-
Gesamte Inhalte
237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von kermit the frog
-
@blaa danke mal vorweg, dachte es wird dünkler......aber die abgerundeten Kanten sehen sehr smart aus, würd mich natürlich über ein weiteres Pic sehr freuen :-) Danke Daniel
-
jungs wie siehts denn aus mit pics ? hab schon einiges durchprobiert, aber meine mmw pumpe sieht noch immer aus wie neu
-
Dünkler würde passen bin gespannt auf dein Pic Danke
-
hast Du ein Bild wie das aussieht?
-
Hat schon einmal jemand versucht die MMW CNC Bremspumpe nachzupatinieren? In den Geschirrspüler will ich sie nicht hineingeben.... keine Ahnung wie sich das auf das Innenleben auswirkt ?
-
Tachometer für Serveta Jet 200
kermit the frog antwortete auf Siem's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
verschieb es doch mal in die richtige Kategorie :-) suche Lambrettateile LG Daniel -
Ultraschallbad, welches Mittel für Vergaser?
kermit the frog antwortete auf DeNiro's Thema in Technik allgemein
normales spülmittel, mit einem grösseren schuss reinigungsmittel aus zahntechnik, also kronen und prothesen bekomme ich damit sauber -
Ultraschallbad, welches Mittel für Vergaser?
kermit the frog antwortete auf DeNiro's Thema in Technik allgemein
dumme frage: wenn ihr einen vergaser hineinlegt......kommt der dann silber oder dunkelgrau heraus?? ich nutze auch immer spülmittel aber bei werden alle versager dunkelgrau.... funktionieren zwar danach und werden auch sauber, aber eben wie gesagt ist der ganze versager dunkel hab bisher aber auch nur mädchenvergaser drinnen gehabt.... sprich die ganzen dellorto phb... LG Daniel -
Eurolambretta 2019 Zakopane
kermit the frog antwortete auf clash1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hinrollen ist der der richtige Ausdruck..... war zu Sylvester dort in der Gegend, und musste feststellen das es auf der Autobahn eindeutig zu wenig Tankstellen gibt. Also ohne grossen Kanister wird das nichts. -
Hi, muss meinen Sip Tacho Version 1.0 dieses Weekend tauschen und werde Version 2.0 einbauen....... muss ich die Blackbox auch tauschen, oder geht der neue 2.0 er auch mit der alten Blackbox? Würde mir gerne den Kabelsalat erparen.. Hat jemand eine Ahnung? THX
-
Troubles mit Anti-Dive Knochen
kermit the frog antwortete auf kermit the frog's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also meine Ursache hab ich bis jetzt nicht gefunden, hättest Du dieses Topic nicht wieder hervorgekramt, hätt ich es seit dem Einwintern wirklich vergessen habe auch eine Zeit lang nach den Lagern gesucht, aber nichts passendes gefunden Daniel -
Hebebühne PKW/Motorroller Schere / Doppelschere
kermit the frog antwortete auf superplus71's Thema in Blabla
hier meine wdw ist aber noch die alte ausführung..... von den kosten her wäre eine normale 2säulenbühne günstiger gewesen.... hubhöhe glaube ich 1.20 besser als gar nichts. -
Auch Feuerstuhl genannt Saugeil Deine Projekte immer zu verfolgen
-
wir sind gespannt ..... um nicht zu sagen : wir sind schon ganz geil auf die nächsten Pic´s
-
Troubles mit Anti-Dive Knochen
kermit the frog antwortete auf kermit the frog's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Knochen ist von Gravedigger > diese Beilagscheiben mit den Gummilippen waren auch drauf > gefettet würd ich jetzt mal ver-neinen so wie ich ihn bekommen habe , hab ich ihn auch eingebaut . Welche Lager da eingebaut sind ? Keine Ahnung..... werd mich mal schlau machen, ob es da unterschiedliche gibt. -
Troubles mit Anti-Dive Knochen
kermit the frog antwortete auf kermit the frog's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab meinen beim Gravedigger direkt bestellt, da bei LTH eben nicht lieferbar...... kurz angeschrieben > Paypal > 3 Tage später alles bekommen -
Troubles mit Anti-Dive Knochen
kermit the frog antwortete auf kermit the frog's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bremse geht top,kann mich überhaupt nicht beschweren.. -
Hi Leute, Habe seit einiger Zeit Troubles mit meinem Anti-Dive Knochen....... mit Troubles meine ich, daß die eingepressten Lager bei mir definitv nach nur kurzer Zeit oder kilometerleistung ausgeleiert sind und der Knochen zu viel Spiel hat. Meine erster Antidive Knochen hat knapp 1800 km gehalten......danach habe ich beim bremsen ein knacken festgestellt,und ein minimales radiales Spiel Natürlich habe ich alles an meiner Scheibenbremse getauscht,weil ich damals noch nicht wusste woher das radiale Spiel kommt. Beim zusammenbauen habe ich dann bemerkt das die Gelenklager, welche im Knochen drinnen sind,komplett ausgeleiert sind OK..... neuen Knochen bestellt und eingebaut > Problem gelöst aber jetzt nach nur 700km die selbe Geschichte wieder..... Bin ich der einzige mit diesem Problem ? Liegt es an meinem Winkel von der Antidive Stange ? Gibt es bessere Gelenklager ? Bin ein bißchen ratlos .... LG Daniel
-
Optimierungstopic Wasserkühlung
kermit the frog antwortete auf Stampede's Thema in Technik allgemein
Hier noch mein neues selbstangefertigtes Zusatzkühler Tool Ist ein "Durchfluss-Kühler" den ich unter dem Trittbrett noch in Fahrtrichtung zusätzlich rein hänge..... das Teil in Verbindung mitn Mocool sollte ein paar Grad weniger bringen. Bin gespannt.. -
Optimierungstopic Wasserkühlung
kermit the frog antwortete auf Stampede's Thema in Technik allgemein
habe die Mocool jetzt auch geliefert bekommen......hast Du nur die 5% Mocool Mischung eingefüllt , oder mit normaler Kühlflüssigkeit gemischt? LG Daniel -
Optimierungstopic Wasserkühlung
kermit the frog antwortete auf Stampede's Thema in Technik allgemein
was ist mo cool? läuft der lüfter bei dir permanent, oder erst ab xx grad? 68 grad in der stadt is echt eine ansage. lg daniel -
Optimierungstopic Wasserkühlung
kermit the frog antwortete auf Stampede's Thema in Technik allgemein
was ist mo cool? -
hier mal meine testarbeit..... seitendeckel neu lackiert.....angeschliffen...... wird täglich 2mal angespritzt mit einer mischung aus wasser,3esslöffel salz und essigessenz 25prozent. das ist das ergebnis nach nur 4tagen
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
kermit the frog antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat schon einmal jemand das Gelenklager von der LTH Anti-Dive CNC Stange getauscht ? Ist das ein Norm-Lager ? LG Daniel