Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. So mein polini ist auch angekommen. Falc rüssel ist ebenfalls da, warte nur noch auf die spacer von fox. Gefahren wird das ding mit 54 / 105 er welle und kingpin puff. Bei dem vergaser bin ich mir noch unschlüssig. Habe 32 vhsa und 38 vhsb. ( dellorto fan ) Eigentlich will ich auf der straße lieber den 32 er fahren jedoch ist der falcrüssel innen irgendwas mit 36, 8 mm. Dazu würde dann ja besser der 38er passen. Meinungen bezüglich der doch etwas differierenden Querschnitte im Ausaugbereich! Zu vernachlässigen beim 32er ? Gruß
  2. Ja denke ich auch. Ich habe ebenfalls eine Olack ET3 aus Japan ( in weiß, genau wie auf dem Flyer von Stoffi abgebildet, jedoch ohne Aufkleber ) bzw für Japan und die hat ebenfalls 2 Loch und 24/25er Lagersitz. Die mögliche Aussparung für einen E-Starter ist gussmäßig auch angedeutet.... Preislich habe ich dafür in sehr guten Originalzustand, jedoch ohne Papiere aber mit Tüv-Gutachten 2300 Euro bezahlt!! Denke ich habe da Glück gehabt! Gruß
  3. Vielleicht noch zu der etwas höheren Auslasszeit ein bißchen mehr breite, so an die 70% ?! Dann müssten da eigentlich noch ein bißchen mehr gehen. Fahre übrigens auch im alltag polini kolben mit gs ringen (jedoch doa müsste aber eigentlich unerheblich sein) bei etwas über 70 % prozent auslass und das problemlos. Gruß
  4. Hepp! Brauch kein super duper Olack Lenkkopf sein, hauptsache er ist fahrbar ( wird eh lackiert! ). Lenker ohne Innereien reicht ebenfalls! Gruß
  5. Verkauft! Kann zu!
  6. Du das weiß ich nicht, war nur ein grober Anhaltswert, kann auch sein, dass du wieder ne 168er brauchst. Ich weiß nur dass ich den Vergaser auf einem 30 PS 210er Motor gefahren bin, da hatte ich ne 170er HD drin, deshalb meine Einschätzung von 125-150. Zur Nadel: K22 kannst du auch probieren, ist magerer als ne K8 Gruß
  7. Hd denke ich so 125 - 150 Nd 40-50 mischrohr 262 oder 264 evtl. Auch noch 266 Nadel k8 kannst du mal probueren. Ich würde jedoch mit vorhandenem anfangen. Hd und nd runter und dann mal sehen wie der läuft. Gruß
  8. So habe mir jetzt noch zu meinem VHSA 32 einen neuen VHSB 38 zugelegt. Der ist neu und original mit einer K8 Nadel und 220 Hauptdüse ausgerüstet. 2 Schwimmer laufen getrennt auf Führungsschienen und stoppen bei passendem Stand die Bezinzinzufuhr über das Schwimmernadelventil. Habe ich so noch nie gesehen, nur als " eingehängte Schwimmer" Na ja sieht auf jeden Fall ordentlich aus und sollte den niemand gegen einen VHSB 36 tauschen wollen, werde ich den auf dem neuen Polini Evo direkt fahren. Mal sehen wie das so funktioniert, wobei mir der 38er eigentlich zu groß ist / erscheint! Gruß
  9. Hallo, habe einen neuen VHSB Dellorto Vergaser in 38mm. Absolut neu. Würde am liebsten einen neuen VHSB 36 dafür haben, oder auch einen Mikuni TMX 35 oder Keihin 35 AS. Bei dem Keihin wäre bei neuwertigem Zustand eine Zuzahlung meinerseits denkbar. Als 35 TMX kommt nur die normale Version in Frage, nicht die Mito Version! Gruß
  10. Kannst du so hinfahren. §21er machenund ab zur Zulassungsstelle. Bei der PV sagen, dass du eine Betriebserlaubnis hattest. Die hast du verloren. Dann wird das 21er Gutachten als BE ersatz genommen, anmelden, fertig. Evtl. Bescheinigung der Polizie, dass die Karre nicht gekalut ist. Gruß
