Zum Inhalt springen

irco

Members
  • Gesamte Inhalte

    825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von irco

  1. Ich fahre mineralisches Castrol MTX 10W-40 (API SG) und bin zufrieden.
  2. irco

    x

    Bedüsung ist ja immer auch vom individuellen Motor abhängig, ich habe anfangs auch mit den großen Pinsaco ND herumgespielt. Im GSF ließt man häufig von fetten Düsen... Für meinen Motor hat sich die Bedüsung als die richtige herausgestellt. Aber Achtung - kein Venturi, keine Löcher im Luftfilter - sollte dein Setup in die Richtung gehen, benötigst du sicherlich auch größere Düsen.
  3. irco

    x

    Kann ich bestätigen, mit den Löchern ließ sich der SI nicht gescheit abstimmen. Motorsetup eigentlich gleich, allerdings Polini GG mit LHW mit SBox3. ND 55-160 BE3 HD122 flacher Gasschieber.
  4. Wohl eher am Kopf, wenn ich mir das Bild so ansehe.
  5. Pwk28 / PHBL passt...
  6. Ich würde sagen ja, auch wenn es Leute gibt die einen Lappen in Kurbelwellengehäuse stopfen und auf's Beste hoffen. Zudem würde sich anbieten den Einlass gleich mit zu Erweitern, da steckt richtig Leistung...
  7. Dein Fragezeichen ist deplatziert...
  8. Vielleich erkenne ich die tiefere Aussage der Diagramme nicht, mag auch an der dürftigen Erklärung liegen. Aber hier mal was ähnlich interessantes:
  9. Such mal hier im Forum nach "Knetetrick".
  10. Oder sehr viel wahrscheinlicher, die Position deines Pickups muss angepasst werden.
  11. Du bist dir sicher, dass deine Drehschieberdichtfläche in ordnung ist?
  12. irco

    x

    Fährt dein Riesenteil mit Drehschieber oder Membran?
  13. Wie sind denn deine Einlasszeiten? Da würde ich den Dremel ansetzen...
  14. Kann ich nichts zu sagen, aber einen deutlichen würde ich nicht erwarten...
  15. Der 30er ist ein aufgebohrter 28er.
  16. Warum dann deine Frage? Im Ernst, im Angebot der Shops finden sich viele nützliche, aber mindestens genauso viele nutzlose oder unnötige Dinge. Hier wurde auf letztere hingewiesen, das war ein nett gemeinter Rat und kein Grund den Kreislauf hoch zu fahren.
  17. Das ist meiner Ansicht nach Motorabhängig und findet sich bei der Vergasetabstimmung. Eine generelle Empfehlung würde ich hier nicht aussprechen.
  18. Habe ich tatsächlich nicht gelesen, die SIP Texte gehören nicht zu meiner Lieblingslektüre. Hatte auch keine Änderung erwartet... @Crank-Hank Danke für den Hinweis. Heißt das nun der MHR funktioniert nur gut auf High-End Motoren, daher hat man schnell noch was alltagtaugliches ala BGM177 "entwickelt"? Da bin ich nun echt mal gespannt, wie die MHR Steuerzeiten ausgelegt sind.
  19. Dann klär uns mal auf...
  20. SIP meldet einen neuen, vorsichtigen Liefertermin: "... Voraussichtl. Liefertermin 13.07.2018 ..."
  21. Joa, das war ein cooler Ritt.
  22. Eigentlich sollte alles gleichzeitig kommen. Mach dir ein Bild, besorg die stimmigen Komponenten, bearbeite deinen Einlass und den Zylinder passend dazu, Stimme den Vergaser ab und hab Spaß.
  23. Vermutlich, ob es an der Zylinder-Kolben-Pasung liegt stellt sich beim nächsten Wechsel heraus. Wann kommt der MHR177? ,-)
  24. Ist bei meiner 177 GG Polini exakt genauso, hört sich in der Gegend des Lüfterrads an wie rasselnde Federn - auch ohne LüRa Abdeckung. Seit dem ersten Start und blieb über 3500 km unverändert erhalten.
  25. Hat sich zwischenzeitlich was Neues ergeben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung