Zum Inhalt springen

Schnittlauch

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schnittlauch

  1. Moin wolltest dich eigentlich bis zum 15. ten bei mir melden. Sonst wird der Rahmen anderweitig verkauft! Gruß
  2. Also das ist immer unterschiedlich wie viel Grad die daneben liegen. Zündung abblitzen, dann weißt du genau wo die 18 Grad sind. Zündung muss aber im Uhrzeigersinn verdreht werden, wenn die Langlöcher nicht reichen musst du diese verlängern! Gruß
  3. Das mit dem Malle würde mich auch interessieren, da ich genau so einen noch zu Hause rumliege hab und einen Kolben ebenso! Meinungen???????? Gruß
  4. Nein, so lange brauchst du nicht. Lenkkopfabdeckung runter, Tachowelle ab, elek. Anschlüsse ab und die Züge lösen bzw. Umlenkrolle. Dann die Schraube vom Lenker selber lösen und rausnehmen, danach kannst du den Lenker abnehmen. Dann die Muttern auf der Lenksäule mit einem Schraubendreher und Hammer lösen und Lenkopflager darunter wechseln. Wieder alles zusammen und gut ist Gruß
  5. Hätte noch eine blaue PX 80, Scheibenbremse von Grimeca verbaut, z.Zt. ohne Motor. Allgemeiner Zustand eher schlecht, Tüv abgelaufen aber sonst komplett. auf wunsch könte ich noch einen 166er Motor zugeben. Preis 160 Euro ( ohne Motor ) Standort Senden nähe Münster. Bei Interesse PM oder post Gruß
  6. Doch er meinte "Dello" ! Gruß
  7. Würde zur Eindämmung der Lautstärke ( auf den Gaser und Membran bezogen ) einen Ansaugschlauch zum Rahmen fahren und den Tunnel mit Dämmmatten auslegen. ( nur nicht komplett zumachen das Ding ) Gruß
  8. 80, 125, 200?? Gruß
  9. Schau mal bei www.dieselschrauber.de rein und frag da mal nach, die Jungs ( die meisten ) haben echt kenne!
  10. Besorg dir einen geklemmten RD - Zylinder, Membraneinlass abflexen und auf das Motorgehäuse aufschweisen. Ansaugstück beim Metallbauer fertigscheißen ( lassen ) und fertig. Kostet keine 50 Euro, bleibt dicht und sollte Leistungsmäßig i. O. sein Gruß Edith sagt.: Das mit dem nicht schweißen hab ich überlesen!!!!!!!!!
  11. Ja meint er! Die " alten " PX 150 hatten original eine 22, die 125 eine 21 Zähne Kupplung! Gruß
  12. Für wie viel ist sie den weggegangen???????????? :grins:
  13. Sieht auf dem Foto aus, als wäre es ein Kolben vom 166er Malle für die PX. Gruß
  14. Das suche ich, auch mit Mängeln! Bitte keine Hure oder Durchrostung! Danke und Gruß
  15. Fotos?
  16. beste ist, ein 65er primärrad von der PX 200 einbauen und dann cosa kupplung fahren! die ist butterweich und hält. hatte ich auch in der px 80 und lief super( mit malle)
  17. Unterlegscheibe unter dem Schaltbolzen??? ( bei px alt glaub ich ) Gruß
  18. Überarbeiteten ( vernünftigen ) Kopf gefahren ? Gruß
  19. Der Polini Zylinder hat drei ( recht große ) Überstromkanäle, der Originale nur einen ziemlichen kleinen. Daran solltest du den Unterschied auch wohl erkenne, wenn du die Zylinder vorher noch nie gesehen hast!
  20. Wenn alles nichts hilft kannst du mal die black-box tauschen, dann gehen dir die kerzen auch reihenweise kaputt. jedoch erst mal mit der w3 ausprobieren, w2 auf 139 halte ich für etwas zu kalt
  21. Für mich sieht das stark nach den Kabeln für die Hupe aus
  22. fahre auch schon seit etwa 3 jahren einen 34er dellorto vhs Gaser und hatte noch nie probleme mit dem Ding. Weder, wie vorher beschrieben, eine kaputte Nadel oder hängenden Schieber. Wenn du den Platz für das Ding hast, sind super. Möchte keinen Mikuni haben! Gruß
  23. Ne, gibts keine Unterschiede, die einzigen, die anders aufgebaut sind, sind die von der 125 PX als Drosselauspuff! Sonst alles das gleiche! Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung