Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Zum vorderen kann ich dir bzgl. abtrocknender Strecke nicht viel sagen. Als wir die Verhältnisse hatten, sind wir vorne TT72 gefahren ( der war auch recht fertig ). Ich glaube, der vordere macht es natürlich länger mit als der hintere, wird aber auch recht schnell aufgeben. Ein neuer PMT Rain vorne hatte nach 2 Stunden Harzring bei 14 Grad und dauerhaft richtig Wasser auf der Strecke am Ende noch so 60% Profil. Hinten etwa 30 an den Flanken!
  2. Ich kann leider nur von 12 Zoll sprechen! ader TT93 ist so einzuordnen zwischen TT92 und PMT M. Bei uns hat der hinten auch 3 Stunden Langstrecke bei 30 Grad gehalten. Klar war der danach ziemlich fertig. Zum Regenreifen kann ich sagen, dass der PMT Rain der beste Regenreifen ist, den ich gefahren bin. Deutlich!!! mehr Grip als tt72 und K58 RSC. Der vermittelt fast das Gegühl, bei trockener Strecke unterwegs zu sein! Auch bei richtig Wasser auf der Strecke und kühleren Temperaturen. Großer Nachteil ist, dass er sehr schnell aufgibt, wenn die Strecke abtrocknet und dann das schmieren anfängt!
  3. Ich fahr den in der ET3. Qualität und Verarbeitung sind bisher gut. Fahrverhalten wird besser, klar. Aber aus der Gabel kannst halt kein Gold machen, auch mit vernünftigen Dämpfer nicht!
  4. Vielleicht hab ich es überlesen: Auslass bearbeitet?
  5. Ich hab die Pumpe. Qualitaziv macht die einen guten Eindruck. Verbaut wird die zur kommenden Saison mit AJP 4 Kolben- Bremssattel
  6. Va: Rechnen! Auslass minus Überstromzeit; Ergebnis durch 2= VA
  7. Von der Lautstärke sind die ok! 25mm reicht dicke für die SF. Zur Haltbarkeit kann ich sagen, dass sich die Dinger im Rennbetrieb gerne mal zerlegen aufgrund sich lösender Nieten. Auf der Straßenkarre ( PX ) bisher total unauffällig!
  8. Hi, hat eigentlich jemand ne Bezugsquelle für Ersatzmembranplättchen gefunden? Also ausser die vom Eckenflitzer, welcher ja z. zt. leide keine anbietet, oder selber schneiden...
  9. Das kann ich so nicht bestätigen, VHT Lack in transparent, ca. 1500 km alt und 6 Monate drauf!
  10. @maik: Hatte ich bei meinem Zylinder auch. Also 124/174. Ich denke mit bearbeitet ist der Auslass beim Weiky gemeint..
  11. Nein! Zumindest den den ich hatte nicht.
  12. Hau noch eine Fußdichtung drunter, dann haste irgendwie um 124/184. Das soll ja gut zum Elron passen lt. Erbauer! QK wäre dann 1.4. Bin ich mit Resopott über 1500 km vollgasfest und ohne Schaden gefahren!
  13. Moin, hier ein Diagramm von meinem Motor mit 60er Welle, Parmakit und Sip Road. Drehschieber und 30er Gaser! Steuerzeiten waren 124/174. Mit ein bißchen weiterfummeln wären sicherlich 20 PS drin gewesen! Gruß
  14. Top, danke Flop! Für dich zur Info, der Simonini fällt leider aufgrund des neuen Reglement raus! Evtl. bau ich den aber für die Straße auf!
  15. Das wäre top!! Danke
  16. Gibts hier irgend was neues?!Mich würde der kleine, der Thor 200 AC interessieren. Stehbolzenabstand stand ja schon oben mit 70x70. Kennt jemand die original verwendetet Pleuellänge? Und den KOBOdurchmesser vom 64er Kolben?! Danke und Gruß P.S.: Wenn einer noch mal einen Scan von der Fußdichtung des Thor 200 hätte, wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er diese hier hochladen könnte oder mir per PM zukommen lassen würde! Danke!
  17. Hat gerade jemand die Maße Auslass/ ÜS bis Oberkante Zylinder von Malossi und Polini zur Hand?
  18. Find ich gut! Edith sagt, 70 n. OT fänd ich noch etwas besser - Fahre großen Vergaser und keinen Si auf DS.
  19. Ich würd mich glaub ich eher nochmal um den Auslass kümmern. Ich hatte bei fehlender Auslassfläche einen ähnlichen Höcker mit den PD Anlagen ( war jedoch kein SF Motor )
  20. Jau Ok! Dann bleibt wohl nur probieren....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung