-
Gesamte Inhalte
1.246 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schnittlauch
-
So, hier das gewünschte Foto vom Auslass. Ist recht knapp zu den Nebenauslässen, sollte aber ohne Probleme so gehen. ( War etwas übermütig mit dem Fräser oder mit dem Bier.. ) Die Spur am Auslass ist von der Beschichtung des Kolbens, da war der noch ungefahren! Gruß
-
Polini EVO Direkt
Schnittlauch antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schick! Der Franz schlägt sich ganz gut find ich, bis auf ein wenig weniger Spitzenleistung. Aber schön Vorreso. Fährst du auch Falc Rüssel? Gruß -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Schnittlauch antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dank dir für die Antwort. Ich hab einen Kingpin, der ist dem 55er ja ähnlich. Wollte halt mal einen Vergleich haben. Auspuffanlagen kann man nie genug haben. Außerdem find ich das Preis/leistungsverhältniss top!! @patricks: Tolle Kurve, Gratulation- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Schnittlauch antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich frag einfach mal hier. Es geht um den neuen LTH Midrange auspuff in d&f. Der hat nach Beschreibung einen Alu Dämpfer mit 22er Lochrohr. Gefahren werden soll das ganze auf 57x54 direkt. Ausreichend oder doch etwas schmal? Gruß Christian- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fabrizi 160 ccm direktgesaugt was kann er ?
Schnittlauch antwortete auf Turan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Guter würd schon reichen... -
Fabrizi 160 ccm direktgesaugt was kann er ?
Schnittlauch antwortete auf Turan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub den fährt er. Der hatte anfänglich glaub ich Minderleistung, gibts auch ein Topic zu -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Schnittlauch antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab dir ne PM geschrieben, hab noch einen Polini Evo Ansauger über! Gruß- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Schnittlauch antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Schnittlauch antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie war das nochmal. Fase der Unterlegscheibe ( die hinter der Kupplung )zum Lager, richtig?? Danke! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Schnittlauch antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Passt. Fahr einen Sip Carbon Dämpfer auf Pm Lochstichplatte auf der Sf. Lochkreis ist gleich. Ob es zum Beispiel mit typenschildern/Beschriftung passt weiß ich nicht, gibts beim Carbondämpfer nicht. Gruß -
Ne kann ich aber noch machen da ich den Kopf eh nochmal runternehmen muss! Warum die Frage?! Gruß
-
So gestern mal grob den Motor fertig gemacht. Parmakit 177 200 Langhub MecEur Welle 30 VHSA Auslass breiter und gerader Drehschieber bearbeitet , 125vot zu 55 not Sip Road Mit 6mm Spacer, 5 Fußdichtungen und ne 1mm Kopfdichtung + 2x 0,2 Kopfdichtungen ( also 7mm am Fuß und 1,4 am Kopf ) komme ich auf 124 zu 174 QK 1,6 Das lass ich erstmal so. Mal sehen wie das läuft. Ich werde berichten.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Schnittlauch antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich kann da nur was QK angeht Nur vom Charger mit 210er sprechen. Den hab ich mit einer QK von unter 1,5 vor bzw. In Reso nicht klingelfrei bekommen. Gruß -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Schnittlauch antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Chager läuft gut mit hohen Steuerzeiten und recht hohen VA. Ich würd mit 128 zu 192 beginnen und mich bei bedarf steigern bis so 130 zu 195. Gruß -
Ich habe damit ja nicht ausgeschlossen, dass es Leistung bringen kann. Habe lediglich gesagt dass es kein Muss ist und bei manchen halt nicht wirklich nachweißlich mehr Leistung gebracht hat. Also mehr als Toleranzen am Prüfstand von vielleicht 0,5 Ps oder so. Es geht hier nur ums Lippen. Um nichts anderes. Nicht das mich nachher jemand falsch versteht, dass der Einbau einer 60er Welle oder bearbeiten des Ozylinder keine Leistung bringt. Das natürlich sehr wohl. Gruß
-
Kannst du mir sagen warum auf jeden Fall? Und nicht " hab ich mal gehört.." . Das es nicht schädlich ist, ist klar, dass es im Verhältnis Kosten Nutzen steht bezeifel ich. Also auf jeden Fall schon mal garn nicht. Funktioniert auch ohne Lippen der Welle. Es gibt ja auch einige Fälle, da hat das Rückrüsten auf "normale Welle" 0,0 PS gekostet.. Gruß
-
Naja. Wieso lenkst du immer auf andere Zylinder ab. Mach doch erstmal deinen verkaufsfertig. Ich find auch das der Polini p&p bei mir mit 25 Ps gesteckt schon ok ist. Wenn ich mir da das Preis/Hubraum/leistungsverhältniss anschaue passt es beim Polini irgendwie besser. Auch wenn man natürlich fairerweise sagen muss, dass Polini natürlich günstiger produzieren kann.
-
So abschließend zum Thema Kolbenbolzen. Polini Kolbenbolzen ist angekommen. Der ging mittels leichtem händischen Druck und ohne Voodoo erhitzen des Kolbens in den Kolben. Problem gelöst und von mir Ende zu diesem Thema. Gruß
-
Forumsupdate 1. November 2011 - BUGS HIER REIN
Schnittlauch antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
-
Forumsupdate 1. November 2011 - BUGS HIER REIN
Schnittlauch antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Wenn ich unter LF Technik innerhalb des Parmakit 177 Topic die Suche "Dieses Thema" nutze und z.B. Parmakit eingebe, kriege ich immer nur ein Ergebnis, hier Beitrag 1175. Obwohl es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb des Topics mehr Ergebnisse geben müsste. Hoffe es war verständlich! -
Forumsupdate 1. November 2011 - BUGS HIER REIN
Schnittlauch antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Ich habe das Problem, dass ich in der Suche innerhalb des Themas immer nur ein Ergebniss bekomme. ( Auch wenn es natürlich mehrere passende Ergebnisse geben würde ) Bei der Suche in allen Foren passiert es nicht, sodass ich mehrere Ergebnisse bekomme! Grund? Gruß Christian -
qualität des 22 ´er cosa-ritzels ?
Schnittlauch antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahr das auf einem Parmakit 177 Motor. Langzeitmäßig kann ich zur Qualität nichts sagen optisch sah es verarbeitungstechnisch wie das Originalteil aus und passte auch einwandfrei. Gibts afaik nur von fa. Italy oder wie der Kram heißt. Gruß -
Polini EVO Direkt
Schnittlauch antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So. Nochmal einen Lauf gemacht und gemerkt, dass ich etwas falsche Daten in die GSF Dyno eingegeben hatte. Hier nochmal die passende Kurve, überlagert mit der Alten ( falsche Einstellung! ) Gruß Edit schreibt noch blau neu, Rot alt! GSF Kurve.bmp GSF Kurve.bmp -
Polini EVO Direkt
Schnittlauch antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich wollte den Auslass ein bißchen breiter machen und wie du schreibst so auf 193 bzw 194 Grad gehen um mehr Va zu haben. Zudem den Flansch an den Auspuff angleichen. Qk ist mit 1,35 auch noch etwas hoch. Die soll so auf 1,1. Ich wollte halt mal sehen was das Ding bis auf Kanäle entgraten so aus der Schachtel völlig unbearbeitet kann. Dann den Gaser ein bißchen besser abstimmen( rotzt oft noch vor Reso. Ich denke dann sollte Vorreso alsauch Band-und Spitzenleistungstechnisch noch mehr gehen. Aber dank dir, als Erbauer des Kingpin kannst du das denke ich am besten einschätzen. Gruß Christian -
Polini EVO Direkt
Schnittlauch antwortete auf oli-san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke. Ja mit Falc Schlangenansauger und Polini Membranblock