-
Gesamte Inhalte
237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kermit the frog
-
frag mich schon lange, ob das wie ein super roller geht, oder ein schlechtes motorrad ? 500 er Roller wäre sicher eine coole sache ,statt dem 300 er gts motor.
-
Frage an meine Riementriebfreunde Hat jemand zufällig einen Berverly 500 Motor herumliegen? Mich würde die Länge interessieren.... also vom vordersten Punkt (Zylinder) bis Reifen ? überlege schon länger sowas zu implantieren LG Daniel
-
Ursprünglicher Gedanke war mir ein Low-Budget Moped zusammen zu bauen,bei dem Kratzer oder Dellen egal sind Indische LI bei der sich erst beim genaueren hinsehen, herausgestellt hat das ein Heckschuss inklusive war und der Rest eigentlich auch alles krumm und schief war... Indisch ist eigentlich nur mehr der Lenker,Floorboards und das Frameloop. Und aus dem ursprünglichen Motor der eigentlich neu war mit 180 Gori der zum cruisen geadcht war, wurde dann auch ein sehr potentes Powolotti komplettes Motorpaket mit Imola 200 .
-
- 22
-
-
Erfahrungen mit "Retro" Lambretta ?
kermit the frog antwortete auf Sprotte's Thema in Flame & Sinnfrei
na dann gebe ich ich hier auch mal meinen Senf dazu.... Ich habe normale und potente Smallframes...... eine Lamy 3er Serie mit Hexagon Motor, eine Serie2 mit sehr potenten Motor.... und ein Scomadi 125 Häusl (Häusl ist ein Österreichischer Ausdruck für Scheisshaus > Toilette ) Ich hab mir den Scomaden vor 2 Jahren eigentlich nur gekauft weil er absolut günstig war, und weil ich damit eigentlich ein Projekt vorhabe. Mit Projekt meine ich Scomadi mit KTM 390 Motor. Das Moped war Nagelneu und hat mich mit Lieferung 2999.- gekostet..........also in wirklichkeit kein Geld. Wer sich aber Qualität oder gar Leistung erwartet, ist mit dem Ding auf dem Falschen Weg. Aber ganz ehrlich ich hab mir eigentlich auch gar nichts erwartet. Momentan bis ich irgendwann einen passenden Organspender gefunden habe, nutze ich das Ding wenn überhaupt maximal zum Bäcker oder Supermarkt fahren um die Ecke. Im freien Fall und Rückenwind sind 89km/h drinnen. Preis-Leistung find ich versus einer 125 GTS wirklich TOP ! Aber wer glaubt das man auf dem Ding irgendwas tunen kann keine Chance. Das lohnt sich wirklich nicht > einzige Option > Motor tauschen. Händlernetz haben wir in AT auch keines, ebenso ist die Ersatzteillage Weltweit ein absolutes Fiasko.Ich habe über ein Jahr gebraucht um einen zweiten Satz Seitenhauben und ein Frameloop zu ergattern. LG Daniel -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hi, es gibt doch bestimmt hier leute die schon mal ihren clubman-ancilotti-gori auspuff gewickelt haben.... bin zwar noch kein meister im mumifizieren, aber bekommt man das irgendwie hin, das der hinterteil vom topf wo das endrohr weg geht ordentlich gewickelt ist? und noch eine dumme frage.... kann ich eigentlich den enddämpfer auch wickeln? lg daniel -
Optimert wird natürlich auch etwas ..... Billstein Fahrwerk,schärfere Nockenwelle, Stahlflexleitungen....... aber nix arges,da das Auto schon von Haus aus ein Sportauto war.
-
nein, da muss ich dich leider enttäuschen..... das war der kaufzustand,sah optisch eigentlich ok aus, aber wenn man weiß wo man suchen muss .......
-
das ist E9 E3- Viertürer E9- Coupe
-
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Virenaustausch ?? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
also die 2 Personen Technik mag ja mit Schrauberkumpels funktionieren, jetzt in der quarantäne zeit hab ich nur meine freundin hier und das funkt logischerweise nicht ganz optimal aber auch mit schrauberkumpels ist diese arbeit immer jemand andere ideen ? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Frage : wie vernietet Ihr eure Lambretta Schriftzüge auf der Schürze ?? Ich nutze ja sehr gerne diese Nietenzange die damals im GSF entwickelt wurde ....... funktioniert ja super toll........aber der Bügel hat nur eine Ausladung von 13cm und der Stift vom Lambretta-Schriftzug ist von der Schürze nach innen gemessen 16cm Würde mich echt brennend interessieren wie Ihr das so macht. LG Daniel -
Scheibenbremse für Lambretta,
kermit the frog antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bin zwar kein experte, hab aber gerade meine lieferung vom jockey bekommen..... auch für serie 2 lg daniel -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
danke blue baron > hat sich bereits erledigt......... stimmt ich habe den normalen 2 er serie lichtschalter......das wars was mich aus dem konzept gebracht hat. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hi, kurze frage zum thema lichtschalter mit zündschloss bei serie 2: finde nirgendwo einen richtigen schaltplan , habe auch schon die suchoption benutzt ...... gehören die beiden violetten kabeln vom lichtschalter miteinander verbunden und aufs klemmbrett ? welches gelbe verwendet man ? das vom zündschloss oder das vom lichtschalter ? lg daniel -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hi, gibt es eigentlich ein Federbein für hinten das kürzer als 300 ist ? also etwas kürzer als die BGM Dinger? LG Daniel -
Erfahrungen mit JL Exhaust (Tschechien)
kermit the frog antwortete auf Housefrau's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
habe auch vor 1,5 jahren direkt in tschechien bestellt, war zwar irgendwie etwas dubios die internetseite, habs geld überwiesen und 5-6 wochen später war der auspuff dann da. bei mir hat alles gefunkt lg daniel -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
schon klar, da hab ich auch reingesehen..... nur sind da soviele nummern das man die reihenfolge nicht erkennen kann... -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke Dir -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hab da eine frage zu dem antivibrationsfeder ding in brems/kupplungshebel........... habe das ding nämlich noch nie bei meinen mopeds eingebaut wie herum gehört das hinein? kunststoffkappe in den hebel , oder umgekehrt? danke daniel -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
kermit the frog antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Scheibenbremse für Lambretta,
kermit the frog antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bullshit...... bei der spaq vom sip brauchst du den bolzen! hab meine erst letzte woche verbaut. lg daniel -
war da nicht ein topic bei dienstleistungen, wo jemand die versagergummis auf mass anfertigen kann? dann würdest dir den spacer auch sparen... lg daniel
-
Scheibenbremse für Lambretta,
kermit the frog antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
verbaue auch gerade die spaq bremse vom sip..... hat die schon jemand zum antidiven gebracht? hab alles geschmiert,poliert.... aber sobald ich die achse etwas anziehe, bewegt sich der teil auf dem die zange sitzt nur extrem schwerfällig