Zum Inhalt springen

irco

Members
  • Gesamte Inhalte

    825
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von irco

  1. Kommt sie schneller wieder von der Drehzahl runter (nach dem Gas geben) wenn du den Choke ziehst?
  2. Im SI Optimierungstopic werden ja gerade Gasschieber diskutiert. Welcher Gasschieber Typ ist eigentlich standardmäßig im 26ER verbaut? Kann gerade nicht schrauben und nachsehen, weiß das jemand?
  3. Hier Stand Quatsch...
  4. Ich habe meine no-Name Batterie 2012 gekauft und habe mich um nix gekümmert, ausser sie mal ausgebaut zu haben, weil der Roller lackiert wurde. Es hupt und blinkt immer noch... E-Starter habe ich keinen.
  5. Fake News!
  6. Da hast du recht, bin aber von einem PCC auf November 2016 vertröstet worden, dann wurde es Februar 2017. Wann wurde zum ersten mal auf einer Messe angekündigt? Naja...
  7. ... Kann ich im sinnlos und gelangweilt Topic über Pinasco und Termintreue sinnieren... Oder so
  8. Leute hier geht's ja zu wie auf Facebook, bleibt mal sachlich beim Thema.
  9. Der MMW Kopf basiert meines Wissens nach auf einen 166er Malossi-Kopf, der entsprechend bearbeitet wurde. Die Bohrung und die Dichtfläche müssen entsprechend angepasst werden, im Dienstleistungs-Topic wirst du bestimmt fündig.
  10. Das kann ich auch bestätigen. Auf jeden Fall die Bohrung überprüfen. Ansonsten top.
  11. Wo habt ihr euren Kytronik SB2016 angeschraubt? Gibt's Bilder? Ich kenne die Elektronikkästchen-Methode, würde das Teil aber gerne einfach so verbauen.
  12. Also ich habe vor einigen Jahren bei meiner PX80 (allerdings Bj. 82) einen 125er Motor mit UBB von Piaggio eintragen lassen, zudem auch noch einen 177er DR und den 24 SI. Der TÜV vor Ort wollte ein Höllenaufwand betreiben und faselte was von min. 2000€. Ich habe mich dann an eine Vespa Werkstatt im Raum Nürnberg gewandt, die haben das alles deutlich günstiger hinbekommen. Ich glaube es waren 60 EUR pro Eintrag + Leistungsprüfstand. Ach und einen SIP Road haben sie als "Seriennaher Schalldämpfer mit Bezeichnung SIP ROAD ****" gleich mit eingetragen. - Versicherung mit TK ca. 35-40 EUR pro Jahr. Wende dich doch mal an eine der Vespa Tuning Schmieden in deiner Nähe (Wo kommst du her?), die haben einen TÜV'ler der weiß was geht und ein Leistungsdiagramm wirst du eh benötigen. Baujahrbedingt könnte es aber tatsächlich schwierig werden, das BJ. der Karosse zählt, nicht das BJ. des Motors. Dennoch nachfragen kostet nix...
  13. Ja gerade ist nachgerüstet. Du könntest die Kupplung ausbauen um nachzusehen.
  14. irco

    x

    Kann ich bestätigen, schaut eng aus, passt aber wunderbar. Hatte auch erst Sorgen, als ich die Krümmer nebeneinander liegen sah.
  15. irco

    x

    Soviel zum Thema Bodenfreiheit der S-Box auf 8''. Vom Klinger auf PX sehr gut. Deutlich leiser als ein SIP Road. Mal sehen ob es auch dabei bleibt.
  16. irco

    x

    Habt ihr im Vergleich zum Road größere Düsen benötigt?
  17. irco

    x

    Habe ihn auf einer PX '82. Bin noch nicht zum Fahren gekommen, keine gescheiten Wetterbedingungen zur Zeit. Ich hoffe am WE wird's ein wenig besser! Wie macht er sich denn beim Fahren?
  18. Ich hoffe man erkennt's...
  19. irco

    x

    Habe den Motor gerade erst zusammengebaut. Im Frühjahr geht es auf den Prüfstand. Evt. Auch mit Vergleich Sip road und S-Box. Es gibt aber Diagramme auf der Pipedesign Webpage. @Tal 10'' - warum?
  20. irco

    x

    Habe meinen SIP Road 1 jetzt gegen eine S-Box 177 original III getauscht. Nun klingt mein Mopped wieder nach Vespa und die Stimmung in der Nachbarschaft steigt wieder. Der ist schon deutlich leiser. Im SIP klappert aber auch, etwas hat sich gelöst.
  21. Das habe ich für Oktober 2016 auch schon mal gehört.
  22. Du wirst das Lager doch eh in die Tonne treten, oder? Mit einem Durchschlag kreisum kleine Schläge und so heraustreiben. Das neue Lager aber mit Wärme am Motor und Kälte am Lager einziehen. Gewindestange , U-Scheiben, Muttern und ein wenig Kreativität helfen dabei. Wichtig ist das Lager am Aussenring zu belasten. Glaube es gibt da sogar eine Vorzugsseite, abgerundet und eckig sind da Stichworte, weiß es aber nicht mehr genau.
  23. Ich hatte kürzlich auch das Problem den Pinasco SI26ER nicht g'scheit abdüsen zu können. Polini 177 mit LHW kam mit einer 140er HD nicht zum 4-takten. Die Bohrung von der Schwimmerkammer zur HD schien bereits 2,5mm Durchmesser zu haben. Nach eingem Suchen und Probieren, gepaart mit Selbstzweifel und Falschluftgedanken, habe ich kurzerhand nochmal nachgebohrt. Und siehe da, die Bohrung war nicht durchgängig auf 2,5mm gebohrt, schätzungsweise 3-4 mm haben gefehlt (Lichttest ergab Durchgängigkeit, ich schätze der Durchmesser war einfach geringer). Ergebnis die Karre läuft jetzt ordentlich und ist grob mit einer 130/132 HD eingestellt, um die Feinabstimmung kümmere ich mich sobald meine S-Box 177 original da ist und das Wetter wieder angenehmer ist.
  24. Du hast's gesagt...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung