Hallo Zusammen
Ich habe in den letzten Monaten den Motor meiner PX 125 überarbeitet.
- Überströmer and Polini 177 GG angepasst
- Langhubwelle Pinasco - 105 Pleuel, 60 mm Hub
- Einlass gefräst - komme mit Welle auf 120vOT und 59/60 nOT, mehr gab die Drehschieberfläche nicht her
- Pinasco SI26 Vergaser - ovalisiert und Motoreinlass entsprechend angepasst
- Polini GG 177ccm mit GS Kolben 2x1mm Kolbenringe - Laufspiel auf 12/100 angepasst
- angepasster Malossi Zylinderkopf (MMW SIP)
Edit sagt: Eine 23/65 Übersetzung und BGM Supertrong CR Kupplung wurden auch eingebaut
Das ganze wird zunächst mit einem SIP Road1 gefahren. Welche Zylinder Steuerzeiten und VA sollte ich anstreben um ein stabiles Touren-Setup zu erhalten? Ich konnte den Zylinder noch nicht stecken um den Kolben(über-unter)stand zu bestimmen, der ist beim Motorinstandsetzer zum Anpassen des Laufspiels, Gemessen habe ich Auslass 36,5 mm und Übertrömer 46,5 mm von der Kopfdichtfläche. Der Kolbenunterstand betrug 0,3 mm mit originaler Welle und ohnen Fußdichtung. Damals (Normalhub) also ÜS117° AL165° wenn ich mich nicht irre.
Und ich weiß, die leidliche Frage nach der Startbedüsung... Aber hat jemand evt. ein ähnliches Setup und kann ein paar Startwerte angeben? Ich dachte an BE3-160, ND 52/140 (2,69), HD140 als Startbedüsung wäre das angemessen?
Könnten die Experten hier im Forum mal ihren Senf dazu abgeben?