Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Hallo, Uberschrift ist etwas abgekupfert von dem Sitzbanktopic Nach erfolgreichem SKR Gabelumbau stellt sich ja eigentlich jedem, wie auch mir die Frage nach einem schönen und passenden Kotflügel! Bekanntlich ist es ja sehr schwer, den orignalen Kotflügel an die Gabel anzupassen ( ohne neue Aufnahem denke ich sogar unmöglich )und zu montieren. Also zeigt mal wie ihr die Problematik gelöst habt bzw. welche Kotflügel ihr verbaut habt! Orginallösugen sind natürlich herzlich wilkommen! :-D Gruß
  2. Habe ich komplett mit Kotflügel, Einbaufertig mit Bremstrommel und Relge+Reifen. Ach ja 10 Zoll Haben will ich 50 Euro plus Versand! Gruß
  3. -----------
  4. PM
  5. ----------------------
  6. PM
  7. Hi, kannst eine komplett Gabel für die v50 haben, komme aus Senden, also um die Ecke. Ist zur Zeit noch verbaut aber das sollte das kleinere Problem sein. Bei Interesse einfach melden! gruß Edit sagt: V50 Motor habe ich auch noch!
  8. Das ist ein Witz, den alles unter 125ccm ist Stuerfrei ( aber natürlich nicht Zulassungsfrei ) Die Finanzämter versuchen es jedoch gerne mal! Einfach in die Tonne oder beim zuständigen Finazamt anrufen und darauf aufmerksam machen! Gruß
  9. Gibt es hierzu noch was neues?? Vielleicht schon ein paar Kurven oder Erfahrungsberichte?? Gruß P.S: Hab mir so ein Ding gekauft, die Race Version. Ist allerdings noch unterwegs und bis der zum Einsatz kommt, ist Frühjahr!
  10. Hi, passt hier ganz gut denke ich. Da ich aus dem Largeframe Bereich komme stellt sich mir die Frage, wenn man auf 54er Vollwange umbaut ( in Verbinduing mit 136er Direkt ) ob die zur Pilzwelle umgearbeitet oder original belassen werden sollte. Gibt es da schon Erfahrungswerte???
  11. PM
  12. So Tannenbaum gefunden, such nur noch einen 4 Gang für die 200er alt. Gruß
  13. Da sich mein Getriebe zerlegt hat! Tannenbaum würde mir reichen, sonst komplette Nebenwelle auch ohne Primär ( die habe ich noch!!!!!!!!!!!) 4 Gang egal ob kurz oder norma! Alles für Alt-Getriebe Danke und Gruß
  14. Viel Glücl Tommy! Sprechen uns die Tage!!!!!!!!!!! Gruß
  15. Die Deutschen auf jeden Fall!
  16. Lautstärke ist da aber eher nicht dumpf und die Nachbarn wird es nochmehr freuen als jetzt schon............
  17. @Lenki: Anderen Vergaser hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, entweder 35 oder 38 TMX, vobei ich eigentlich zum 38 tendiere! Wenn ich einen bekommen habe, werde ich das Ergebins natürlich vorzeigen! @Vespa1981: Nein, habe den Außlaß nicht runtergezogen, zumindest nicht dis zum UT des Kolbens, da gab es ja auch verschiedene Meinungen zu. Kann dazu nochmal jemand was sagen, der beide Varianten ausprobiert hat??!!!!! Danke und Gruß
  18. @L.A.Sprint: Danke für den Link, werde mich da mal einlesen Den Zylinder zu S&S zu schicken um ne Außlaßsteuerung zu installieren kommt für mich nicht in Frage, nicht weil die nicht gute Arbeit machen würden..... Wenn dann möchte ich das "Problem" selber( vielleicht mit euerer Hilfe ) in den Griff bekommen und wenn ich es selber nicht schaffe dann halt nicht! Dann war es wohl Lehrgeld. Ich glaube nicht, dass es eine Tassi für den TZR Membranblock gibt. Der ist ja größer als RD bzw. Malle Membran, sodass ich auf diese nicht zurückgreifen kann. Noch jemand Vorschläge?? Gruß
  19. Ja stimmt, sollte auch nur zur Veranschaulichung dienen. Das war in Meinerzhagen, da waren fast nur Plastik Roller unterwegs, die haben den Prüfstand so eingestellt, deshalb auch die Drehzahl bis 16000!!!!!!!! Umstellen hatten die wohl keine Lust Das es kurz vor Reso immer etwas mau ist, ist mir schon klar, aber dass die Kurve so einbricht, hatte ich eigentlich nicht erwartet! Mit der Vergaserbedüsung hatte ich schon etwas rumgespielt, jedoch keine deutliche Besserung! Mit der Vorzündung, naja, eigentlich wollte ich nicht mehr als 17 bzw. 18 Grad fahren. Die Frage wäre, ob eine Überarbeitung bzw. Vergrößerung der Überstromkanäle da wohl etwas Abhilfe schaffen könnte??!!
  20. Hallo, habe einen ganz bösen Knick kurz vor Reso und bekomme den einfach nicht "glatt" gebügelt! Motorkomponenten: 210er ( nur Auslaß und Kolben bearbeitet nicht Überströmer! ) , Langhub Pilzwelle, 34 VHSB mit TZR 6 Klappen Membran, E-Start Lüra, Charger Puff, 1mm Füß, 0,5mm Kopfdichtung, Gravi-Kopf Zündung 17 Grad geblitzt Steuerzeiten: 192 Auslass / 128 Überstrom / 32 Vorauslaß Habe auch schon mal ein abgedrehtes PX Lüra mit 1200g probiert, Leistung war dann bei 31,1 PS aber der Knick war davon ziemlich unbeeindruckt! Hoffe es kann mir einer helfen! Danke und Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung