Zum Inhalt springen

Pk50 Xl

Members
  • Gesamte Inhalte

    243
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pk50 Xl

  1. Naja, ich sollte vieleicht noch erwähnen, dass die Fahrgestell und Motornummer nachgeschlagen wurde. Das kann aber auch nicht sooo lange dauern.... 4h hab ich nicht einmal für das komplette abschleifen gebraucht...
  2. Naja, auf der Rechnung steht nur die Arbeitszeit und 5l Lack oben. Wie kann ich beweisen, dass die kürzer als 4h gebraucht haben??? Und das die die Löcher zumachen hätten sollen...
  3. Neue Teile sind dabei!!!!
  4. Hallo, ich hab meine 50 Spezial in einer Fachwerkstätte lackieren lassen. Der Lackierer meinte das wird ganz billig, wenn ich selber alles schleife. Also hab ich den kompletten lack herunter geschliffen. Danach wurde die Vespa grundiert. Die Grundierung hab ich auch selber nass geschliffen. Dann haben sie mir die Vespa lackiert.(Im billigsten Lack, 2K; RAL 5002) Als ich sie heute abgeholte habe, dachte ich, die wollen mich verarschen. Sie meinten, da sind 5l Lack aufgegangen und 4 stunden Arbeitszeit. Dabei haben sie vergessen, die ausgemachten Löcher zu zuschweißen. Und die Front auf zu kitten. Wie es ausgemacht war. Und presentierten mir die schöne Rechnung von 680?. Und der Lackierer meinte noch, "da haben wir schon ca. 50? nachgelassen" ;) Kann ich da irgendwelche rechtliche Schritte veranlassen?? Ich bin ja wohl offensichtlich verarscht worden...
  5. Ich hab auch mal versucht, Kupfer(II)Chlorid zubekommen. Das ist aber fast unmöglich. Bei der Apotheke hielten sie mich für einen Terroristen. Dann hab ich es in einem Chemie Labor versucht. Die hätten mir das theoretisch geben können. Haben es aber nicht. Sie meinten das wäre viel zu gefährlich und sie könnten sich dabei strafbar machen. Auserdem meinten sie noch, das es viel zu teuer wäre... Das Kupfer(I)Chlorid bekommt man fast überall. Dieses kannst du aber nicht verwenden...
  6. Noch immer aktuell!!!
  7. Ja, das Rad ist ziemlich mittig. Nicht ganz genau, aber es passt. Lg
  8. Hallo, ich hab in meine 50 Spezial einen PK50 XL Motor eingebaut. Aber leider steht das Lüfterrad jetzt ca. 2 cm über dem Rahmen hinaus und ich bekomme den Seitendeckel nicht mehr zu. Ist das normal? Kann ich da irgendwas machen??
  9. Naja, das ist nicht so einfach. Ich hab eine Italienische Spezial. Und beim 12V Umbau wird dich Masse am Schalter als Phase für Licht gebraucht.
  10. Hallo, ich in meine V50 Spezial eine Pk Xl Zündung (12V) eingebaut. Den Lichtschalter hab ich jetzt soweit umgebaut, dass die Hupe funktioniert. Nur weiß ich nicht, wie ich das mit dem Absteller machen soll. Ich hab mir gedacht, ich bau noch einen Taster ein, der eines der 3 Kabel, die von der Zündgrundplatte zur Zündspule gehn unterbricht. Aber welches Kabel ist das??
  11. Danke für die Antwort, leider sind die Kabelfarben von meinem Lichtschalter anders. Kann du mir also bitte die einzelnen schalter erklären?
  12. Hallo, ich hab mir einen 50 Spezial Rahmen gekauft und lackieren lassen. Es war kein Kabelbaum mehr vorhanden. Jetzt hab ich mir einen Lichtschalter gekauft und wollte den Kabelbaum selber machen, da ich einen PK Motor einbaue. Kann mir jemand sagen, welcher Schalter für welche Funktion ist? Oder hat jemand einen Schaltplan von einer Spezial mit PK Motor. Ich habe keine Blinker und auch kein Fernlicht.
  13. Update!!! Auspuff ist dazu gekommen.
  14. Kommt drauf an, welchen 75er D.R, da gibts 3 verschiedene (3ÜS, 6ÜS, 10ÜS)... Ich hab in meiner Spezial einen PK Motor mit 75er D.R mit 3ÜS (kleinste Ausführung) mit 16.15er Gaser und Polini Schnecke. Läuft laut Polizei 68km/h.
  15. Jetzt hab ich ein weiteres Problem!!! Ich wollte die kaputten Schwinglager ausbauen. Also hab ich die Gabel auf 200°C erhitzt und wollte die Lager rausschlagen. Doch die sitzen fest. Da geht gar nichts. Kennt jemand eine möglichkeit, wie man die am leichtesten rausbekommt??
  16. Also ich hab mir jetzt die Schwinge von meiner PKXL angeschaut und mit der V50 verglichen. Soweit ich das gesehn habe, sind diese völlig gleich.