  11. VHST? Ich dachte die gibts nur bis 30 mm Oder meinst du VHSB? Gruß
  12. Reserviert!
  13. Nein erstmal nur im paket
  14. Hallo, verkaufe einen neuen Malossi 136, welcher schon für den RD Kasten von 955 hier aus dem Forum umgearbeitet wurde. Der Zylinder ist sonst völlig unbearbeitet und komplett, also mit Kopf, Kolben ect. und neu! Zusätzlich gibts dazu einen ebenfalls neuen 955er Ansauger mit integrierter Distanzplatte. Der Ansauger und der bearbete Zylinder sehen genau so aus ( ist das Bild aus dem Dienstleistungs Topic, habe alle Teile bei mir in der Halle liegen, sehen aber genau so aus wie abgebildet! ) wie hier im Link: http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezial_Angebote_Dienstleistungen_f55/Membrankasten_Malossi_SF_Zylinder_t162545.html&p=1066123450&hl=membrankasten+rd+350&fromsearch=1#entry1066123450 Zusätzlich noch einen neuen MRP Ansauger, 30mm innen passend zum Kasten, ebenfalls in neu! Hier ein Bild, ich meinen das Snüffelschück, nicht den Kasten http://www.mrp-racing.de/product_info.php/info/p167_MRP-Ansauger-RD350-Malossi-136-Direkt-V50-PV-30mm.html Und noch eine RD 350 BGM Membran in ebenfalls neu! Bild denke ich kennt jeder. Standort Senden, alles meins, nichts Ebay Gruß
  15. Gibts hier was neues?? Gruß P.S.: Gibts den Falc Ansauger, der ja anscheinend gut passt, auch noch irgendwo einzeln zu kaufen? Gruß
  16. Einzug oder? Hast pm
  17. Wenn ich das richtig verstehe muss ivh doch den spalt im ansauger ausgleichen bzw am gehauseansauger langlöcher basteln Der kommt ja schließlich um den wert x höher. Oder hab ich ein brett vorm kopf. Gruß
  18. Danke. Das die steuerzeiten nicht zum franz passen war mir klar. Wollte es lediglich mal ausprobieren wie der franz mit den steuerzeiten läuft. Auf den punk mit dem Ansauger beim Höherlegen habe ich wenig lust, ist mein AlltagsBauernmotor. Sonst schmeiß ich da ne 53er drt welle rein, dann muss ich ja um 0,75 unterlegen. Dann spar ich mir das abdrehen wobei das Höherlegen des ansaugers bleiben würde. Gruß und danke für deine Antwort.
  19. So kleines Feedback. Habe den Außlass jetzt auf genau 70 % mit Originalkolben und GS Ringe. Oberkante relativ rund und natürlich alles ordentlich verrundet. Läuft gut und bisher ( vom Außlass ) keine Probleme. Habe jetzt mal anstatt der Banane mit MRP Krümmer einen Franz d&f drangebaut ( lag hier noch rum für mein Malossi Projekt ) Läuft recht ordentlich mit ziemlichen Resokick für nen Doa. Steuerzeiten sind 112 zu 172, also Originalzustand. Vergaser macht mir zur Zeit noch etwas Kummer. Vor Reso 4taktet er, Reso geht einigermaßen. 25 PHBL , 45ND , D 26 Nadel magerste Einstellung, 266 Mischrohr. HD hatte ich zuerst ne 100er drin ging gar nicht, bin jetzt auf ne 90er runter , was ich eigentlich deutlich zu mager finde. Jedoch war der Gaser ursprünglich für einen 172er Automaten bestückt, denke dass das Mischrohr und die Nadel auf zu fett sind, sodass die Kiste vor Reso einbricht und deshlab nicht ordentlich im HD Bereich abzustimmen ist. Habe mir jetzt mal ein 262 Mischrohr bestellt, hoffe dass ich das Problem damit in den Griff bekomme und mit der HD wieder so in den 100 Bereich komme. Anregungen? Gruß
  20. Danke, aber ich suche einen für die ET3 und nicht PV ( Aussparung Zündschloß !! ) Gruß
  21. Hallo, genau so was such ! Danke und Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung