicht den besten komromiß bezüglich leistung? sito??? 3. wie muß ich die elektrik anschließen? am kabelbaum der special kommen 5 strippen raus richtung motor. am PK motor ist ein rundstecker wo aber glaube ich nur 3 pins belegt sind. kann mir einer sagen welche strippen (farben) ich verbinden muß schon im voraus vielen dank für euere hilfe!
-
hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich mein lenkschloß ausbauen kann? habe von meinem vorbesitzer leider keine schlüssel mit bekommen! danke ernstbernd
-
nachdem die antworten hier so prompt, kundig und üppig kommen ) gleich noch ne frage: da meine 50N etwas länger beim bauern in der scheune stand ist der tank innen total vergammelt. jetzt will ich nach altem brauch den tank mit splitt füllen und ein paar runden im betonmischer laufen lassen (natürlich festgebunden sonst sieht er danach aus wie ne coladose) !!! helfen die mittelchen zum rostumwandeln / konservieren was und welches ist zu empfehlen? gibts für die alten vespen evtl. sogar kunststofftanks? ich weiß ich weiß nicht original - wäre aber ne saubere lösung!
-
mal ne frage zu den reifengrößen: irgendeiner wollte mir weismachen daß 3.00-10 und 90/90-10 dasselbe ist. also von den autoreifen kenne ich es so (und ich gehe davon aus, daß das bei rollern auch gilt), daß die erste zahl die reifenbreite angibt, d.h. hier 90mm, die zweite zahl heißt 90% der breite ist die flankenhöhe = 81mm. der 3.00-10 ist ein zollmaß, d.h. 3 zoll = 3x25,4mm = 76,2mm wenn nix dabei ist ist die flankenhöhe 100% d.h. hier auch 76,2mm. im klartext: der 90/90-10 ist breiter als der 3.00 - einem 3.50er entspricht er eher. auf dem reifen selbst steht auch nix von wegen einer anderen größe als 90/90-10 (manchmal gibts das ja) so und jetzt zur eigentlichen frage: bei meiner 50N special stehen im schein nur die 3.00-10er, darf ich die 90/90-10er draufmachen ohne mit den grünen probleme zu bekommen?
-
paar fragen vom neuling
ernst-bernd antwortete auf ernst-bernd's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alles klar, danke für euere hilfe, hab mir auch alle links angesehen echt auch alle interessant, leider sind weder köln noch berlin bei mir in der nähe. komme aus dem kreis tuttlingen das liegt ca. in der mitte zwischen stuttgart und bodensee. denke ich werde dann das angebot wahrnehmen und mir den motor am we holen, muß das ding nur noch aus der PK raus bauen aber das läßt sich auch noch machen. muß ich eigentlich an meiner handschaltung was ändern??? die hat ja nur 3 gänge und der neue motor 4. oder kann man den dann einfach weiterdrehen? also bis denne, frohe vespagrüße! -
paar fragen vom neuling
ernst-bernd antwortete auf ernst-bernd's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo und danke schön für die prompten antworten. hilft mir sehr viel weiter, werde den PK motor erst mal holen und mir die sache ansehen. wenn ich das richtig verstanden habe ist es einfacher wenn ich den stutzen mit 2 schrauben habe, dann brauche ich das loch nicht größer zu machen oder? was muß man für eine kpl. motor mit auspuff & vergaser ausgeben? habe ein angebot für 80EUR, ist meiner ansicht nach nicht sooo schlecht. und was muß ich an der elektrik umbauen??? -
tach auch, ich habe mir vor 3 wochen eine 50N special von '73 zugelegt. bin zur zeit dabei das ding zu zerlegen. jetzt haben sich paar fragen angehäuft, die ihr sicher beantworten könnt: 1. ich könnte günstig einen PK 125 motor bekommen, paßt der ohne nacharbeit in meine karosserie? 2. gibts die querverstrebungen unterm trittblech als rep.blech irgendwo zu kaufen bei mir ist das hintere fast komplett weggefault. 3. neu lackieren möchte ich das ganze möglichst in einer originalfarbe, gibts irgendwo ne liste oder sowas wo man sieht welche farben '73 ab werk zu bekommen waren? 4. welchen teileversand empfehlt ihr? im voraus besten dank! MFG ernstbernd