Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Ja gemessen, mittels Gradscheibe. Mehrfach, auch durch unterschiedliche Personen. Auf ein Grad will ich mich nicht festlegen, aber die oben aufgeführten passen bei mir mit den Angaben von Polini überein. Gruß
  2. Evo direkt, unbearbeitet. 36er Keihin, KinginPin, 53/105 DRT Welle, SZ 131/189 V-tronik 25-17 Straßenmessung mittels Spannungsteiler. Passt vom Fahrgefühl aber ganz gut denke ich! Gruß Edit sagt Kurve unten!
  3. Offtopic an: Das kotzt mich einfach an wenn hier Sachen unterstellt werden und Aussagen nicht als z. B. Frage formuliert werden wie: hast den warmgemacht, hab ich gute Erfahrungen mit gemacht ect. Ich denke das reicht hierzu. Offtopic Ende!
  4. Ach ne. Danke bin ich gar nicht drauf gekommen Mr. Neunmalklug.Ändert aber nichts an den Tatsache, dass das Ding krumm ist. Außerdem muss das Ding auch im kaltem Zustand ohne großen Kraftaufwand reinflutschen.
  5. Richtig. Wobei die erste"Hälfte" auch schon schwer reinging. Gruß
  6. So gestern Parmakit montiert bzw. Versucht zu montieren. Steuerzeiten mit 1,2mm unterlegt 122/172. 57er Welle. Das eigentliche Problem war, dass sich der Kolbenbolzen nur mittels Gewalt durch den Kolben treiben ließ. Anderen, aber zu kurzen Kobo des 125er zylinder probiert, kein Problem. Ergebniss war das sich der Kolben nicht montieren ließ, weil der Kolbenbolzen schief gefertigt war!!! War ein neuer Parmakit mit beschichtetem Vertex Kolben. Jetzt wird der Motor aufgemacht und ne 200er Welle montiert. Kobo hab ich einen neuen vom Polini 177 bestellt. Voll Kacke die ganze Nummer!!! Gruß Christian
  7. Weil es talentierte und talentfreie Schrauber gibt. Ist wie überall im Leben. Gleiche Basis heißt noch lange nicht gleiches Ergebnis.
  8. Ja geht, zumindest wenn das Gehäuse 1mm geplant ist. Ich hab da ein Bild im Evo direkt Topic gepostet.
  9. Kann hier nochmal einer was zu Einlasszeiten Drehschieber mit 30er Gaser in Verbindung mit dem Parma und Sip Road sagen. Als Maximum die obligatorischen 130 vOT zu 75nOT? Ich dachte eigentlich an 130 vOT zu 65 nOT. Passend? Anregungen erwünscht! Angepeilte Steuerzeiten 123/173 mit 60er Mazzufuckiwelle. Danke und Gruß
  10. Und um das abzuschließen. Du wirst mit der Welle und der Kenntnis, die man unterstellen darf, mit dem Polini Evo direkt nicht glücklich. Also entweder passenden Zylinder für deine Welle suchen, oder DRT 53/105 oder beliebige 54/105 Welle einbauen und die Differenz ( Polini Evo direkt ist ausgelegt für 52,8 / 102 Welle ) ausgleichen. Also rechnerisch bei der DRT 0,1mm für den Hub und 3mm fürs Pleuel oder bei der 54er Welle 0,6mm für den Hub und 3mm fürs Pleuel. So das sollte jetzt bitte reichen. Danke! Bitte! Gruß
  11. Hast du mal probehalber ohne Schlauch zum Rahmen probiert. Wenns dann im 1/8 Bereich besser wird bist du wohl zu fett ( also der Gaser) unterwegs. Gruß
  12. Bitte Bitte Bitte nicht das schöne Thema vollmüllen. Was du wie für eine Welle hast interessiert hier glaub ich wenig Leute. Schreib das doch bitte in ". Nur mal schnell ne Technik Frag" oder so....
  13. Da kann ich mich nur anschließen. Meine ist auch angekommen. Danke für die nette und unkomplizierte Abwicklung!
  14. Sag mal meinst du das es nicht reicht, wenn du es schon zwei Mal im SF Bereich wo es auch hingehört, gepostet hast!? Ohne weitere Worte
  15. Ok verstehe, eher Glaubensfrage. Naja mit den Scheiben kann man wahrscheinlich weniger falsch machen als ohne! Dank dir! Edith fügt nochmal einen Link zum Thema ein, wen es interessiert.
  16. Sag mal wie ist das mit (Ausgleichs)Messingbuchsen am KOBO. Hab gehört die sollte / könnte man verbauen in Verbindung mit der 200er Welle und Conversionlager in Samllblock.Ich glaub der PXler hatte das mal angedeutet in irgendeinem Topic. Muss, sollte oder könnte man das nur haben?! Danke und Gruß
  17. Schau mal an den Anfag des Topics wer den Tip zum Falcansauger gegeben hat.………
  18. Jau danke! Sieht man in der Smartphoneversion leider nicht! Gruß
  19. Kannst du was zum restlichen Setup sagen?
  20. Ich fahr die in meinem Polini Evo direkt. Die hat 85mm Wagendurchmesser, sodass ein bißchen gespindelt werden muss. Kann man aber auch mit einem Dremel machen( zur Not, ist nicht so viel!). Ich kann bisher nichts schlechtes über die Welle sagen! Gruß
  21. Ich glaub der ist für 130/190 gebaut bzw. gedacht. Also 30VA, ob man das auf 120/180 übertragen kann wag ich zu bezweifeln! Mach mal den Ansaugschlauch testweise ab und schau obs besser wird. Edit fragt nach Getriebelänge?
  22. Drt Welle in 53 / 105 wäre auch ne ( günstigere ) Alternative. Damit kommst du ja auch sehr nah an 52,8 / 102 der Poliniwelle. Gruß
  23. Kann ich nur empfehlen die Kodis von Fox. Uneingeschränkt, die passen wirklich sehr gut! Gruß
  24. Ein Gsf Dynolauf wäre Interessant. Hast die Möglichkeit dazu beide zu vergleichen, also ich mein den Road und den Atom Drehmoment! Fänd ich schon Interessant! Gruß
  25. Hat hier eigentlich schon einer mal einen Versuch mit dem Atom Dolling gemacht? Gruß Christian P.S.: Wenn der Sip endlich mal den PArma wieder liefern kann, mach ich mal einen Vergleich mit Parmakit 177, 30 Gaser aud Drehskibär und alles nur gesteckt. Auspuffanlagen dann. Sip Road, PM EVO und Atom Dolling! Kann aber noch dauern, bzw. das Wetter müsste dann auch mitspielen ( Dyno Straßenmessung )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung