Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Klemm mal das grüne Massekabel ( zum Killschalter ) und sonstige Verkabelung ab, welche in den Kabelbaum / Roller geht und versuch es nochmal. Könnte wetten, dass es dann klappt.
  2. Oh gut alles klar dann kauf ich mir sie sets. Bleiben moch die nadeln. Cgl und dgl hätte ich gerne. Wer welche hat bitte melden
  3. Hallo, steht eigentlich alles in der Überschrift. Nadel nur Original Keihin bitte. Haupt und Nebendüsen können BGM ( aber bitte dann nur BGM ) Sets ein, obwohl mir Original lieber wäre.! Danke und Gruß
  4. Guck mal 2 Post über dir, da steht was von Verkaufe Dämpfer. Ist zugegeben schwer zu erkennen da ziemlich klein geschrieben und in schlichter Farbe gehalten!
  5. Ja super dank dir. Grundsätzlich hat das teilbare Lager wie ich finde auch nur Vorteile. Bei der Haltbarkeit war ich mir jedoch nicht sicher. Ba ich noch das Kurbelgehäuse für die welle nacharbeiten muss erleichtet es das anpassen ungemein. Zum Lagering: Muss der wie bei der px siweit drauf, dass noch scheckkartendicke luft ist? Danke und Gruß
  6. Moin. Da ich gerade am Motorumbau bin frag ich mich ob ich das teilbare nu 204 lager einbauen soll. Oder doch Standardlager? Dann lieber c3 oder c4 Lagerluft? Erfahrungen zur Haltbarkeit wären schön. Motor wird ein Polini evo direkt. Danke Gruß
  7. Sowas suche ich in gutem Zustand. Komplett oder "nackt" Danke
  8. Bitte schließen------------erledigt------------------------
  9. So wie ich das gesehen habe ginge es mit spacer ebenfalls an. Kurve habe ich noch nicht. Motor ist soweit Zusammen. Zylinder muss ich noch die Steuerzeiten messen und etwas den außlass bearbeiten. Auspuff müsste die tage ankommen. Ich hoffe ich werde Freitag Abend fertig. Dann gibts mehr inkl. Fotos. Gruß
  10. Ein Polini 152 zur Not auch......
  11. Dolling / Altherrenauspuff suche ich auch noch! Gruß
  12. Dicht bleibt das schon. Wenn du den auspuff jedoch abschraubst wirst du feststellen dass das zeug knüppelhart und zerbrechlich wird. Zur einmalmontage ok. Sonst eher nicht so gut finde ich
  13. Jau danke für die antwort. Ich sag ja nicht das es objektiv zu teuer ist. ich empfand den preis nur subjektiv etwas hoch. Und da ich davon nicht wirklich ahnung habe habe ich gefragt. Wenn es preislich passt dann ist gut. Dann fühlt man sich nicht mehr so verarscht. Gruß
  14. Ja stimmt. Ich meinte damit, das sich der verschleiß in grenzen hält und das die kleinste position der rechnung sein dürfte. Gruß
  15. Ich kenn das Topic und ich kenn auch den Kollegen Kobold. Mir ging es lediglich um die Frage, wie teuer so was bei "normalen" nicht vespaerfahrenen Motoreninstandsetzerin ist. So aus Erfahrung oder Verdacht?! Bei mir war es so, dass es bis Mittwoch fertig sein sollte, deshalb fiel der Postweg zu Kobold aus. Tipps zum Spannen wären wahrscheinlich nicht schlecht für den Herren, denke der berechnet nur die Zeit, die er für spannen braucht. Das Fräsen / Planen ist ja zum Glück keine Arbeitszeit! Gruß
  16. Steht eigentlich schon alles oben, will ein SF Gehäuse 1mm planen lassen. Die Firma möchte so 80 - 100 Euro inkl. Rechnung ( und nur mit Rechnung ). Gehäuse ist zusammen und muss nur einmal gespannt werden. Lasst mal hören wo ihr es macht und wie teuer es ist / war! Gruß
  17. Ne also mir es es noch nicht aufgefallen. So habe es mir gerade angeschaut und ja stimmt! Aber dramatisch finde ich es nicht, aber ärgerlich ist es schon , da hast du recht rasputin. Gruß
  18. Da stand mal was von 2700 oder so
  19. Meine ist azch serie 1 jedoch nicht umgearbeitet und hubzapfen laserverschweißt. Mal sehen ob se den polini direkt übersteht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung