-
Gesamte Inhalte
1.246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schnittlauch
-
Ok. Anders gefragt. Wo ist das Problem?
-
Nö. Das kommt schon mal öfter vor vorallem bei Verwendung einer Langhubwelle
-
Schlitzpleueltypen in 200er Meceur Langhubwellen
Schnittlauch antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja genau! 125er Gehäuse mit Parmazylinder! Die ist auch nicht von dir, sondern aus dem 3 Buchstabenshop. Ich werd einfach vom Atom Dolling Abstand nehmen und den Sip Road wieder verbauen. Mit Road hatte der Motor glaub ich 5nm weniger und als Spitzenleistung lagen knapp 19 PS an. Das sollte die wohl schaffen, hoffentlich! Außerdem sind laute Auspuffanlagen ja auch out Dank dir für die schnelle Ernüchterung! Gruß -
Schlitzpleueltypen in 200er Meceur Langhubwellen
Schnittlauch antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hier ist wahrscheinlich Typ B , also das schlechte Pleuel oder?? Dank dir ebenfalls für deine Offenheit und Hilfestellung! Gruß -
Schlitzpleueltypen in 200er Meceur Langhubwellen
Schnittlauch antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, Ich fahr auch so eine Welle mit "schlechtem" Pleuel im Parma. Jedoch keine von dir und auch nicht bearbeitet, wobei die Bearbeitung wohl beim Pleuelbruch keine Rolle spielt. Ich find auch dass es etwas hochgekocht wird. Ist doch fast überall das gleiche. Bei manchen Herstellern reißt ein Stumpf ab, bei manchen verdreht sich die Welle ect. Natürlich ist das ärgerlich, jedoch fahren wahrscheinlich viele mit den Wellen ohne irgendwelche Probleme rum. Das soll natürlich nicht heißen, dass es totgeschwiegen werden soll. Nur fürs pauschalisieren ist es etwas früh. Meine Meinung. Gruß P.S. @ polinist : Kannst du abschätzen, wie viele Wellen des schlechten Typs du verkauft hast und vielleicht schon lange problemlos laufen? -
Tourenmotor 177er Parmakit , welche Zündung?
Schnittlauch antwortete auf fozzibaermopped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja gerade die. In Verbindung mit dem Elestart-lüra ist das, so denke ich, dir beste Tourenzündung. Und billig noch dazu! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Schnittlauch antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, Kurzhubgasrolle an ET3 mit Innenrohren für Blinker passt nicht, da Innendurchmesser aufgrund der Innenrohre zu klein ist!? Lösungsansätze bzw. Welche passt? Gruß und Dank -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
Schnittlauch antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Danke. Werd ich heute Abend mal probieren! -
letzten Grobarbeiten, fertig 15.05. mit vielen Fotos
Schnittlauch antwortete auf EyS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, Ich hab den Road an der Schweißnaht ( oberste blaue Linie ca. ) abgetrennt. Dann Vitonflansch auf den Zylinder, Auspuff montiert und angepunktet. Dann durchgeschweißt und nacher wie der Vorredner schon sagte, die Federhalter mit Nägeln gebaut! Fertig! -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
Schnittlauch antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Hallo Atom, ich hab mir mal die SIP Dyno Software runtergeladen. Hab alle Einstellungen ünernommen, mit denen es bei der GSF Dyno geklappt hat und hab ne Wav.Datei importiert. Diese funktionierte bei der GSF Software, bei der Sip wird mir nichts angezeigt! Dasd heißt, dich sehe das leere Diagramm mit dem SIP Logo und mehr nicht! Die Roh-Wav-Dateien wurden mit Audacity bearbeitet. Kannst du oder jemand anders mir helfen, wie ich vorgehen muss. Danke! -
Genau. Deshalb bleibt alles wie es ist!
-
Ja den Höcker spürt man. Interessant fände ich es auch den auf einen VA von 30 zu bringen, nur ist das mein Bauernmotor/ Alltagsroller. Da will ich mir die Option offenhalten, wieder auf den Road zu wechseln. Deshalb bleibt alles wie es ist. Einlasszeitmäßig wären auch von 15-20 Grad drin. Ist aber gut so wie es ist.
-
Nö. Die Kurve vom Road ist im Parmatopic. Kannst du gerne machen... Gruß
-
So hier die versprochene Kurve! Gruß GSF Kurve.bmp GSF Kurve.bmp
-
Moin, hier ne neue Kurve mit Atom Dolling. Bis auf Vergaseranpassung keine Änderung zum SipRoad. SZ 124-174 ; 30 VHSA ; Drehschieber! Gruß GSF Kurve.bmp GSF Kurve.bmp
-
XL2 Kulu Andruckplatten und Alternativen
Schnittlauch antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit! So wie du sie geliefert hast hab ich sie eingebaut. -
XL2 Kulu Andruckplatten und Alternativen
Schnittlauch antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab gestern deine Andruckplatte verbaut. Ist in eine GPOne Kupplung gekommen und verrichtet bisher ihren Dienst wie sie soll......funktioniert und ist unauffällig. Dank dir dafür und für die schnelle Lieferung! -
@andi123: Ja den Road bin ich gefahren, Kurve ist im Parmatopic. Ich versuch morgen mal ne Kurve mit dem Dolling zu machen. Edit ruft Kurve weiter unten!
-
Ne auf keinen Fall. Der war eigentlich für den SipRoad gebaut. Aber der läuft so wie er jetzt ist super. Deshalb lass ich das so. Ist auch nur die "Drittkarre" und soll eigentlich nur gut funktionieren. Und das tut die so wie sie jetzt ist.
-
Sieht schwer nach zu mager aus. Außerdem find ich ne Qk von 1.2 mit Resopuff auf einem Polini schon sehr grenzwertig
-
Ja vertragen schon, aber es ging glaub ich um ausdrehpotenzial und dass die Kiste mit höheren Zeiten gegen eine Wand fährt! Gruß
-
Hi, Thema Hauptständer war ziemlich Kacke. Ich musste die Anschläge und Federhalter mit der Flex weit runterschleifen, bis es passte. Ging aber nur mit gefühlten 100 Mal abbauen und anbauen des Auspuffs. Zum Thema Steuerzeit. Ich fahr ja "nur" 174 Grad Auslass. Hier merkt man schon das früheres Schalten in den nächsten Gang zum schnelleren vorankommen führt, als ausdrehen. Jedoch dreht er im 4 Gang mit px 125 Getriebe und 23/65 Übersetzung lt. Gps bis 112 km/h. Ist auf dem Lussotacho 120. Find ich voll ok! Gruß
-
So, mein Dolling ist auch fertig und verbaut. ( Danke nochmal an Maik3009 fürs perfekte schweißen! ) Läuft auf Parmakit mit 124 zu 174. Also ich muss sagen, dass macht echt Spass. Der macht zwar relativ früh zu, aber als Alltagsmotor top zu gebrauchen. Leistung liegt irgendwie immer an... Gruß Christian
-
Polini EVO Direkt
Schnittlauch antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Top! -
LTH Plus Kulu, was muss am Deckel geändert werden ?
Schnittlauch antwortete auf Jörg172's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok! Überredet! Dann nehm ich den Deckel nochmal ab und überarbeite den Hebel. Der muss doch nur im Bereich bearbeitet werden, wo der Kuludeckel ausgedreht wurde? Sehe ich doch richtig?!