-
Gesamte Inhalte
1.246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schnittlauch
-
SKR Malossi auf SF
Schnittlauch antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das die Automatenanlagen nicht zur Vespa passen find ich eigentlich nicht... Hier mal ein paar Anlagen! Rot : PM59 Blau: Prototyp ( SKR Malle mit 28er VHST, 66% Auslass und 130/192 ) Schwarz: PD Bullet Grün: Prototyp ( SKR Malle, 28 VHST, 68%, 133 / 198 ). Alles blockierte Messungen.... Gruß -
Klar war der Variodeckel komplett montiert. Mit allen Schrauben und Drehmomentschlüssel angezogen. Man sieht im Bild auch noch unten links ein Stück inkl. Schraube. Die Schrauben sind teilweise rausgerissen und teils dringeblieben. Der Deckel selber war in zig Teile zerbrochen.
-
So eine Zusatzschwinge ist generell zu empfehlen bei Motoren mit etwas Leistung. Bei 12 Zoll LC Motoren mit 172 / 180er Zylinder auf alle Fälle!! Hier mal das Ergebnis ohne Zusatzschwinge, Hexagon Block auf 12 Zoll.... Rennbetrieb klar, schön war es trotzdem nicht...
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Schnittlauch antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab nun die BBT verbaut! Setup: 172 Malle MMW Kopf QK 1,5 124 / 178 / 68% ( aus der Erinnerung, ist schon lange her, dass ich den Motor aufgebaut habe ) 52er Welle 30 VHSA auf Drehschieber Positiv: Der Auspuff ist sehr passgenau gearbeitet und passte ohne Modifikationen Negativ: Sound ist etwas blechern, nicht so dumpf wie der Otopf. Fahreindruck: Fährt sich untenrum fast gleich wie der Otopf ohne nennenswert Drehmoment und Leistung zu verlieren. Obenraus legt er ne Schuppe drauf und dreht freier und weiter aus! Ich finde die Box ist sehr zu empfehlen, vorallem bei dem Preis / Leistungsverhältniss!- 438 Antworten
-
- 2
-
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Schnittlauch antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe mir mal ne BBT T5 bestellt und werde berichten, sobald es Neuigkeiten gibt!- 438 Antworten
-
- 1
-
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
T5 Pötte - Alternativen zum 1942er Originalauspuff
Schnittlauch antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es hier Neuigkeiten zur BBT T5?!- 438 Antworten
-
- sip road t5
- bbt t5
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
VHST 28 Vespa Malossi 180
Schnittlauch antwortete auf Nicholashay's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, ich würde probieren: AQ 265 oder AQ 266 D54 Nadel ND 42 -45 Benzinzufuhr zur Schwimmerkammer aufbohren! Gruß -
ESC Smallframe Racer - Projekte
Schnittlauch antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja gibt es einzeln. Und kannst einfach die kleinen Imbus - Schrauben lösen und tauschen. Leider gibt es das Teil nicht in D, zumindest hab ich es hier noch nicht gefunden! Nr. ist RD146ET02 http://m.ebay.it/itm/RD146ET02-CORPO-REGISTRO-INTERASSE-REGOLABILE-AMMORTIZZATORE-STAGE6-R-D-UPSIDE-D-/271877871897 Gruß -
Beim Auspuff kann es sein, dass du zwischen Krümmer und Opott ein paar zusätzliche Dichtungen packen musst! Kühlerhutze passt noch, hat aber etwas Spiel zum Zylinderfuss! Fahren wir im Rennbetrieb mit etwas Panzerband um die Lücke zu schließen. Völlig Problemlos!
