
Pk50 Xl
Members-
Gesamte Inhalte
243 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Pk50 Xl
-
VNB läuft viel zu fett?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann ein undichtes Gehäuse im Bereich der Kurbelwelle die Ursache sein? -
Hallo, hab meine VNBT neu aufgebaut, alle Lager und Simmerringe getauscht. Vergaser ist auch neu. Der Motor ist seither ca. 4km gefahren und schon seit dem ersten Start spritzt Öl aus dem Auspuff bzw. auch beim Zylinder wo der Auspuff angeschlossen wird. Der ganze Motorraum ist vollgesaut wenn der Motor läuft. Hab dann versucht mal richtig einzudüsen und jetzt läuft der Motor eigentlich ganz super - nur etwas wenig Leistung bringt der Motor. Das Problem mit dem Öl werde ich aber nicht los. Die Zündkerze ist immer komplett schwarz. Ich hab jetzt mal das Getriebeöl abgelassen und es riecht ganz leicht nach Benzin. Hab es auch versucht anzuzünden, brennt aber nicht. Beim Ablassen vom Getriebeöl sind nur ca. 180ml rausgekommen. eingefüllt hab ich aber sicher 230ml. Glaub ihr dass der Kulu Simmering defekt ist? Oder kann das sonst noch eine Ursache haben? Ich hoffe ihr habt eine Problemlösung für mich ohne das ich den ganzen Motor wieder spalten muss. Das Gemisch das ich eingefüllt habe ist wahrscheinlich nicht 1:50 sonder eher 1:35 oder 1:40. Aber deswegen kann ja nicht soviel Öl rauskommen?
-
VNB E-Zündung Polrad unwucht
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, vielen Dank für die Tipps. Werde das gleich mal kontrollieren. -
VNB E-Zündung Polrad unwucht
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mir ist noch eingefallen, dass sich der Polrad von Hand bei kalten Motor ganz normal drehen lässt. Läuft der Motor jedoch ca. 5 Minuten am Stand wird das Polrad in der Mitte rund um die Kurbelwelle etwas warm. Dreht man dann das Polrad per Hand lässt es sich zwar auch ganz normal drehen, es ist dann aber ein leichtes Quietschgeräusch zu hören, nur ganz leise aber es klingt als ob Gummi auf Gummi reibt. Beim Abnehmen des Polrads sind aber keine Schürfungen etc. zu sehen. -
VNB E-Zündung Polrad unwucht
Pk50 Xl erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich habe meine neu restaurierte VNB5T mit der BGM Pro Zündung auf 12V umgebaut. Leider ist mir aufgefallen, dass wenn ich das neue Polrad drehe sich der Abstand vom Polrad zum Gehäuse ändert (ca. 1mm + -) aber deutlich sichtbar. Wenn der Motor läuft ist es bei dem schnell drehenden Polrad nicht zu sehen, nur wenn man es per Hand dreht. Ich habe auch das Gefühl, dass das Polrad auf der Kurbelwelle etwas locker sitzt bevor es festgezogen wird (zumindest im Vergleich zum alten 6V Rad). Hat jemand Erfahrung mit dem BGM Pro Umrüstkit bzw. kann mir jemand sagen ob ich mir bei dieser Unwucht Sorgen machen muss? Vibrationen hab ich bei laufenden Motor nicht stärker als vorher bei der 6V Anlage gemerkt. Im Motor ist eigentlich alles neu (Lager, Dichtungen, Kurbelwelle BGM kleiner Konus, ...). Soll die 12V Zündung auch auf die originalen 26°v.O.T geblitzt werden? -
Neuer Benzinhahn falsch produziert?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alles klar, werde ich gleich versuchen. Vielleicht kannst du mir auch noch eine andere Frage beantworten - bei meiner PX und bei meiner LML liegt der Benzinschlauch gleich neben der Zylinderhaube, steht jedoch nicht an. Aber bei meiner VNB liegt der voll auf, ich habe da wegen der Hitze bedenken oder ist das in Ordnung? -
Hallo, ich habe für meine VNB einen neuen originalen Benzinhahn von Scootercenter bestellt, den gleichen wie den alten mit dem Schauglas. Hab ihn so wie er geliefert wurde ausgepackt und montiert. Aber jetzt läuft irgendwas komplett falsch. Wenn der Hahn nun in der mittleren Stellung ist - also Hebel zeigt nach oben - fliest kein Benzin. Wenn ich ihn aber bei vollen Tank entweder nach links oder nach rechts drehe rinnt Benzin? Ist der Tank aber fast leer, rinnt Benzin nur ganz links? Ich hatte noch keine Vespa bei der das so war, ist das normal? Das passt auch überhaupt nicht mit der C und R Beschriftung am Hebel zusammen (auch nicht wenn ich den Hebel um 180° verdreht einbaue)
-
