-
Gesamte Inhalte
825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von irco
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
irco antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
NASSrasierer -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es einen Topic zum Thema Scheibenbremse / Umbau / PX alt, den ich nicht finde? Blicke im Moment nicht wirklich durch welche Teile ich nehmen soll. Hat jemand Erfahrung mit den LML vollhydraulik Umbaukit von LTH gemacht? Daran gefällt mir die klassische Bremstrommel, aber wie schaut es mit Tachoanschluss aus? Kann der Umbau eingetragen werden? Oder sollte ich doch eine Grimeca Klassik NT teilhydraulik als Einbaukit nehmen? -
Wie schauen denn deine Steuerzeiten aus? Sind Fuß- und / oder Kopfdichtung verbaut? Ich finde es sollten erst mal die grundliegenden Parameter geklärt werden, bevor es an den passenden Auspuff geht. - meine Meinung.
-
Die gibt's auch im SCK, z.B. PX alt 7 Kabel: http://www.scooter-center.com/de/product/7673820G/Kabelast+Zuendgrundplatte+VESPA+Vespa+PX+alt+7+Kabel+graues+Kabel?meta=7673820G*scd_ALL_de*s19974650411808*Kabelast Zündgrundplatte - VESPA- Vespa PX alt (7 Kabel) - graues Kabel*1*1*1*16 Kabelast Zündgrundplatte sind deine Suchworten.
-
Da Stimme ich zu, bei mir konnte man nichts hören. Nach der Entfernung des Blechs habe ich nur eine nicht gebrochene Feder vorgefunden. Der Austausch war einfach und nicht teuer...
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meine Continental Twist gingen trotz Bewegung nur mit Öl, roher Gewalt und viel Gesuche runter. Nach ca. 6 Jahren. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau das meinte ich, er muss ja mal wieder runter. Zudem denke ich, das der TT Reifen innen glatter ist, um den Schlauch zu schonen. Ader das ist nur subjektives Empfinden. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
irco antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
EIerlikör -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
irco antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Zwangsneurose -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ansonsten wären weitere Informationen zur Kurbelwelle und Kolbenstand nötig... Würde aber an deiner Stelle lieber selber rechnen... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/ http://www.rollerkommando.at/steuerzeitenrechner/steuerzeitenrechner_9.3.html http://ddog.at/stz/rechnen.php Am besten nochmal Stichmaß nehmen... -
Also bei mir lief der Motor deutlich zu mager, selbst mit einer 140er HD bekam ich den Motor nicht in den fetten Bereich. Nachdem ich den Kanal durchgängig auf 2,5 mm erweitert habe ist eine 130er noch leicht zu fett. Eventuell waren bei mir die letzten Milimeter nicht mal auf 2 mm gebohrt, oder ein Span hat den Kanal verstopft - wer weiß das schon. Sollte jemand Probleme mit der Bedüsung haben lohnt sich die Demontage auf jeden Fall.
-
Der Kanal von der Schwimmerkammer bis zur HD sollte 2,5 mm Durchmesser haben. Scheinbar sind sie aber nicht sauber verarbeitet.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja weil die Markierungen links gefühlt vOt liegt, nur der Kolben weiß das nicht ... Da müssen alle mal durch! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist deine 21 Grad Markierung rechts oder links von der OT Markierung? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Typischer Weiser macht man Markierungen bei OT und und bei XX vOt, also wo man hin möchte mit der Vorzündung. Ich persönlich habe die Markierungen auf dem Rand des Polrad es in Relation zu einer Gußnaht am Motorblock gesetzt. Ich kann mir nicht erklären wie du auf deine Gradzahlen kommst. Die Markierungen A und IT auf der Zündgrundplatte stehen für 21 und 23 Grad, wenn ich es noch richtig im Kopf habe Die Langlöcher erlauben Schätzungsweise einen Einstellbereich von 15 - 30 vOt. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Na da hast du aber irgendwie einen Wurm drin. Mach mal Fotos von deinen Markierungen... -
Vielleicht vermißt er auch die Haltegriffe...
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tubeless Reifen sitzen immer stramm, ich persönlich kaufe nur noch TT Reifen. Aufziehen funktioniert immer irgendwie, mit 4 bar aufpumpen und ordentlich Montagepaste, Seife oder Spüli helfen auch. Aber wieder runter ist die Hölle. Zudem liegen sie meist nicht gescheit in der Flanke... Beim Heidenau K80 wird sogar extra darauf hingewiesen.... -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
irco antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich finde das jst eine berechtigte Frage. Heißt das, durch herausziehen der Schraube kann ich mehr Luft zuführen und damit den Motor magerer abstimmen, bzw. den geringeren Luftdruck kompensieren? Aber warum dann berichte von - auf dem Pass umdüsen - hier im Forum? -
Längere Bremsleitung oder so lassen?
irco antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für eure Tipps. Ein hydraulischer Schalter wird in die Hydraulikleitung integriert, ist z.B. Als Hohlschraube ausgeführt, ausgelöst wird er durch den Druck der Brensflüßigkeit bei Betätigung. Ich denke ich würde eine Lösung mit Adapterplatte (scootrs etc.) bevorzugen, da ich nicht lackieren mag. Den Vorteil des originalen Lenkerunterteils beim TÜV kann ich ehrlich gesagt auch nicht erkennen, wenn ich den mit einer Grimeca Bremse kombiniere. Mir geht's in ersterLinie um praktische Erfahrungen, welcher Halter, welcher Schalter haben sich als tauglich erwiesen? -
Längere Bremsleitung oder so lassen?
irco antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja habe ich bemerkt, dachte nur es gibt weitere Vorschläge. Es gibt sicher weitere Geber mit Schalter. Oder werden evt. Hydraulische Schalter bevorzugt? Ich plane gerade einen Umbau px alt auf Scheibenbremse und möchte eine optimale Lösung. -
Längere Bremsleitung oder so lassen?
irco antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hole das Topic mal hoch. Kann mir jemand sagen welcher Bremsgeber hier (Vorgänger Post) verbaut wurde? Oder noch besser kann wer einen Bremsgeber mit Bremslichtschalter empfehlen? -
Gemisch-Schraube hat keine Auswirkung
irco antwortete auf Henry123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Darauf wollte ich hinaus, obwohl 55 160 schon arg ist. Ich finde den 125er Tipps schon gut.