Da meine Eltern sehr viel wert auf qualitativ hochwertige Musik legten bin ich mit den Stones, Led Zeppelin, Fleetwood Mac, Beatles, Pink Floyd, Police, Queen und bspw. Eric Burdon und Cat Stevens und Eric Clapton aufgewachsen. Bevor ich schreiben und lesen konnte wusste ich einige Bands schon zuzuordnen... Mit 9 war ich dann auf dem ersten Rolling Stones Konzert. Dann kam mit 12 13 neben dem ganzen Classic Rock Zeugs sachen wie AC/DC dazu. Habe ich lange und sehr intensiv gehört und auch viele Alben gehabt. Mein absolutes Lieblingsalbum bei dem ich immer wieder Gänsehaut bekomme ist das Live at Donington. http://www.youtube.com/watch?v=uAv1jTqCCMA Später kamen dann Bands dazu wie H-Blockx (CD "Time to move") oder Dog Eat Dog dazu. Dann realitv viel Punk Rock wie Greenday, Milencolin, Bad Religion, usw. Sound zum skaten eben. Irgendwann gings dann mal ne Zeit lang zwischen 18 und 24 in die elektronische Richtung und war viel unterwegs im Bereich Progressive Techno und Detroit Techno. Minimal und eben das ganze Gedresche eben. Chris Liebing, DJ Rush, Takkyu Ishino, Monika Kruse, Christian Vogel, Toni Rios, Frank Lorber usw... Irgendwann bin ich dann wieder auf Gitarrenmusik gekommen und habe dann verstärkt wieder Punk und so weiter gehört... Als ich dann mit der Rollerfahrerei relativ spät (mit 26) angefangen hatte kam dann irgendwann ein wenig Soul dazu. Wobei mein Fokus immer mehr auf Ska gelegen ist. In letzter Zeit ziehts mich ziemlich in die Richtung Oi! und Streetpunk usw... Hat mich gefreut mal selbst drüber schreiben zu können. So genau habe ich mir da bisher keine Gedanken gemacht.