Hallo, ich bin grad beim Zusammenbauen meiner VNB5 und hab bei der Gabel die Vorderradachse gewechselt inkl. dem (in Fahrtrichtung) linken Kugellager. Schon beim Einbauen der Achse ist mir aufgefallen, dass sich diese nachdem sie rechts festgeschraubt wird sehr schwer drehen lässt. Hörte sich immer an als ob Metall auf Metall schleift, also hab ich die Achse bestimmt 5 mal ein und ausgebaut, es mit anderen Unterlegscheiben versucht, Filzring richtig gefettet aber irgendwie wurde ich das Schleifgeräusch und das schwergängige Drehen nicht los. Hab dann hier im Forum gelesen, dass Mehrere das Problem haben und es angeblich nicht weiter schlimm ist und es mal dabei belassen. Heute hab ich dann die Bremstrommel und den Reifen montiert, hier ist mir aufgefallen dass die Bremstrommel etwas unwucht ist und dann der Reifen natürlich auch. Auch wenn ich leicht die Vorderbremse ziehe hab ich abwechselt eine Bremswirkung und dann wieder nicht. Wenn man die Bremstrommel dreht und Gabel und Trommel beobachtet, geht die Bremstrommel ca. 2mm von der Gabel weg und wieder zurück. Hatte einer von euch schon diese Probleme und kann mir sagen was ich falsch gemacht habe, oder woran es liegen könnte? Da die Vespa ein Italien- Import ist und ich sie in Österreich typisieren muss, will ich nicht riskieren dass diese Unwucht beanstandet wird bzw. dass die Bremswirkung zu schwach ist oder das Fahrverhalten extrem schlecht ist.
-
5 Kabel Zündung in VNB5T? 6V
Pk50 Xl erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich habe letzte Woche Ersatzteile für meine VNB5T Bj.63 besorgt und dabei den originalen Kabelbaum und eine Zündgrundplatte mit 5 Kabeln (für Sprint VNA/VNB) gekauft. Beim Einbau sah ich jedoch dass meine alte eine innenliegende Zündspule hat und nur 4 Kabel rauskommen. Kann ich die neue jetzt trotzdem verwenden mit dem Kabelbaum von der VNB5? Und einfach eine Zündspule von einer Sprint dazu? Hat das schon mal jemand gemacht? -
Riss im Motor reparieren?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Schweißen macht der Kobold meiner Meinung nach wirklich günstig. Da Kostet alleine das Lager bei der Schaltraste mehr. -
Riss im Motor reparieren?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Naja ich hab die Stelle unter dem Riss danach versucht zu Belasten in dem ich die Hälfte auf die Werkbank gelegt hab und die Stelle unter dem Riss nach unten gedrückt hab. Da hat sich nichts verändert. Also wenn das ordentlich geschweißt wird sehe ich da kein Problem. -
Riss im Motor reparieren?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
War leider mein Fehler bei der Montage. Das Kickstarterritzel hat sich irgendwo verkantet und das Gehäuse ist an dieser Stelle um ca. 1mm nicht zusammen gegangen. Nachdem ich zusätzlich zur standard Dichtung auch immer Dichtungsmasse verwende ist mir das gar nicht aufgefallen. 2. Fehler war dass ich zuerst alle anderen Schrauben fest angezogen habe und nicht die beim Kickstarter.. Als ich die dann festgezogen habe hat es kurz Knack gemacht und der Sprung war da.. Ich hab sicher schon 20mal einen Vespamotor zusammengebaut, aber einmal nicht aufgepasst und dann sowas. -
Riss im Motor reparieren?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also ich werde die gesprungene Motorhälfte dem "Kobold" schicken und er wird das schweißen. Anbei noch ein Foto wo man die Position des Risses besser erkennt. -
Riss im Motor reparieren?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank für die Antworten. Kennt jemand einen guten Schweißer der das garantiert hinbekommt? -
Riss im Motor reparieren?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe jetzt mal diesen Kleber/ Flüssigmetall bestellt: https://www.louis.at/artikel/fluessigmetall-loctite-spritzeninhalt-25-ml/10004041 Was sagt ihr dazu? -
Hallo, mir ist beim Motor zusammenbauen meiner 125 VNB leider ein Unfall passiert und jetzt habe ich einen Riss im Motorgehäuse im Bereich über dem Kickstarter. Ich habe die Motorhälften lackiert und dachte erst es sei nur der Lack gesprungen, aber leider ist der Riss doch etwas tiefer. Glaub Ihr das ich da was machen muss oder haltet das auch so? Es ist nur auf der Außenseite des Motors, innen ist nichts zu sehen. Ich hab dann gleich meinen Schweißer angerufen und gefragt ob er dass schweißen kann, aber er meinte er will das lieber nicht schweißen und ich soll lieber einen 2 Komponenten Metallkleber (zum Kaltschweißen) in den Riss schmieren. Hat das von euch schon mal wer gemacht? Ich habe echt keine Lust mir 2 neue Hälften zu kaufen und nochmal alle Lager zu wechseln. Auf dem Bild sieht man, dass ich den Lack abgekratzt habe aber der Riss noch darunter ist. Ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben.
-
Hallo, ich habe heute beim Einbau des Lagers der Antriebswelle auf der Schaltrastenseite das neue Lager zerstört. Hat jemand einen guten Tipp für mich wie man das am einfachsten bei einer VNB5T einbaut? Ich habe die Rollen mit Lagerfett reingeklebt und dann das Lager in das angewärmte Gehäuse eingesetzt. Aber leider sind zwei Rollen umgefallen und alles hat sich verkantet.. Gibts das Lager vielleicht auch in geschlossener Form? Wie baut ihr das immer ein? Ich habe Angst nochmal ein Lager zu zerstören, kostet immerhin 30euro..
-
Hallo, kann mir jemand sagen ob diese Kurbelwelle http://www.scooter-center.com/product/7700010 in eine 125er VNB5T passt? Ich habe diese bestellt und mit der originalen verglichen. Die Gewinde und der Konus müsste passen aber bei den Steuerwinkeln bin ich mir nicht sicher, da sieht meine originale etwas anders aus. Ich brauche auf jeden Fall eine Kurbelwelle die für den originalen 125er Zylinder geeignet ist.
-
Werd natürlich wieder zum Händler fahren. Der ist blöderweiße Betriebsurlaub.. Wäre aber super wenn ich dann schonmal ein paar Infos hätte mit möglichen Ursachen. Gibts bei diesem Modell sonstige Schwachstellen die mich noch erwarten? Sonst verkauf ich die gleich wieder.
-
Hallo, ich habe letzte Woche eine neue LML 125 4T gekauft und bin dann ca. 100km gefahren. War alles toll bis ich am nächsten Morgen wieder fahren wollte. Die LML stand nur über Nacht und in der Früh sprang sie sehr schwer an. Danach fuhr sie ganz normal. Jetzt ist sie 4 Tage gestanden und wollte wieder nicht anspringen, sogar die Batterie ist mir dann ausgegangen. Die Zündkerze war trocken und hat einen Funken. Nach ca. 40min kicken hab ich sie dann doch anbekommen. Aber das kann doch nicht sein bei einem neuen Fahrzeug! Hatte schon jemand das selbe Problem? Bzw. kennt jemand die Ursache? Eventuell ein Serienfehler?
-
V50 läuft nur mit Choke?!
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab jetzt endlich die Membranplättchen getauscht, den Vergaser nochmal gereinigt und die Dichtungen von ASS und Vergaser erneuert. Funktioniert leider immer noch nicht. Was kann ich noch machen? -
V50 läuft nur mit Choke?!
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, noch nicht. Was kann da defekt sein, bzw. auf was soll ich da achten? -
Hallo, meine 50 Spezial läuft seit letzten Winter nur noch mit gezogenen Choke. Zum Setup: -85er DR -19.19er Vergaser (mit 80er HD) -Polini Membranansauger -Sito Banane -Zündung auf 18° geblitzt -Motor wurde vor 2 Jahren neu gelagert und abgedichtet (es wurden damals nur Neuteile verwendet, also auch Vergaser, Tank, usw.) Die CDI wurde als einziges Teil gebraucht verwendet, aber der Zündfunke sieht gut aus. Die Vespa springt nur mehr schwer an und läuft dann nur noch mit gezogenem Choke. Solange der Choke gezogen ist, läuft sie eigentlich ganz normal. Sobald ich aber den Choke reindrücke und Gas gebe stirbt sie ab und springt nur wieder mit Choke an. Ich hab den Vergaser schon 5 mal ausgebaut und gereinigt, den Tank sauber gemacht, alle Dichtungen überprüft, den Luftfilter gereinigt, die Zündkerze getauscht, den Vergaser versucht anders einzustellen (etwas magerer da die Zündkerze schwarz ist)... Alles ohne Erfolg. Bei der letzten Fahrt vor dem Winter ist mir aufgefallen, dass sie während der Fahrt ab und zu ein paar Aussetzer hat. Z.B. beim Bergabfahren oder bei langen geraden Strecken hat es den Anschein gehabt, als ob sie gleich abstirbt. Aber nur für ca. 5 Sekunden.. Was könnte ich noch versuchen?
-
Zylinderempfehlungen bei meinen Setup?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja also mein Motor würd so wie er ist min. 10000km fahren. Wenn ich ihn jz nochmal spalte sind eh wieder alle Teile wie Lager, Dichtungen, Kupplung usw. fällig. Außerdem brauch ich dann wahrscheinlich einen 24er Vergaser.. Würd wenn dann gleich auf 133er oder 136er tendieren.. -
Zylinderempfehlungen bei meinen Setup?
Pk50 Xl antwortete auf Pk50 Xl's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich glaub ich werd meinen Block so verkaufen wie er ist und mir übern Winter einen Langhubmotor bauen. Was meint ihr, wie viel könnte man für meinen Motor verlangen? Man muss natürlich berücksichtigen, dass alles Neuteile sind und erst ca. 200km oben haben.