-
Gesamte Inhalte
933 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Henning-Walter
-
Fährste dann halt rückwärts rein, dann passt es wieder... Ist sicher Geschmackssache. Mir wäre es Schwanz, ob es nen Rechtslenker ist. Sicher aber, dass der TE bei seinem Finanzrahmen irgendwo Abstriche machen muss.
-
Der Turbolader ist beim Volvo kein Verschleißteil und die Maschine lässt sich mit minimalen Änderungen auf 165PS der stärkeren Version bringen. Wenn man will auch leicht mehr. Wäre das Ding mit den KM nen Linkslenker, stände da nen anderer Preis.
-
Volvo für 3000 vom Händler und unkattbar.. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218302385&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&zipcode=&minPowerAsArray=99&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=25100&makeModelVariant1.modelId=20&pageNumber=1#
-
-
Bei nem begrenzten Budget macht es auf jeden Fall Sinn, nen 960/S90 anstatt eines 940ers zu kaufen
-
Dieselgate: Seid Ihr auch betroffen? VE Schummeldiesel hier lang ;)
Henning-Walter antwortete auf A__K__'s Thema in Blabla
"xyz-gate" ist auch so nen Fall fürs Wortallergie-Topic. -
Ganz ehrlich, wenn Deine Karre echte 60tkm runter hat und zuverlässig läuft, wird es schwer, mit 1500 drauflegen was Besseres zu finden. Ich würde eher noch warten und sparen. Vielleicht auch solange, dass Du nicht mehr auf ein Tauschgeschäft beim Fähnchenhändler angewiesen bist sondern dir ne ordentliche Karre von privat bar kaufen kannst und den Restwert vom Mondeo als Reparaturrücklage hast. Gerade, wenns was Größeres mit mehr Dampf werden soll..
-
Wenn ich mich im Volvo Forum umgucke, gibt es ja für den 7er/9er eh kaum noch Teile und die Karren rosten auch an jeder Ecke. Alles nen bisschen paranoid da. Ich hatte bisher keine Probleme und rechner auch nicht damit, in absehbarer Zeit welche zu bekommen... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218453361&scopeId=C&isSearchRequest=true&zipcode=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=2
-
Saab 9-5 find ich erstaunlich günstig..
-
Er hat den vollen Durchblick http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-lizenzrebuild-kreidler-lml-star-125ccm/374847169-305-6543
-
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
VW wird bald auf einer Stufe mit Saab und Rover stehen. Dann ist der Spuk vorbei. -
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
Naja, gibt halt keine Definition für nen Youngtimer. Der Avantime wird durch seinen Exotenstatus früher einer als andere Autos. Instant Klassiker, oder wie sich das schimpft. Und mit Automatik gibt es ihn sicher auch. Insofern für mich nicht am Thema vorbei. -
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
In den letzten Jahren mal nen rostigen Renault gesehen? Ich nicht.. Aber ist halt kein selbsternanntes Premiumprodukt wie nen Benz. -
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
R25 sieht von innen ziemlich krank aus http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214324941&scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&zipcode=&export=NO_EXPORT&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=26&pageNumber=1 Rover SD1 V8 -
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
Vielleicht sollte der TE mal näher einkreisen, wass er sucht. So zumindest obs eher nen Panda Selecta oder nen W140 werden soll.. -
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
"Etwas rostanfällig" find ich ziemlich untertrieben. Nenn mir ein Auto aus den letzten 20 Jahren, was eine schlechtere Karosseriequalität hat. Vom Fahren her kein schlechtes Auto, ich kenn die Kiste als 220CDI. Ist auch innen sicher besser verarbeitet als die alten Volvos. Nutzt aber halt nichts, wenn man regelmäßig mit dem Kehrblech drunter lang gehen kann. -
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
Der Nachfolger ist nen besonders gutes Auto. Die Preis fallen da nicht ohne Grund brutal. Mir würde kein Auto der letzten 20 Jahre einfallen, dass qualitativ mieser ist, als die Schleuder. -
Ziemlich mager
-
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
Er hatte nach was Alltagstauglichen gefragt, nicht nach Rostlauben -
alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik
Henning-Walter antwortete auf brickerl76's Thema in Blabla
Volvo 7er/9er. 100% alltagstauglich. Ziehen aber auch etwas Sprit. Alte Automatikkarren saufen aber generell. -
PX Lusso E-Start ohne Batterie fahren
Henning-Walter antwortete auf Henning-Walter's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin Eine Gelbatterie (=tbc?) hatte ich auch schon im Auge, allerdings sind die ja auch gar nicht so klein. Wäre trotzdem eine Alternative Den Glättungskondensator hab ich hier im Forum über die Suche gefunden. Leider stand in dem Topic nicht allzuviel zum Thema. Ist das das Gleiche, wie ein Gleichrichter? Brauch ich dann trotzdem eine Schnarre und hab das Risiko, dass mir der Spannungsregler hops geht? Grüße -
Moin An meiner lusso ist schon länger der Anlasser tot und ich brauche ihn auch nicht wirklich. Weil ich mir für die linke Seitenhaube das Gepäckfach geholt habe, stört mich die Batterie jetzt. Kann ich das Ding einfach rausschmeißen, oder brauch ich dann einen Glättungskondensator? Wenn ja, klemm ich Letzteren einfach an die Batteriekabelage an, oder muss der an anderer Stelle installiert werden? Schonmal Danke!
-
Gabeln mit Lock out haben meist den Nachteil, dass sie im arretierten Modus nicht voll belastbar sind. Bordsteinkanten usw. sind dann Gift. Die Teile sind ne gute Sache, wenn´s mit dem MTB mal berghoch geht, oder mal ein guter Radweg auf der Strecke ist, für ein reines Alltags-/Stadtrad eher suboptimal. Zumal Du zum Preis einer brauchbaren, arretierbaren Gabel schon nen ganz gutes, gebrauchtes Alltagsrad bekommst.
-
Danke für Deine Einschätzung. Ich werde Montag mal Wärmeleitpaste besorgen, und den CPU-Kühler damit versorgen. Der PC hatte original nur den Lüfter am Netzteil und den an der CPU. Den Gehäuselüfter an der Rückwand habe ich nachgerüstet. Die Kühlrippen hab ich sauber gemacht. Der CPU-Lüfter läuft, wie alle anderen Lüfter im Rechner auch. Der Rechner läuft leise und macht keine mir komisch vorkommenden Geräusche. Es gibt auch keine Störungsmeldungen. Das Teil läuft ansonsten, wenn ich nicht spiele, ziemlich rund. Ich habe den PC vor zwei Wochen,als ich die SSD eingebaut habe, komplett neu aufgesetzt. Das Problem hatte er vorher/nachher unverändert. Grüße
-
OK, wusste ich nicht. Dann muss ich wohl nochmal neue Paste auftragen. Das alleine wirds fürchte ich aber nicht sein. Der CPU Lüfter war ab Hersteller auf der CPU montiert. Ich hab den Rechner als fertigen PC gekauft und Grafikkarte, Ram und SSD aufgerüstet.