Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Ich find das allgemein zu sagen ist Schwachsinn. Sorry aber meine Meinung! Das das Angleichen der Überstromkanäle von Vorteil ist und wohl auch Leistung bring bzw. eigentlich dazu gehören sollte, ist klar. Jedoch ist es keinesfalls so, dass man nur weil man die Überstromkanäle nicht angleicht, sich z.B. der Parmakit nicht lohnt.
  2. So machen wir es! Für ein Bier ist es deine! Tommy muss eh noch die SKR Gabel abholen bzw. ich bring die vorbei. Dann machen wir das in einem Abwasch! Gruß nach OWL
  3. Px125 hat glaub ich auch 67. Das müsste von der Breite wohl passend sein?! Ot: Maik Paket angekommen? Ot Ende! Gruß
  4. Moin Racke. Kannst dich melden müsste noch zwei haben!! Gruß
  5. Dank dir für deine Erfahrungen! Kurven wären noch toll... Gruß
  6. Danke. Hat jemand da ne spezielle Antwort auf meine Frage bzgl. Des PM krümmers?
  7. Habe einen PM Evo. Mit Krümmer für die 200er. Brauch jedoch einen für PX 125. Weiß einer wo ich entweder einen in neu oder gebraucht bekomme ( ist überall nicht lieferbar ) oder passt ein anderer z.B. Scorpion oder RZ Krümmer auch dran ( ein bißchen nacharbeit wäre ok) Jemand Erfahrung damit? Danke und Gruß Christian
  8. Schon reichen ist gut.. Mit den Steuerzeiten und dem Auspuff würde ich sagen, dass es nicht für jeden Schrauber möglich ist, die von dir genannte " 18 Ps würde mir schon reichen " Marke zu erreichen. Ich stell immer wieder fest, dass "Online PS Vorstellung " und Realität oft weit auseinaderliegen. Ich denke vielfach liegt es einfach daran, dass eine Kurve um 20 PS nichts besonderes mehr ist. Wobei ich sagen muss, dass die mit Gusszylindern alla Malossi und Polini immernoch ne Hausnummer sind. Unmöglich nicht, klar! Gruss
  9. Oh dann hab ich wohl einen guten erwischt. Bei mir hatte er out of the box 130 zu 189. Plus minus 1 grad, da mit Gradscheibe gemessen. Mit der Steuerzeit läuft der ganz annehmbar, obwohl er wie schon geschrieben mit dem Kingpin oder meinetwegen BigBertha popomäßig mehr Va vertragen könnte. Gruß
  10. Ne Möglichkeit ist auch ne Mutter vom Automatenpolrad ( Runner SKR ect ). Die passt auch hat aber ne 18er Schlüssel / Nussweite! Gruß
  11. Kennst du Dieter Nuhr, der hat auf seinen Tshirts einen Spruch, den du beherzigen solltest. Google hilft dir bestimmt weiter wenn du "keine Ahnung" hast.
  12. Warte, ich schau in die Glaskugel , ja, also, ich denke........... du hast was falsch angeschlossen Ne mal im Ernst, du musst schon sagen welches Kabel du wo angeschlossen hast, welches Model, ect. Gruß P.S.: Zum Anschluss der Vespatronic steht viel in der Suche!
  13. Du würdest doch niemals für die 200er ohne Motor 600 Euro zahlen oder? Eher so 150 bis 200. Damit wäre man auch wieder bei dem Preis von 700 bis 800 Euro. Hier stehen zwar die meisten Kisten deutlich teurer drin, dass sind aber meines Erachtens völlig überzogene Preise. Deshalb gehen die auch nicht weg wie geschnitten Brot. Gruß
  14. Der soll doch aber line in haben. Kann das noch jemand aufklären der einen ibeat joy 2.0 verbaut hat. Danke und Gruß Christian
  15. Ich habe meine bei 2000 auf 25 grad geblitzt. Gefahren bisher nicht viel aber ich denke das die kiste wohl 8500 drehen wird. Wären dann ja maximale Verstellung runter auf 17 grad. Denke dass passt wohl. Edith sagt dass der kopf gelungen aussieht.
  16. Ich bin DOA mit 25 Gaser, MRP Krümmer und Original Banane gefahren. Außlass nur verbreitet, ca 70 Prozent. Mit GS Ringen und Original DOA Kolben. Fährt sich schön mit 2,56. Länger würde ich es aber nicht machen. Gruß Edith sagt: Mit Original ETS Welle. Bearbeitung bzw. Rennwelle soll wohl beim DOA eher kontraproduktiv sein!
  17. Ich kenne zwar den Vergaser nicht im speziellen, jedoch bin ich den normalen VHSB 34 Gaser schon auf einigen Motoren geafhren. HD mäßig war ich da nie unter 140, eher höher. Du weißt ja, dass ich auf einem PWK 36 ne 155 HD fahre und die ist sicher noch nicht zu fett. Ich würde da fetter beginnen! ND lag beim normalen VHSB 34 mit Plastikdeckel immer so bei 50-55.
  18. Hast du mal mit gradscheibe gemessen was deiner mit 54 hub out of the box für steuerzeiten mit fußdichtung hatte?
  19. Ich sehe was du meinst und das beunruhig mich gerade auch ein bißchen..... Wie gesagt zur zeit gibts bei mir keine Probleme, vielleicht liegts auch an der Dichtmasse, die ist zwar nicht dick drauf, aber in dem Bereich könnte sie sich schon in die Zwischenräume gedrückt haben. Gruß
  20. Wahrscheinlich klappt es mit Resoauspuff besser....
  21. Also ich habe den auf meinem Evo direkt Motor auch ohne Dichtung verbaut, um auf eine passende QK zu kommen. Hab es mit Dirko HT verbaut und das ist bisher unauffällig, jedoch bin ich auch erst 10-15 km gefahren. Probleme mit Undichtigkeiten oder Falschluft konnte ich nicht beobachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung