-
Gesamte Inhalte
112 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Barbarix
![Rang: member (3/12) member](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
member (3/12)
11
Reputation in der Community
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Grüß euch! Kennt jemand den u.a. Auspuff. Bin dankbar, falls mir jemand sagen könnte aus welcher Zeit dieser stammt und ob er etwas taugt. Danke schön. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Servus! Könnte mir jemand zur Höhe des Ladestroms einen Tipp geben. Hab eine 11 Ah Batterie und es gehen bis 0,19 A rein. Man liest immer von 1/10tel - also in meinem Fall von 0,1 A. Sind die 0,19 zu hoch oder ist alles im grünen Bereich? Danke im Voraus. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung. gruss -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke DaveDean -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Servus! Hätte eine Frage zum Austausch eines Gleichrichters an einer TV 175 2. Serie: Der Gleichrichter ist offenbar hinüber und hat die Batterie gekillt. Eigentlich sollte es möglich sein einen Brückengleichrichter von Conrad um rund 4 Euro zu verbauen. Geht das grundsätzlich und falls ja, wieviel Ampre soll der aufnehmen bzw. können bei einer originalen Zündanlage. Danke bestens im Voraus!!! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke für die Antwort. Dachte ich mir. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
JL Curly Road ohne Trittbrett-Modifikation auf Serie 2? Würde das funktionieren oder müsste man das trittblech anpassen, was ich unbedingt vermeiden möchte. Danke für einen Tipp. -
Obwohl mich jetzt alle steinigen werden: Falls es nur ein bisschen Tuning sein soll, wäre es vielleicht ein erste Maßnahme einen 186er inderzylinder (damals von lth nachgearbeitet) samt jetex 22 zu verbauen. Habe ich tausende Kilometer so gefahren, war vollgasfest und brachte knapp 10 ps mit bgm drahtfiltereinsatz. Zufällig habe ich beide Komponenten im Regal und würde sie um 100 inkl. Versand abgeben. So und jetzt halte ich schon die Backe hin
-
Hab mit einem Polen aus warschau auf der el in Gmunden gesprochen. Er sagten, dass es in Polen nur Modelle bis zur LD zu kaufen gab. Diese wurden jedoch nur in den dollarshops angeboten. Für den Besitzer von Schloten waren diese also gar nicht zugänglich.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ Rainer t5: einen Sr 186 Grauguss hätte ich noch. @ Werner: ich sauge über originalbox und Drahtfilter von bgm Denkst du, dass man das durch dieses sackiknie optimieren sollte? @clash: Danke, aber alles möchte ich nicht ändern. Ist der Auspuff als clubman nicht so besonders, oder denkst du an einen Reso. Will eigentlich in der originaloptik bleiben. Dh kein Reso-Auspuff. Würdest du eher, falls du wählen müsstest, auf den vergasen oder die Welle setzen? Vielleicht eine blöde Frage, aber ich möchte nicht alles über den häufen werfen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Derzeitiges Setup: Fahre 195 RT, Dellorto phb 25, ancilotti clubman, gp-dl-Kurbelwelle und inderzündung, 17/46 auf Pacemaker-getrieb Frage: Besser in einen 30er-Vergaser investieren oder sich eine Welle von Evergreen oder BGM (Detailfrage 58 od. 60mm) bestellen? Bin von der Endgeschwindigkeit nicht sonderlich begeistert und möchte nachbessern. Danke jedenfalls für eine Rückmeldung. P.S. Gibt's einen Grund warm die BGM-Wellen bei SC nicht lieferbar sind? -
Zündung geht bei lichteinschalten aus oder fehlzündung
Barbarix antwortete auf Barbarix's Thema in Technik allgemein
Servus! Danke erstmals für die Antworten. Das Moped war kein Roller sondern eine 75ccm Ganna Super Sport (50er Jahre Moped in Renntrimm) - hoffe du Frage war dennoch OK im Forum. Das Problem konnte durch Einbau einer originalen Lambretta Zündspule (Ducati) behoben werden - endlich alte Ersatzteile verbaut. Danke nochmals und schönen Gruß!!!!!!!!!! -
Zündung geht bei lichteinschalten aus oder fehlzündung
Barbarix erstellte Thema in Technik allgemein
Servus! Moped geht ohne Licht tadellos. Schalte ich das Licht dazu habe ich fehlzündungen und die Mühle geht aus. Komischerweise kann ich das Licht bei standgas dazuschalten ohne das die Zündung muckt. Problem also nur bei Normalbetrieb bzw. Drehzahl ab circa 1000 Umdrehungen. Bin dankbar um jeden Tipp. Gruss -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Lambrookee oder so ähnlich. Entschuldigung, dass ich mit meiner dämlichen anfängerfrage dein erlesenes expetendasein beleidigte. Du Chef i nix Untertänigste grüße. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke soweit mal. Sproket-Feder ist auch die lange verbaut. Das mit dem Auspuff 2 x befestigt mit m8 sehe ich auch eher verkraftbar. Verstärkung im Deckel beim kickstarter müsste ich vergleichen - laut sticky gab es hier aber auch 3 Versionen - die letzte Anpassung könnte somit auch ok sein. Also pauschal kann man somit nicht sagen s1 = unbrauchbar. Oder habe ich etwas vergessen? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Barbarix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Motor späte Serie 1 li: Maghousing das späterer, kickstarterfeder groß, getriebetteile und Gehäuse top Gibt es außer des anstehenden Tausches des hinteren Ritzels (wegen ruckdämpfung) grundsätzliche Schwachstellen im Vergleich zu einem Serie 2 od. 3 Motor? Schmale Verzahnung am kickstarter bzw. Zahnrad sehe ich nicht zu kritisch.