-
49cc Sprintmotor 5 Gang
Schnittlauch antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier auch was in 0,15mm! Evtl. setzt sich das auf 0,1mm! http://www.streetlights.de/11016890_Dichtpapier_KAK_Universal_300x450mm.html -
SKR Malossi auf SF
Schnittlauch antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sonst, je nachdem was für ein Maß der Zylinder hat, den PM A ( 64,92 ) oder B ( 64,94 ) Kolben nutzen. Auf die Maßhaltigkeit kann mich sich meiner Ansicht nach verlassen. Habe 4 von den Kolben vermessen und es passte immer. Mslossi Kolben gibt es auf Anfrage für den SKR bis E meine ich. Jedoch waren die nicht so maßhaltig, sprich von A-B waren es nicht immer 1/100, sondern auch mal 2-3/100.. -
Als Tip zum 32er VHSA : 262 oder 264 DQ Mischrohr, U16 Nadel, Hd irgendwas zwischen 125-140. ND 40-50
-
19-20.09.15 EST Abschlußrennen Liedolsheim mit Langstrecke und Schalte
Schnittlauch antwortete auf salih's Thema in Rennen
Ich bin auch am Start! Würde mich freuen mit dem ein oder anderen ein Bier zu trinken! -
Passt zwar, aber dann hast du hinten 13 Zoll statt 10 Zoll...
-
Neue Polini Vergaser 30-32mm
Schnittlauch antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die 28er Polini ( drei Stk. verbaut ) laufen tadellos! -
Ja, Schwimmerkammer ab und Schwimmernadelventil raus! Dann oben den Spritanschluss warm machen und rausziehen. Dann siehst du wo du bohren kannst. Den Spritanschluss auch aufbohren!
-
Tu dir den Gefallen und optimiere die Bezinzufuhr! Schwimmer in 5g besorgen ( Sip ), 350er Schwimmernadelventil und den Zulauf auf 4 oder 4,5mm aufbohren! Nach diesen ( zugegebenermaßen ärgerlichen ) Maßnahmen ist der VHST ein Top Vergaser!!
-
Sag mal was für VHST 28 du hast! Den schwarzen ( Stage6 ), den roten oder den silbernen! Sonst teste mal: Nebendüse S40 - 42, 269 ( HE ?? ) Mischrohr und d41 Nadel
-
Moin! Im Rahmen der EST - Veranstaltung am 29.08 findet in Cheb auch ein 8h Langstreckenrennen statt. Gaststarter sind herzlich willkommen. Als Anhang hab ich mal einen Zeitplan ( war vom letzten Rennen ) zur Info angehängt, wie es dort normalerweise abläuft! Das 8h Rennen wird voraussichtlich von 15-23 Uhr erfolgen! Vielleicht hat ja das ein oder andere Team Lust mitzufahren! Auch in den Sprintrennen ist in der Klasse BMC - GP die Teilnahme möglich ( Hier maximal 250ccm und Schaltgetriebe, Rest ist freigestellt. ) Somit sollten alle Klassen der ESC uneingeschränkt starten können! Reifen ( Alle ) sind freigestellt! Bei Fragen hier Antworten! Gruß Christian
-
Bei d n Steuerzeiten in Verbindung mit dem PD Bullet wird 8000 Beschleunigungsdrehzahl zu niedrig sein! Teste mal 10,7 oder 10g sodass du bei etwa 9400 - 9500 u/min rauskommst!
-
Sauber! Dann nochmal ab auf die Rolle!
-
Würde ich nicht machen! Ich hab es mit 132/197 getestet und hab anstatt Leistung nur Drehzahl gefunden! Edit ruft 130/196 würde ich nicht machen
-
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
Schnittlauch antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steuerzeiten?! Auslass bearbeitet?! -
Ja stimmt. Als guter 172er Fahrer bist du so zeitmäßig so im vorderen Mittelfeld der Bigbore Zips, wenns ein Kurs ist, der nicht so eng ist... Zu den Blockbrüchen. Wir haben das troz gewuchteten Wellen nicht in den Griff bekommen. Es hält erst seitdem wir ne Zustzschwinge / Abstützung an der Radseite verbaut haben. Das trifft allerdings nur auf die 12 Zoll Fraktion zu. Die 10 Zoll SKR Fahrer hält bei identischer Leistung ( so um 35 PS ) ohne Zusatzschwinge!
-
Wartungsfreundlich sind die Dinger schon. In der Langstrecke ( 3h ) hat unser Runner nur neue Riemen und Sprit bekommen. Und der lief die ganze Saison störungsfrei! Aber ich muss da Amazombi recht geben alles über 30 PS, gerade in der SKR, wird irgendwann stressig zu fahren. Digital fahren ist dann nicht mehr, zumindest nicht lange...