  17. Tut mir leid. Die Sachen liegen in Österreich- Südburgenland.
  18. Hallo, es wird eine PK50 XL geschlachtet, weiters gibt es einige wenige 50 Spezial Teile. Bilder schicke ich auf Wunsch zu. Standort ist in Österreich- Südburgenland. Sito Auspuff für PK. Sehr guter Zustand. War nur 600km oben.Mit Krümmer. 35? Rahmen + orig. Typenschein. 50? PKXL Auspuff mit Kathalysator sehr, sehr guter Zustand hat nur 6000km oben. 30? PKXL Bremstrommel hinten 20? XL2 Rahmen ohne Typenschein 20? PKXL Lenkerkopfunterteil 25? PKXL Gabel zerlegt, ohne Stoßdämpfer 30? PKXL Tacho, manchmal dauert es etwas, bis die Nadel wieder auf Null zurückkommt und manchmal bleibt sie bei 5 oder 10 km/h stehen. Sonst ist alles in ordnung. 30? PKXL Tank mit Benzinanzeige und Benzinhahn. guter Zustand. 30? 4x PKXL Blinker, mit gelben Gläsern. Manche Gläser sind etwas ausgebrochen. je 8? PKXL Handschuhfach. es wurden Boxen eingebaut. 30? PKXL Chrom Kaskade. 15? PKXL Kaskade. 10? PKXL Fußmatten. 15? PKXL2 Fußmatte 10? PKXL2 Rückspiegel 8? PKXL Lichtschalter 20? PKXL Blinkerrelais 5? PKXL Blinkerschalter 20? PK XL Kotfllügel 15? V50 Spezial Kaskade. muss lackiert werden. 8? V50 Spezial Blinkerschalter.Umgebaut auf 12V!!! Es müssen Kabel eingelötet werden. 8?
  19. Vielen Dank. Könnte ich auch die Schwinge von meine PKXL1 auf die Spezialgabel bauen?
  20. Hallo, ich mir eine 50 Spezial gekauft, die ich neu aufbauen will. Jetzt wollte ich die Gabel zusammen bauen, da ist mir aufgefallen, dass der Tachoantrieb fehlt. Dort wo normalerweise die Tachowelle ist, war nur ein Gummistopel. Kann ich die Tachowelle nachrüsten, wenn ja, wie und was brauche ich dazu? Die Welle, mit der die Bremstrommel verbunden ist, treib ja normalerweise ein rotes Zahnrad an. Doch ein rotes Zahnrad ist auch nicht vorhanden. Und an der Stelle, wo das rote Zahnrad sein sollte, sieht man nur die Welle, welche an dieser Stelle Secheckig aussieht. Also nicht so, alsob die an Zahnrad antreiben könnte.
  21. Beim Pulverbeschichten wird ja das Werkstück erhitzt und dann ins Pulver getaucht, oder das Pulver auf das Werkstück geblasen. Aber wie sieht es da bei dem Motor aus? Es wäre ja ziemlich nervig, wenn die Innenseite des Motors mitbeschichtet wird (vorausgesetzt der Motor ist gespalten). Dann würden ja die ganzen Lager nicht mehr richtig passen. Wie verhindert man das? Einfach abkleben geht ja nicht, da der Motor ja auf mehrere Hundert Grad erhitzt werden muss.
  22. Was ist der Unterschied zwischen Alu und Aluguss? Oder meinst du eine Aluguss- Legierung? Wenn du deinen Motor einfach mit Hochwertigenlack lackierst, sieht das auch ganz gut aus. Oder wie wärs mit Oberflächenbehandlung. Leider weiß ich nicht wie das mit Alu aussieht, da es ja chemisch wiederstandsfähig ist. Aber wenn du z.B. auf Stahlblech eine Hochkonzentrierte Zitronensäure draufgebist, sieht es danach wie vergoldet aus.
  23. naja, ich muss jeden tag mit der vespa in die schule fahren... und immer einen sehr steilen, 3km langen berg hochfahren... das heißt mit dem 3. gang ca. 50km/h... und jeden tag so langsam mit der vespa fahren nervt mich schon sehr. also 65km/h bergauf wären toll.. Ein freund von mir schaft den gleichen berg mit 80km/h mit einem 133er Polini, aber auf langhub möchte ich nicht umsteigen...
  24. Welche Übersetzung ist die 3,72er? Die mit dem 18er Primär Ritzel? Also mein Setup zurzeit: 75er D.R (3 Überströmer), orig. Übersetzung, 16.15er Vergaser, 72er HD. Polini left, Kopf geplant, Auslass leicht aufgemacht, Überströmer etwas überarbeitet, und der ASS wurde innen poliert... Laut Vespatacho sind es 73km/h... Autotacho 69km/h... Aber der D.R hat mir Bergauf zu zweit zu wenig kraft. (Obwohl ich nur 55kg hab). Deshalb wollte ich mal zum Polini greifen.
  25. Naja, also mein 75er D.R (3 Überströmer) ist 70 gefahren... Was würde ein 16er Pinasco bringen? Ich hab gehört, dass die leicht brechen, kann da jemand was dazu sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung