Zum Inhalt springen

cali_mero

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cali_mero

  1. @ spezialheizer typenschild gibt's bei den italienischen nicht. sprich meine hat auch keins. mit der unbedenklichkeitserklärung und anschließendem papiere anfordern, kannst du auf dem arsch landen. wenn die leute bei piaggio ihre papiere mal genauer sichten würden, könnte ihnen auffallen, daß dein roller noch nie eine deutsche betriebserlaubnis hatte. sprich es gibt für dich auch keine zweitschrift der nie vorhandenen ersten... meistens klappt es doch. zweites manko: deine papiere lauten auf 50n!!! die "r" gab's hier nicht. außerdem stehen 10" rädchen drin... eigentlich geht es so recht problemlos. leider stimmen halt die angaben nicht wirklich... wenn's nicht stört ist ja alles in ordnung. aber wenn alles superscheiße läuft und der trachtenverein in grün dich auf dem kieker hat, bist'e in die furt gekniffen... anschlüsse schau ich noch nach... greets cali
  2. hallo, habe auch 'ne 50r. das r am heck hat meine nicht. deine beiden birnen sind stand und abblendlicht. wahrscheinlich... so isses zumindest bei mir. zwecks anschluss kann ich ja mal schauen. der tache ist nachgerüstet. die italiener brauchen sowas nicht und sind meist mit den kunststoffabdeckungen rumgefahren. die teilen stehen öfter mal auch bei eGay zum verkauf. deine 10" sind umrüstfelgen. die machen die reifenauswahl etwas einfacher. finde ich persönlich aber nicht so schön. die kleinen sind schnuckeliger. hast du deutsche papiere dazu? ich will mir welche ausstellen lassen. falls du welche hast, waere es klasse wenn du mir einen scan oder eine kopie zukommenlassen könntest. das hilft vielleicht beim tüv'n... falls jemand anderes bereits papiere hat die auf 50r lauten, wäre es schön wenn ihr mir auch was schicken könntet. greets cali
  3. hallo steak und dieanderen, stellt doch die scans eurer -briefe- unter briefkopien.de ein. da freuen sich dann alle, mich eingeschlossen... greets thorsten
  4. hallo baymade, erfahrungen mit fremdzuendungen habe ich keine aber vielleicht hilft der link ja ein wenig: erdgeschoss das erdgeschoss faehrt ja auch mit motoplat-zuendung. und es steht ein bisschen was ueber die zuendungssuche fuer's erdgeschoss. vielleicht hat ja auch jemand kontakt zu veit, dann kannst'e dort mal anklopfen. eventuell kriegst du von ihm direkt informationen aus seinem erfahrungsschatz. greets cali
  5. Hallo, habe das alte Topic zur PV-Kaskade wieder rausgekramt. PV-Kaskade aus Carbon Das ganze ist glaube ich im Sande verlaufen... Fände so'n Teil aber immer noch sehr interessant. Also wie wär's damit ?? Habe leider keine Kaskade, die ich zum abformen leihen könnte. Aber da findet sich ja bestimmt jemand, der eine hat und ebenfalls Interesse an einer Ausführung aus Carbon hat. greets cali
  6. @ Olli Besten Dank, für die Infos.
  7. Hallo allesamt, ich wollte meiner Guten wieder ein Kennzeichen für dieses Jahr verschaffen. Habe auch was gefunden wo sie keine Kopie der Papiere haben wollen; ich habe nur die italienischen und noch keine deutschen. Dafür wollen sie aber die "Typ-Schlüsselnummer des Herstellers". Da ich die Vespa allerdings diesen Sommer fahren möchte und mich erst später um die deutschen Papiere kümmern möchte, brauche diese dumme Nummer. Vielleicht hat ja schon jemand von euch eine mit deutschen Papieren... Vielleicht hilft das ja weiter. Wer sonst was weiß, würde mir auch weiter helfen. Grüße Thorsten
  8. hallo didi, warum schaust du nicht einfach mal unter einschlaegigen sites im netz nach? sck s.i.p.
  9. hallo, vielleicht hilft das ja: freigabe grüsse cali
  10. ha... ich hab's doch noch gefunden.... freigabe hoffe das hilft dir weiter.
  11. hi, das topic gab es schon mal. soll nicht wieder bedeuten, dass ich auf die suchfunktion verweisen will. ich habe mich auch dafuer interessiert; ich habe mir damals die unbedenklichkeitserklaerung runtergeladen, die jemand hier eingestellt hatte. kann sie dir ja durchmailen, wenn ich heute abend wieder zu hause bin. wenn ich mich recht entsinne war sie direkt von piaggio dtld. aber auch auf EINE fahrgestellnummer ausgestellt. vielleicht hilft dir das ja trotzdem irgendwie... gruesse cali
  12. Wenn es sich "nur" um Fragen der Lackierung dreht, hättest Du auch noch die Möglichkeit einen Scan in einem Vektorbasiertem Program (bsp. Freehand) nachzuzeichnen. Das hat den Vorteil, dass Du die "Zeichnung" im Rechner nach gut dünken skalieren kannst, ohne dass es pixelig wird. Dann ausdrucken und erstmal von Hand weiter"designen" und später im Rechner weiter detailieren.
  13. was passt denn ueberhaupt in eine v50 ?? habe schon ein paar mal gelesen, dass die 90/90-10er passen, aber wo ist ende, ohne dass man damit einen spurversatz erzeugt? p.s.: sorry karoo, ich wollte die frage eigentlich an die allgemeinhait richten. war ein versehen, dich direkt an zu mailen. ist halt der erste beitrag von mir...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung