Zum Inhalt springen

Bernd46

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bernd46

  1. ich denke zwischen 1200 und 1300€
  2. Meine weiße PK 125 S die hellblaue 50 hab ich leider verkauft. Beide o-LAck
  3. Hier mal mein T3 1,6 Diesel 120000 km Bj 86, O-lack, Westfaliaausbau wurde 1 Jahr nach Auslieferung von Westfalia gemacht.
  4. glaube er will sie doch nicht verkaufen!
  5. Illox ist völlig ok!
  6. wenn ich diese jetzt dranbaue liegt das Endstück nicht sauber auf. Aber ich denke, dass ist dann bei euch allen so. Event. sind meine Reproleisten auch schlecht in der Passform
  7. sieht eigentlich sehr gut gemacht aus. Zudem ist sogar durch die gebördelte Leiste gebohrt um die Trittleiste zu befestigen. Muss aber fast schon immer so gewesen sein, da hier nicht geschweißt wurde
  8. ich denke bei mir ist noch der original kantenschutz drauf, dann werde ich den einfach kürzen Danke Gruß Bernd
  9. Bei dir schein aber die die Bördelkante kürzer zu sein, oder überlappt das auch?
  10. auf den Bildern sieht es so aus, als wären die Löcher weiter innen angebracht. Bei mir sind die Löcher schon an der Sicke
  11. Hallo, was für Farben gab es bei der Ital. VNA1? Gibts event Bilder dazu? Danke Gruß Bernd
  12. Hallo, habe folgendendes Problem. Die äußeren Trittleisten bei meiner 50er passen nicht richtig. D.h. die oberen Löcher sind zu weit außen, sodass die Trittleisten wegen dem gebördeltem Kantenschutz nicht sauber zu verbauen sind. Ist das bei euch auch so? Hat event. jemand Bilder wie das bei Ihm aussieht? Ich würde nun event. den Kantenschutz um ca. 5cm kürzen? Bitte um Hilfe Danke
  13. also realistisch zwischen 1000 und 1200€ ok Danke
  14. Bezahlung in Bar durch Spedition bietet fast jede Spedition, die sich auf Motorradtransporte etz. speialisiert hat. Iloxx hat bisher immer gut funktioniert
  15. Hallo, ich überlege meine 125S im Früjahr zu verkaufen Was kann ich dafür ansetzen? 100% O-lack 7000 km bj 85 mit neuem Tüv Bilder anbei
  16. Bernd46

    O-Lack Topic

    Hallo, bin gerade dabei meine silberne PX 200 aufzuarbeiten. Was macht ihr unterm Heck? sieht bei mir nicht mehr nach viel Lack aus! Macht es hier nicht durchaus sinn diese Stelle neu zu Lacken? Wie macht ihr das? Danke Gruß Bernd
  17. Hallo, Fanfare ist vor ein paar Wochen eine in Ebay gewesen, hat etwas über 100€ gebracht!
  18. Aufhängung Motor scheint mitlackiert zu sein, sieht zumindest so aus Gruß
  19. Was hast du auf dem Herzen?

  20. Was kostet der Spaß zu umschreiben, bzw. Tüv Danke
  21. Hallo, hab mal ne Frage, kann man ne 50 mit Ö-Typenschein einfach in Deutschland anmelden? Ist. der Typenschein das gleiche wie die deutsche Betriebserlaubnis, oder muss man da was beachten? Danke Gruß Bernd
  22. Habe den Vergaser neu abgedichtet und den Filzring eingebaut, da war aber auch kein Filzring verbaut. Jetz läuft sie besser, jedoch wenn sie warm wird, hält sie das Gas zu lange, bevor es sehr langsam zurück geht. Hat event. jemand einen Vergaser 19/19 zu Testzwecken rumliegen, entweder verkauf oder eben leihweise um zu testen ob es nicht doch am Vergaser liegt? Oder event. jemand aus Raum Rosenheim hier, der mir helfen kann? Danke Gruß Bernd
  23. Hallo, ist der Schlosssatz für die Seitendeckel der glaiche wie bei den 50er XL oder XL2? Sind die hintere Blinker auch identisch? Danke Gruß
  24. hat mein Original Motor 125cm bj 85 einen Filzring oder einen gummiring? Danke
  25. werd ich morgen mal versuchen Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung