-
Gesamte Inhalte
3.061 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von rosi
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
rosi antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Der öffnet sich komplett, hab so eine Kurzhub-Gasrolle verbaut. -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
rosi antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Probier ich mal aus, danke 👍 -
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
rosi antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Hab hier zwar viel quergelesen aber nichts passendes finden können. PHBH 30, AV266, X13 (2.v.o.), ND55, HD140, Nadelventil 300 Ist ein Simonini auf Killercase, läuft über eine Aprilia Airbox, Auspuff ist eine BGM Lambretta Sport Box Problem: Ziehe ich die Drehzahl über 6-6.5 k, bleibet das Gas immer stehen. Wenn ich früher schalte, passiert das nicht. Der Motor läuft nach AFR durchweg zu fett, fährt sich aber trotzdem gut. Schwimmerkammer rapide leergezogen? Nadel/ Mischrohr? Hauptdüse zu gross? Ich hab keinen Bock mehr auf Try&Error, hat jemand eine Idee wie man das abstellen kann? -
Moin, Ich suche, gern erstmal nur leihweise, den beschriebenen Krümmer (s. Bild vom SCK) Den Kugelflansch hätte ich zur Not auch einzelnd. Versand hin und zurück würde ich selbstverständlich übernehmen. Ich danke Sie!
-
Noch was: Kann mir jemand gegen Portoerstattung und leihweise einen MMW TSR Krümmer zusenden? Muss was testen Kugelflansch hätte ich, brauche nur den Adapter für den TSR/ Voyager. Danke.
-
Um hier mal wieder etwas Bewegung reinzubringen. Kleiner Simonini mit 64er Welle, BGM Clubman Sport, Aprilia Airbox, 30er PHBH und statischer Vape. Sind zwar satte 8 PS und fast 10Nm weniger als mit einem Resoauspuff aber das fährt sich echt super. Nach Rückkehr aus Übach Palenberg auch eine klare Empfehlung für das Cyclone 5.
-
Nachdem ich alles so angeschlossen habe, dass es eigentlich falsch aussieht, muss ich sagen, das Teil gefällt. Hab zwar diesen ganzen Schnickschnack noch nicht eingestellt, die Grundeinstellungen für km/h, Tank- und DZM passen aber werkmässig. Fazit: 3 Zeiger, die in allen Fahrzuständen nicht wackeln wie ein Lämmerschwanz, gepaart mit guter Hintergrundbeleuchtung und auch guter Sichtbarkeit der Digi-Anzeigen. Gefällt mir gut. Einziges Manko, die Stecker hätte man wie original machen sollen, damit sie a.) sicher einrasten und b.) nur richtig herum eingesteckt werden können. Dafür hätte ich auch einen Zehner mehr gezahlt aber das ist wohl Jammern auf hohem Niveau.
-
Macht Sinn. Wenn ich mir demnächst mal nicht sicher bin, bau ich auch erstmal so ein, dass es eigentlich falsch aussieht.
-
Bei mir blinkt auch die Fernlichtanzeige. Wird noch angepasst. Gibts beim kleinen Stecker auch eine Einbauvorrichtung?
-
Biete SIP T5-Tacho für 500€ Kleiner Scherz, hab selber lange genug darauf gewartet und bin schon ganz fickerig. Meilen + km/h hatte ich auch irgendwann mal im original (und NOS), aber dann verkauft. 😭
-
Kauf Dir ne gefederte Sattelstütze. Ich hab eine Suntour SP12 NCX oder so. Unterschied wie Tag und Nacht. Hab übrigens seit 2 Wochen auch ein Cube Reaction Pro in der Allroad Ausstattung für den täglichen Gebrauch. Schönes Teil, gefällt mir. Auf das letzte Cube Jobrad hatte ich knapp 15.000 km draufgepeitscht, das konnte ich jetzt noch für eine hohen 3-stelligen Preis wegtun, da technisch noch tiptop. Darum ist das neue auch wieder ein Cube geworden.
-
WIG Schweißgerät Beratung, Puls ja oder nein? Was sagen die WIG Profis?
rosi antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Technik allgemein
Habs gelöst. Umpolen muss man nichts aber das WIG Schlauchpaket abnehmen. Zumindest die für die Steuerung 👍 -
WIG Schweißgerät Beratung, Puls ja oder nein? Was sagen die WIG Profis?
rosi antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Technik allgemein
An die Stahlwerk Nutzer, da der Support am Sa. geschlossen ist. Hab ein AC/DC Puls 200 ST Gerät und bislang nur mit WIG rumprobiert. Gerät funktioniert. Wenn ich auf ARC/ MMA unschalte, um Elektrode zu schweissen, lassen sich nur 19 A Schweissstrom einstellen. Woran liegt das? Bin da ganz frisch in dem Thema und weiss nicht, ob es an mir oder an der Gerät liegt. -
Wer Bier mit Limo oder irgendwas anderem mischt, gehört ausgepeitscht. Egal welcher Artikel vor dem Endprodukt steht.
-
Hätte auch Interesse
-
https://googlethatforyou.com?q=proxxon winkelbohrmaschine
-
welche Bremstrommel kann man kaufen?
rosi antwortete auf maxxie's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir wurde eine nicht okayene durch eine gleichwertig nicht okayene ersetzt. Shop eher in südlichen Gefilden dieser Bananenrepublik. Dafür hab ich aber nach einigem Hin und Her einen 8er Satz brauchbare Stehbolzen bekommen. Die wiederum liegen aber normalerweise den shopeigenen TL Felgen bei, also keine RLC Octopussy Stehbolzen. -
Danke für das Präsent und die Karte. Frage zu dem Multi-Werkzeug. Kronkorken hab ich schon erfolgreich gehoben. Aber dieses spiralartige Dingen ist wofür? Hauptdüse freistechen nach der Winterpause? Schöne Feiertage in die Runde
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
rosi antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Könnte man nicht auch einen Riemen anstatt einer Kette nehmen? Ach nee, dann funktioniert das ja mit dem Sprocket nicht mehr. -
http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/DSCMS
-
Nein, hatte ich schonmal in den Fingern. Hat geteilte Schwimmer und wird mit DQ oder DP Mischrohren gefahren.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
rosi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Also meine Frage kann ich nun selbst beantworten nachdem ich das montiert habe. Die BGM Felge zieht sich sauber auf die Octopus Trommel. Soll heissen, sie fällt nicht locker auf die Trommel beim Aufstecken, sondern man zieht sie über die 4 oder 8 Muttern passend. Ohne Gewalt, ganz normal mit Handkraft. Ich denke, die Kombi Lackstärke von Trommel und Felge reibt etwas aneinander. Hatte zumindest kein schlechtes Gefühlt beim Festziehen. Was den Wechsel des Pneus an sich angeht, keine Ahnung. Dazu kam es noch nicht. -
Ist ein Dealer Special von Krauss-Maffein Wegmann. Ging aber auch eher um den Gedanken er zentralen Be- und Entlüftung des Aggregats
-
-
welche Bremstrommel kann man kaufen?
rosi antwortete auf maxxie's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Update: Hab meine Trommel zurück an SIP gesendet, Austauschtrommel war sehr zügig da. Man soll ja auch mal loben. Allerdings!!! hat die Trommel an genau der gleichen Stelle genau die gleiche Macke im Stahlring. Hab es dann erstmal auf die Seite gelegt. Als ich dann gestern mal wieder die Trommel in der Hand hatte und die Stehbolzen (CASA Perf.) einschrauben wollte ist mir aufgefallen, dass die Aussengewinde am Stehbolzen nicht weit genug geschnitten sind. Soll heissen, man kann die Bolzen nicht bis auf Anschlag in die Trommel eindrehen. In sämtlichen Produktfotos, die ich gefunden habe, sind die erforderlichen 2 oder 3 Gewindegänge vorhanden, bei mir nicht. Nächster Pfusch am Produkt. links Casa, rechts BGM