Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Mit deutscher Zulassung hab ich auch eine, kürzlich erst (neu) zugelassen. Gruß
  2. Edith. Die 750 habe ich bei ebay auch verfolgt.
  3. Ich habe auch gute erfahrungen mit denen gemacht. Ein 34er vhsb lief bei mir auf einem 210. Mischrohr 264er und eine k2 nadel. Hauptdüse so 168. Hat jemand für nen 32 vhsa einen anhaltspunkt für ne sf mit 136er und franz? Ich mag die auch und die sind preislich noch attraktiv! Gruß
  4. Kann das sein, dass der Stoffi den neuen Polini Direktansauger schon im Programm hat bzw seit gestern lieferbar ist? Bei Sip steht der noch auf bestellt! Link : http://www.stoffis.com/index.asp Gruß
  5. Wie ich dir gesagt habe, bei dem Zustand solltest du den Preis überdenken! Sorry für Offtopic
  6. Vom rein rechnerischen her passt es. Der Malle Kopf hat glaub ich unbearbeitet eine relativ große QK, über 2mm. Also ist es gar nicht schlecht, die etwas zu reduzieren und eine 10mm Distanz zu bestellen. Mit 1,4 QK hat der Malle Kopf eine Verdichtung von etwa 12,5:1 wenn ich mich recht erinnere! Mit den Toleranzen musst du halt sehen wenn es verbaut ist, ob es passt! Gruß
  7. Danke, hab schon einen Franz! Gruß
  8. Sorry der fuzzi ratte hat den bekommen. Man könnte das topic also schließen
  9. Wie oben beschrieben in neu und nie eingebaut! Preis 135 Euro inkl. Versand Bild hier.: http://www.lambretta-teile.de/XR-XL2-Carbon-Racing-Kupplungs-Kit-4-Scheiben-montagefertig-Vespa-PK-XL2 Zusätzlich noch eine RMS Primär in neu, 2.56er mit neuen, eingebauten GSF Repkit, Korb für Xl 2 Kupplung ausgedreht. Alle Arbeiten durch Xyger / Polinizei. 80 Euro Als Komplettpaket 200 Euro! Gruß Meins, Standort Senden, nur hier angeboten!
  10. Jau danke für die info. Dann bleibt es beim Malle. Auf schneiden hab ich bei meiner olack et3 kein bock. Gruß
  11. PM
  12. Die 2008er Version mit kleinerem Membrankasten besser also im Hinblick au passender?! Gruß
  13. Kann mir einer von euch sagen, ob es möglich ist das Ding mit 54/105 Welle ( also mind. 8mm Spacer ) zu verbauen ohne das man das Vergaserloch im Rahmen modifizieren muss? Hat das schon bei einem geklappt oder steht der immmer an?! Gruß
  14. Steht alles oben. Bitte alles anbieten. Auslass sollte von der zeit her original sein. In die breite verändert wäre ok. Gruß
  15. Danke. Und klar werde ich den selber messen. Wollte nur schon mit auslaßschablonen spielen.
  16. Hallo Kann mir jemand schnellvdie steuerzeiten out of the box für einen130 polini doa sagen?! Danke Habe was von 112 zu 172 im kopf. Passt das?
  17. Das hört sich doch schonmal gut an! Ich hatte mir eh 68% als Obergrenze gesetzt. Wie lange "lebt" der Zylinder ( Laufleistung ) den schon mit der Breie? Danke für die Antwort! Gruß
  18. Moin. Wollte morgen meinen 130 polini DoA ein bischen bearbeiten. Habe zur Auslassbreite mit Originalringen schon gelesen, dass man nicht über 65% gehen sollte. Wie sieht es mit gs ringen aus? 68%?Oder so breit wie beim Mono? Erfahrungswere wären gut! Wird der alltags/bauernmotor : Doa, 25 gaser über original DoA stutzen, banane mit mrp krümmer. Danke ung Gruß
  19. dann wahrscheinlich eher 126 zu 186.Steuerzeiten wären dann, so glaub ich, auch allgemeinverträglicher und verkaufsfördernder. Gruß
  20. Du man kann auch mehrere Antworten zu einer zusammenfügen.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung